Filter für 50l Aber 63l Aquarium möglich???

Ich habe mir ein gesamt set gekauft das beinhaltete einen Filter für 50 Liter ich habe aber ein 63 liter aquarium.
Der Filter ist ein AQuaball von der firma Eh..m
nun meine frage sollte ich mir besser einen neuen Filter zulegen und wenn welchen oder reicht die kapazietät doch aus.
 
Ne ich habe mich informiert sollte normal sein auch der Heizstab ist naja winzig. Also würdest du mir raten einen neuen zu kaufen??
 
Hallo...

Reklamieren wird nix bringen,denn der ist bei diesen Sets immer dabei.

Bei normalem Besatz ist dieser auch für 63ltr. ausreichend.
Wenn man aber nach und nach merkt,dass der Filter
nach kürzester Standzeit "zu" ist,sollte man einen größeren kaufen.

Tendenziell ist sicher ein Außenfilter, oder ein HMF die bessere
Lösung.
 
Ich bin ja ein Sparfuchs und würde es wohl erstmal probieren. Wenn er dann Ärger machen sollte, dann kannst Du Dir ja immer noch einen anderen zulegen. Wahrscheinlich mußt Du ihn häufiger reinigen und auf höchsten Durchsatz stellen, mit dem Besatz würde ich auch vorsichtig sein, also auf keinen Fall überbesetzen, aber vielleicht gibt es ja noch jemanden hier, der von den Konsequenzen mit unterdimensionierten Filtern mehr Ahnung hat!
 

bierteufel

Mitglied
Umtauschen!

Hi...


Wie soll man Dir helfen? Wir soll man dir Ratschläge geben.. mit denen Angaben von dir kann man Dir Ratschläge geben (aber Wortstamm von "raten" abgeleitet).

Zum Filter... der Aquaball ist modular da kannst du vielleicht noch ein Glied einbauen (nachkaufen) und gut isses, die leistung des kleinen sollte auch für 63 Liter ausreichen, nur ist das Volumen sehr mau....

Alles Andere steht schon oben... klär das mit deinem Fachhändler... wennn das wirklich ein 63 Liter Becken ist, und als Komplettpaket verkauft wurde, dann liegt mit einem Filfter der für ein Solches becken nicht vom Hersteller vorgesehen ist, ein Mangel vor - Umtauschen

Gruß Arne
 
Hallo Rover,

die Hersteller rechnen mit der tatsächlichen Wassermenge, nicht mit dem gesamten AQ-Volumen....da muß der Bodengrund, Wurzeln, Steine, Pflanzen, ev. Rückwand und Fische abgezogen werden. Außerdem füllt man das Becken nicht bis zur Oberkante!! Dann werden es sicherlich weniger als 50 Liter sein.....somit hat der Hersteller den richtigen Filter beigepackt!

Eine Reklamation wird nix bringen.....besser ist es, den Minikasten gegen ein vernünftiges größeres Anfängerbecken, mit funktionalen Filter u.s.w. zu tauschen....kostet etwas mehr, wird aber für die Fische und für einem selber vernünftige Resultate erbringen!!

Ich mag diese Ministartersets nicht....aber das tut hier nicht zur Sache....

Gruß

Michael
 
Hallo,

mit Kies, Pflanzen & Deko im Becken wirst du auf weniger als 50 Liter Wasser im Aquarium kommen und damit erfüllt der Filter seine Aufgabe.

;)

Gruß,
Jannick
 
Na ja, Jannick....irgenwie sagte ich sowas schon....gelle :wink:

Gruß in meine Nachbarstadt

Michael :lol:
 
Oben