Fütterung mit Frost- und Lebendfutter

Hallo,

und schwupps, schon tut sich die nächste Frage auf. :?

In meinen 54l Becken befinden sich zur Zeit ein Kafi und
6 Pandapanzerwelse. Die möchte ich gerne auch mit Frost- und
Lebendfutter füttern. Nun stellt sich die Frage der Menge.
Der Mitarbeiter des Zoogeschäfts meinte, ich könnte ein Stück dieser in
Schokoform gepressten Mückenlarven verfüttern.
Mir erschien das aber mehr als zuviel, und ich habe etwa 90%
der Mückenlarven nach einer Stunde wieder abgesaugt.
Wie bekomme ich diese "Schokostücke" in gefrorenem Zustand kleiner? Ich möchte diese
Mengen an Mückenlarven auch nicht im AQ lassen. Das kann m.E. nicht gut sein. :|

Meine nächste Frage bezieht sich auf Lebendfutter.
Mein Händler hat so kleine Tüten mit Mückenlarven und
Wasserflöhen in einem Kühlschrank stehen.
Schütte ich das Lebendfutter mit dem Wasser ins AQ
oder muss ich die vorher auch abspülen wie das Frostfutter?
Ist eine Tüte zuviel für meinen Besatz?
Wie lange hält das Lebendfutter im heimischen Kühlschrank?
Kann ich mehrere Tüten auf einmal kaufen?

Oje, Fragen über Fragen :oops:, auf die hoffentlich jemand eine Antwort weiß.
Vielen Dank.
 
Hallo Cathrin,
Wie bekomme ich diese "Schokostücke" in gefrorenem Zustand kleiner?
Ich nehme ein Messer und halbiere die im gefrorenen Zustand (bissel fest drücken!)aber 1/2 bis 1/3 solcher Stücke reicht völlig aus
Mein Händler hat so kleine Tüten mit Mückenlarven und
Wasserflöhen in einem Kühlschrank stehen.
Ja,die finde ich prima,kannst du nehmen... :wink:
Aber unter einem kleinem Teesieb gut abspülen
(das gilt auch für Frostfutter)
Wie lange hält das Lebendfutter im heimischen Kühlschrank?
Kann ich mehrere Tüten auf einmal kaufen?
Ich kaufe jeden Donnerstag (kommt Lieferung!) 3- 4 Tüten frisch und verteile alle 2 Tage 1 Tüte in 3 Becken (für ca. 60-65 Fische,davon ca. 30 Babys)
Bei deinen 7 Fischen ist so eine Tüte sehr viel,vielleicht auf 2 mal füttern,obwohl,aufheben würde ich das nicht..... :?
 
Da hätte ich auch mal ne Frage zu dem Thema. Wenn einer von euch Minihaie pflegt..was füttert ihr so?
Ich brauche im Monat so ca 1/2 Kilo Stinte, ca 3 Päckchen Rote Mückenlarven Jumbo, Und so ein Päckchen (100 Gramm) ganzer Krill. Ab und zu Schrimps.
 
Hallo Cathrin,

Diese "Schokowürfel" zrteile ich immer mit einem Seitenschneider (Elektrowerkzeug zum Kabelabschneiden).

Lebendfutter aus der Tüte kann man mit Frischwasser angesetzt 2-3 Tage ganz gut im Kühlschrank aufbewahren.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für die vielen Tipps.
Abgespült habe ich das Frostfutter bisher auch schon immer.
Dann muß ich mich wohl mal ranwagen und die Würfel zerteilen :| .
Der Ekelfaktor ist bei mir noch relativ hoch :oops: .
Das legt sich hoffentlich mit der Zeit.
Werde das mit dem Lebendfutter dann mal mit einer
halben Tüte probieren.
 
Hey,

Also ich mache das mit meinem Frostutter so, dass ich die unter warmen Wasser abspühle und somit auftaue. Dann verfütter ich die Larven mit einem Löffel um zu dosieren wieviel ins Becken kommt.
So hast du aber den Nachteil, dass du den Rest entsorgen müsstest. Zerteilte Stücke könntest du ja so wieder in den "Froster" legen.

Bis dann!
 
Oben