Frage zu Filter von JBL und zum Bodengrund saubermachen...

Hallo Ihr alle!

Ich habe folgende 2 Fragen:

Mein Aquarium ist nun ca 3,5 Jahre in Betrieb und läuft auch ganz gut! Nur habe ich in letzter Zeit die Befürchtung das mein Filter von JBL (ChristalProfi 120) nicht mehr richtig arbeitet. Ich habe kleinste Schwebeteilchen im Becken (abgestorbene Pflanzenreste vermute ich) die der Filter nicht mehr aufnimmt. Deshalb habe ich erstmals das obere Vliespad (Original JBL) im Filter gewechselt - leider ohne Erfolg :-( Ich vermute das die Partikel an dem Pad im Filter vorbeischwimmen und wieder ins Becken geleitet werden. Außerdem ist in der Ecke wo der Filterauslass ist immer nach kurzer Zeit sehr viel Mulm auf dem Boden.... Könnt Ihr mir helfen was da los ist??

Mein zweites Problem betrifft den Bodengrund bzw desen Reinigung! Ich habe immer gedacht das das Becken nur einmal eingerichtet wird und dann "ewig" laufen kann (mit Teilwasserwechsel und Mulm absaugen). Nun habe ich aber von einigen Leuten gehört das man spätestens nach 2-3 Jahren das Becken komplett reinigen müßte, besonders den Bodengrund damit der Mulm der sich immer mehr verdichtet, nicht fault und damit neue Nährstoffe hineinkommen. Stimmt das? Ich habe schon viel gelesen aber man hört von jedem etwas anderes...

Ich habe auch teils kleine Blasen im Bodengrund und der Kies ist schwarz geworden...ist das schlimm? Die WW sind soweit in Ordnung!

Bitte helft mir..bin sehr verunsichert :-s
 


moin erzaue,
Die Schwebeteilchen stammen wohl eher aus dem Equipment nach dem Filter.. Also beim Aussenfilter mal die Schläuche/Rohre säubern oder beim Innenfilter das Laufrad und Pumpengehäuse.
3,5 Jahre ist ja ne ganz schön lange Zeit...
 
Hallo
Steck mal beim Mulmabsaugen die Mulgglocke in den Boden tief rein. Dann werden die Steinchen richtig durchgeühlt und der Dreck geht ganz gut raus.
Habe ich, wo ich noch Kies hatte, auch immer so gemacht. Das man das Aquarium komplett reinigen muss, habe ich noch nicht gehört.
 
der mat schrieb:
moin erzaue,
Die Schwebeteilchen stammen wohl eher aus dem Equipment nach dem Filter.. Also beim Aussenfilter mal die Schläuche/Rohre säubern oder beim Innenfilter das Laufrad und Pumpengehäuse.
3,5 Jahre ist ja ne ganz schön lange Zeit...

Der Tip war sehr gut! Zumindest hab ich jetzt wieder einen 300-fachen Durchstrom ;-)

Aber jetzt meine Frage: Kann man den JBL drosseln? Also ich meine die Absperrhähne etwas zudrehen damit der Ausstoss nicht so heftig ist... Oder schadet das dem Motor des Filters?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
einfachich schrieb:
Hallo
Aber nur den Ausströmerhahn. Stand bei meinem dabei. Müsste eigentlich gehen.
müsste nicht nur, sondern geht wirklich. Nur am Auslass drosseln. Funktioniert so bei jedem Außenfilter.

Viele Grüße
Roman
 


Oben