Für Schnappschüsse...

J0K3R

Mitglied
Dem ganzen kann ich dir nur beipflichten, wobei ich sagen muss das ich in der Woche mit beiden Becken nur zwei Stunden beschäftigt bin. Gedankenmäßig zum Glück weniger, da der aktuellen Situation bei uns geschuldet.

Mein Geldbeutel würde aus Zwiebelleder bestehen ( beim reinschauen kommen einem die Tränen ) wenn ich das umsetzen würde was ich gerne alles an Aquarien und den entsprechenden Bewohnern gerne hätte :D
 

baum

Mitglied
Hi Wolf,
die Körperform ist wirklich interessant. Ich finde sie haben mehr "Höhe", anders als meine Leopold-Skalare die mehr "Körper" haben. Es geht mehr in die Altum Richtung mit mehr Flosse, allerdings soll bei ca. 25cm Schluss sein...
 

BeowulfAgate

Mitglied
Was so ein Ausdünnen/Ausmitsten von Pflanzen, großer Wasserwechsel und Zugabe von Huminstoffen, Erlenzapfen und Laub bringen kann.

Seit längerem sind mal wieder gleich zwei Amanogarnelen aus ihrer alten Haut gehüpft.

44365475zk.jpg
 

BeowulfAgate

Mitglied
Mal ein paar Bilder von meinen Bucephalandras und der neuen Cryptocoryne lucens die sich erst noch akklimatisieren muß.

Die C. lucens

44390216oi.jpg


Mein Favorit, Bucephalandra Serimbu brown wobei die unter meinem Licht eher rötlich wird

44390217uk.jpg


Bei der bin ich nicht sicher welche es ist, Kärtchen verloren

44390220ms.jpg


Hier im Vordergrund auf dem Holz eine B. Lamandau purple und auf demselben weiter hinten B. Micranthra neele leaf. links im Hintergrund versetzt sieht man noch B. Wavy green

44390222dz.jpg
 

J0K3R

Mitglied
Kann mir einer von euch sagen wie Temperatur - verträglich die Bucen sind ? Im Netz lese ich was von max. 26 grad, da bin ich gerne mal drüber ...

Beste Grüße
 

BeowulfAgate

Mitglied
Heuer im Hochsommer hatte ich auch immer mal kurz 26 Grad, aber mehr nie, wie´s drüber aussieht Schulterzucken. Wir öffnen aber bei der Hitze nachts alle Fenster für Durchzug und morgens wenn die Sonne und Hitze kommen sind die Rollos unten bis auf ein paar Löcher.

Meine Bucen hatten nach dem Aquariumwechsel auch erst kräftig gelitten, hatte ja den Tropica Soil und zuerst nicht gedüngt, fast wären sie mir eingegangen. Aber die Serimbu brown erhohlt sich gottseidank seit längerem wieder, aber sie wachsen bei mir eh verhalten.

Noch ein älteres Bild als sie erst kurz im Lido war.

44390699iz.jpg
 

J0K3R

Mitglied
Danke ! Na ich glaube das lasse ich dann lieber, 26 grad muss ich schon mindestens im Becken haben wegen meinen L236...

Beste Grüße
 

May

Mitglied
Hi,

ich fahre mein Becken ja bei 27°C (habe da auch so Frierfrösche drin).
Bei mir wachsen die Bucen verhalten, aber sie wachsen. Eine hatte auch geblüht.
Ich hatte die jetzt die Woche etwas schattiger gesetzt und will schauen, ob denen das besser bekommt.

Gruß Astrid
 

Shai

Mitglied
Hey,

Bei mir im 125er ist es dank Keller nie wärmer als 24 Grad.
Heizstab verwende ich nicht.

Ohne Düngung und CO2 wachsen sie ja ganz ansehnlich.

Grüße,
Lars
 
Oben