Hallo
Heute ist mein JBL e 700 in die ewigen Jagdgründe eingegangen. das heisst ich hab ihn seit langer zeit mal wieder sauber gemacht, danach ratterte er wie ein altes Moped :shock: Habe das Spielchen komplett mit zusammenbauen und auseinander insgesamt 5 mal gemacht und jetzt macht er garnix mehr.
Ich will morgen mal schauen ob ich ihn mit ersatzteilen (flügelrad und keramikachse) wieder hin bekomme
Allerdings bin ich am überlegen ob ich ihn dann am 84 Liter anschliesse. Im Moment war er am 54 Liter.
ich habe nun aus der Not herraus einen neuen Aquaball 45 ans 54 Liter Becken gehängt. Allerdings habe ich ihn mit einem Zusatzelement gepimmt, weil er ja sonst zu schwach gewesen wäre. In dieses Zusatzelement (praktisch so ein weiteres Körbchen von eheim) habe ich jede Menge Filterschwamm von dem JBL gestopft und zusätzlich ins Aqua noch eine gebrauchte Matte vom jbl.
Nun brauche ich mal einen Rat.
würdet ihr den aquaball langfristig an dem kleinen Becken lassen? Oder lieber noch ein zusätzliches Körbchen anbauen? Würde die Filterleistung ausreichen?
Besatz sind 15 neontetras, 1m/2w Endlerguppys 5 Cory aeneus ca 10 redfire und meine 5viviparus viviparus
Heute ist mein JBL e 700 in die ewigen Jagdgründe eingegangen. das heisst ich hab ihn seit langer zeit mal wieder sauber gemacht, danach ratterte er wie ein altes Moped :shock: Habe das Spielchen komplett mit zusammenbauen und auseinander insgesamt 5 mal gemacht und jetzt macht er garnix mehr.
Ich will morgen mal schauen ob ich ihn mit ersatzteilen (flügelrad und keramikachse) wieder hin bekomme
Allerdings bin ich am überlegen ob ich ihn dann am 84 Liter anschliesse. Im Moment war er am 54 Liter.
ich habe nun aus der Not herraus einen neuen Aquaball 45 ans 54 Liter Becken gehängt. Allerdings habe ich ihn mit einem Zusatzelement gepimmt, weil er ja sonst zu schwach gewesen wäre. In dieses Zusatzelement (praktisch so ein weiteres Körbchen von eheim) habe ich jede Menge Filterschwamm von dem JBL gestopft und zusätzlich ins Aqua noch eine gebrauchte Matte vom jbl.
Nun brauche ich mal einen Rat.
würdet ihr den aquaball langfristig an dem kleinen Becken lassen? Oder lieber noch ein zusätzliches Körbchen anbauen? Würde die Filterleistung ausreichen?
Besatz sind 15 neontetras, 1m/2w Endlerguppys 5 Cory aeneus ca 10 redfire und meine 5viviparus viviparus