Filter-frage?

Hallo,

Hab mein Becken eine Woche in der Einlaufphase. mich interesiert ob ich den filter so einstellen muss das er auch luft durchs Becken blässt oder machen meine Pflanzen das mit dem "genug-Sauerstoff" Thema. Ich hab ein 65l Becken mit Beleucthung und 5 grössere Pflanzen drin. Hab auch noch ein paar kleinere.

Danke
 
Hallo.

Normalerweise sollte der Filter keinen Sauerstoff ins Becken blasen. Das treibt Dir das für Pflanzen wichtige CO² aus dem Wasser. Wenn die Pflanzen gut wachsen, müssen sie genug O² produzieren. Die Oberfläche des Wasser sollte leicht in Bewegung sein, um einen Gasaustausch zu ermöglichen. Wenn die Fisch nach "Luft jappsen" hast Du zu wenig Sauerstoff im Wasser und musst welchen zuführen.
 
Hi,

nein, er muss keinen Sauerstoff ins Wasser blasen. Sorge einfach dafür das ca. 70 % des Boden mit Pflanzen bepflanz sind.

Dann hast Du auch genug Sauerstoff im AQ. Würdest Du nun Sauerstoff rein blassen würdest Du dir das CO2 austreiben was wieder für deine Pflanzen schlecht wäre. Die brauchen das CO2.
 
Na das nen ich ne rasche Reaktion.:D gut dan mach ich das ding ganz unter wasser. Danke für die Antwort. Sollten die Pflanzen wirklich zuwenig Sauerstoff produzieren was mach ich dann am besten? Mehr Pflanzen oder soll ich die Luftpumpe anschliessen, aber dan geht wieder das CO2 verloren?
 
habs gemacht. nur scheint mir das wasser aber maechtig zirkuliert. hm...ich mach mal so eine drosser drauf oder so. mal sehen.
 
snip84 schrieb:
Sollten die Pflanzen wirklich zuwenig Sauerstoff produzieren was mach ich dann am besten? Mehr Pflanzen...

Hallo.

Genau. Wenn Du reichlich Pflanzen hast, wirst Du auch kein großes Algenproblem bekommen. Vorzugsweise schnellwachsende Pflanzen.
Luftpumpe ist nicht optimal, hast Du ja selber schon richtig erkannt.
 
Oben