Filterauslegung für Becken mit ~ 1800 Liter

Hy

Habe mich in der letzten Zeit mit der Filterauslegung für mein Becken beschäftigt, und höre von den Spezialisten sehr unterschiedliche Meinungen.

Sie sagen die Filterauslegung soll das 1,5 das Fache, 2 Fache das 4 Fache des Beckeinhalters sein.

Stelle mir geschlossenen Aussenfilter vor event. auch 2

Mein Becken wird ein Pflanzenbecken mit Salmer und Welsen.

Was sagt Ihr dazu?

Danke für Eure Antwort
Mike
 


Hallo,

zwischen 1-3mal habe ich auch schon gelesen. Ich werde dafür sorgen, dass mein AQ mit 2 externen Filter ca. 2mal die Stunde umgewälzt wird.
Was hälst Du von einem externen Filterbecken bei der Größe?

Grüße
Thomas
 
Hy Thomas

halte einen externen Filterbecken wenig.
Meine Gründe
- sie richen nach einiger Zeit, Becken steht im Wohnzimmer
- Platz, stelle die Filter unter die Stahlplatte welche in die Wand
eingeabaut ist ( freitragende Konstrukttion)
- Auslaufsicherheit
- heitze über Eheheim 2080 ( wird demnächst gekauft) und habe die
Heitzung integriert da

werde warscheinlich die Umwelzung auf das 2 fache auslegen

Danke

Mike
 
Waren ungefähr die gleichen Argumente wie bei mir. Ich fühl mich mit Aussenfiltern wohler als mit einem Loch im AQ-Boden 8).

2 Externe Filter wirst Du da schon brauchen aber das ist ja heute kein Thema mehr.

Ich wünsch Dir viel Spass dabei :mrgreen: .

Grüße
Thomas
 


Oben