Hallo zusammen,
habe mir für ein neues Becken einen gebrauchten Eheim 2313 Außenfilter
gekauft und gestern abend "VERSUCHT" den Filter in Betrieb zunehmen!
Dass funktionierte leider nicht.Ich beschreibe mal wie ...ich schätze
irgendwas habe ich falsch gemacht!
Also:Ich habe den Grobfilterpad eingesetzt danach Filterwatte,dann den
Filterkopf mit Dichtung verschlossen.
Einmal Filteransaugschlauch und den Druckschlauch der das gefilterte,
geheizte Wasser wieder ins becken pumpt.
Dann stand in der Beschreibung dass man den Druckschlauch ansaugen muß,so das sich der Filter mit Wasser füllt und dann Filter einschalten.
Da es schon sehr spät war weiß ich nicht mehr ob ich den richtigen
von den beiden angesaugt habe!
Frage: kann es sein das ich jetzt einVacuum im Filter habe und ihn sozusagen entlüften muß?? oder was kann ich machen.
Bin für alle Tips dankbar.
Beste Grüße Bruce
habe mir für ein neues Becken einen gebrauchten Eheim 2313 Außenfilter
gekauft und gestern abend "VERSUCHT" den Filter in Betrieb zunehmen!
Dass funktionierte leider nicht.Ich beschreibe mal wie ...ich schätze
irgendwas habe ich falsch gemacht!
Also:Ich habe den Grobfilterpad eingesetzt danach Filterwatte,dann den
Filterkopf mit Dichtung verschlossen.
Einmal Filteransaugschlauch und den Druckschlauch der das gefilterte,
geheizte Wasser wieder ins becken pumpt.
Dann stand in der Beschreibung dass man den Druckschlauch ansaugen muß,so das sich der Filter mit Wasser füllt und dann Filter einschalten.
Da es schon sehr spät war weiß ich nicht mehr ob ich den richtigen
von den beiden angesaugt habe!
Frage: kann es sein das ich jetzt einVacuum im Filter habe und ihn sozusagen entlüften muß?? oder was kann ich machen.
Bin für alle Tips dankbar.
Beste Grüße Bruce