für alle Hilfesuchenden: MEIN BESATZRECHNER

Hi! Man liest hier im Forum ja viel zum Thema "Wie viele Fische sind ok?"

Mit der allgemein bekannten Formel 1 Liter Wasser = 1 cm Fisch habe ich eine Exceltabelle erstellt die euch bei der Besatzfrage hilft.

Habe eine Zeile als Beispiel ausgefüllt, ihr könnt die Tabelle natürlich mit den Fisch-Daten füttern, die ihr euch vorstellt. Welche Fischarten zusammenpassen sagt euch die Tabelle natürlich nicht, das müsst ihr im Forum erfragen!

Die blauen Felder müsst ihr ausfüllen, einmalig euer Aquariumvolumen in Liter und dann eben die Daten der Fische pro Art, also die Maximale Länge und die geplante Anzahl der einzelnen Sorte. Der Rechner hilft euch bei der Besatzfrage und man kann mit ihm prima herumrangieren bis man seinen eigenen perfekten Besatz unter Berücksichtigung der "Tierliebe" ermittelt hat.


ff_575.jpg


Reinschauen lohnt sich! http://www.flypicture.com/download/MTcyNzIx
 

Anhänge

  • ff.JPG
    ff.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 384
A

Anonymous

Guest
mmmh !

Wo soll ich denn da was einfügen?

Versteh ich nicht :hm: !?

Sabine
 
A

Anonymous

Guest
Timo.Falk schrieb:
*G* ne also im bild könnt ihr nix einfügen ... *LOL*

die müsst ihr da downloaden:

http://www.flypicture.com/download/MTcyNzIx

der rechner diskualifiziert sich?
also du hast schon mehr als Pentium 1 oder?

bei mir funktioniert das..

Weil die Faustregel 1cm Fisch je Liter nicht stimmt. Demnach kannst du einen 1,30 m langen "Minihai" in einem 130L-Becken halten, was völliger Schwachsinn ist. Auch kannst du keine 5 Barsche mit 13 cm Länge in einem 96Liter-Becken halten...
 
Der Rechner prüft nur die Besatzmenge - nicht den einzelnen fisch. Es fehlt also die Prüfung, ob der Fisch selebr max. 1/10 der Kantenlänge hat.
Und diese Regel gilt ja nicht absolut.
 
Hallo zusammen!
Es ist schon klar, dass der Rechner hier einen gewissen Menschen- bzw Fischverstand vorraussetzt...wenn man den nicht hat sollte man erst garnicht an ein Becken denken!
Ich finde es klasse, das sich jemand die Mühe macht und mit sowas vielen Einsteigern etwas unter die Arme greift...aber nein, hier wird direkt auf allem rumgehackt und sogar beleidig!
Der Hammer!
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, was die ganzen Kritker so Zuhause rumschwimmen haben!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das hier jeder der direkt kritisiert und beleidigt den für sein(e) Becken optimalen Besatz hat!
Jeder fängt mal an und macht auch mal Fehler!
 
A

Anonymous

Guest
Die Idee an sich ist toll, auch, dass sich jemand die Mühe macht, sich hinsetzt und so etwas austüftelt.

Leider kämen aber, wenn man sich als Anfänger auf diesen Rechner verlässt - und dazu neigt man als Anfänger sicher genau so wie man dazu neigt, Verkäufern Glauben zu schenken - dadurch Besätze zusammen, dass Ärger vorprogrammiert ist.

Wenn jemand Barsche will, hat ein 96L daheim stehen und setzt 5 Barsche so wie im Beispiel ein - ist ja wohl klar, dass der dann früher oder später fertig gemacht werden würde, wie er auf das schmale Brett kommt, solche Barsche in 96L zu halten.

Das war nicht böse gemeint und es liegt auch nicht in unserer Absicht, eine tolle Idee in der Luft zu zerreißen, hier bedarf es aber dem Hinweis, dass dieser Rechner (leider!) nicht funktioniert.
 
Weil die Faustregel 1cm Fisch je Liter nicht stimmt. Demnach kannst du einen 1,30 m langen "Minihai" in einem 130L-Becken halten, was völliger Schwachsinn ist. Auch kannst du keine 5 Barsche mit 13 cm Länge in einem 96Liter-Becken halten...

:twisted:

ja schon klar hab ja das teil auch nur als kleine hilfestellung entworfen, es hilft DIE NORMALEN ZIERFISCH ARTEN DIE MAN IM ZOOFACHHANDEL BEKOMMT EINZUTEILEN, DAS MIR BITTE KEINER EINEN 1,30 METER FISCH IN EIN 130 LITER AQ STECKT!! ICH BIN NATÜRLICH VON JEDEM NORMALEN MENSCHEN VERSTAND AUSGEGANGEN DEN HIER SCHEINBAR LEIDER NET JEDER BESITZT!

Es ist doch in jedem Forum das gleiche, es gibt immer ne Menge Leute (wenigstens die Mehrheit von euch is normal) die warscheinlich immer nur was dummes auszusetzen haben aber das ist einfach nicht hilfreich für ein forum, anstatt etwas schlecht zu machen wäre es hier viel hilfreicher kostruktive Kritik zu äußern! (gabs natürlich auch :D ´, DANKE) DATEI IST ÜBRIGENS ÜBERARBEITET!

http://d.turboupload.com/de/1693493/dz9iygyqe3.html

nach einer halben Minute erscheint der download, fü alle dies net nochmal ziehen wollen: folgende Änderung als Textfenster:

Bitte unbedingt beachten:

Diese kleine Hilfestellung habe ich geschrieben, um Anfängern die Einteilung der im Zoofachhandel üblichen Zierfischarten zu erleichtern. Bitte bedenkt das ich die übliche Formel 1 CM Fisch auf 1 Liter Wasser eingepflegt habe. Da ich hier von einem gesunden Menschenverstand ausgegangen bin ist es natürlich absolut nicht Artgerecht, einen 2 Meter Fisch in einem 200 Liter Aquarium zu halten, auch wenn die Formel OK anzeigen würde. Ferner müssen sich die Fischarten auch untereinander verstehen, diese und auch weitere Fragen solltet ihr vorher über Fachliteratur oder in Internetforen wie z.B.
www.aquaristik-live.de unbedinkt abklären!

außerdem ist nun der Guppy als Beispiel voreingestellt!
 

der_andy

Mitglied
Timo.Falk schrieb:
Es ist doch in jedem Forum das gleiche, es gibt immer ne Menge Leute (wenigstens die Mehrheit von euch is normal) die warscheinlich immer nur was dummes auszusetzen haben ...

Hi,
ich muss zugeben, dass diese Regel zwar bei 60cm Becken und Guppys/Neons noch irgendwie ein netter Anhalt ist (ob jetzt 0,5 … 0,7 oder 1,0 cm/l ).
Aber auf die Gefahr hin, aus Deiner "normalen Mehrheit" rausfallen... Sobald man irgendwas variiert, wird’s komisch.
Ich behaupte mal diese Regel ist einfach nur handlich. Aber mehr nicht. Mir fällt nicht viel ein, was dies - sei es nur überschlägig - tatsächlich aussagen oder repräsentieren könnte. So was wie Fischlängen^3 aufaddieren macht eventuell in mancherlei Hinsicht Sinn, da es noch irgendwie mit der Masse Fisch und so vielleicht irgendwie der org. Belastung korrelieren könnte - zumindest in den Dimensionen passender. Aber Fischlänge^1 … Schwimmraum? Und warum dann nicht auf Kantenlänge beziehen…. Klingt für mich reichlich willkürlich.

Was versucht man damit abzubilden? Revieransprüche? Wasserbelastung? ... Sag’s mir! Du hast Dir doch sicher was dabei gedacht, die Regel dafür aufzugreifen.

Grüße,
Andy
 
ja man kann die formel sicherlich immer weiter vertiefen, aber sie berechnet mit diesem 1 cm Fischlänge den allgemeinen-duchschnitts-fisch auch hinsichtlich der gesamtmasse. Bedeutet (geschätzt jetz nur als beispiel) das man veralgemeinern kann das zb. ein Guppy mit 6 cm LÄNGE auch durchschnittlich 1 cm BREITE hat und somit kann man wie du sagst eben auf Revieranspruch und Wasserbelastung rückschließen. ZUDEM:
verwenden die meisten aquarianer diese formel und fahren damit sehr gut, es ist keiner gezwungen dieser Formel (oder eben auch meiner Tabelle) zu folgen.

  • man kann eben davon ausgehen das man unter berücksichtigung das manche fischarten nicht zusammen passen und dem so viel angesprochenen menschenverstand (KEIN 100cm FISCH AUF 100L WASSER..) den fischen einen fairen Lebensraum bietet und sich diese Formel vielfach bewährt hat!
 

der_andy

Mitglied
Hi,

Timo.Falk schrieb:
und somit kann man wie du sagst eben auf Revieranspruch und Wasserbelastung rückschließen. ZUDEM:...
NEIN, habe ich nicht gesagt. Ich habe Dich gefragt, ob...

Timo.Falk schrieb:
... mit 6 cm LÄNGE auch durchschnittlich 1 cm BREITE hat...
Genau die Annahme führt ja zu wildesten Absurditäten.
Machen wir es anschaulich: Miss eine Coladose und ein Partyfass (Länge), und dann vergleich das Gewicht. Dann haben wir ähnliche Verhältnisse, wie bei Guppy und Feuerschwanz... :wink:

Grüße,
Andy
 
Hallo Remos,

die Idee ist gut, aber irgendetwas ist schief gelaufen: Die Berechnung der der Wassermenge funktioniert nicht richtig. Beispiel: Oder seit wann hat ein Becken 60*30*30 eine Literanzahl von 43,2????

Viele Grüße

Timo (ein anderer :wink:)
 
Moin,

damit man auch das Problem der Maximalgröße der Fische berücksichtight, kann man in die Formeln auch noch folgende Begrenzung einbauen:

Max.Fischgröße x 10x5x5 = Beckenlänge x Breite x höhe

Also ein 6cm Fisch braucht ein 60cmx30x30 Becken.

Oder seit wann hat ein Becken 60*30*30 eine Literanzahl von 43,2?
Das paßt schon, das entspricht 80 % Nettovolumen (Füllhöhe, Bodengrund).

Schönen Gruß
von Frank, der von solchen Besatzrechnern gar nichts hält.
 
Hallo Puc,

Puc schrieb:
Hallo zusammen!
Es ist schon klar, dass der Rechner hier einen gewissen Menschen- bzw Fischverstand vorraussetzt...wenn man den nicht hat sollte man erst garnicht an ein Becken denken!

Dann braucht man aber den "Rechner" nicht mehr, wenn denn der Verstand da ist.

Ich finde es klasse, das sich jemand die Mühe macht und mit sowas vielen Einsteigern etwas unter die Arme greift...aber nein, hier wird direkt auf allem rumgehackt und sogar beleidig!

Ich finde es höchst befremdlich Aquaristik in ein Rechenprogramm stopfen zu wollen!

Der Hammer!
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, was die ganzen Kritker so Zuhause rumschwimmen haben!

Du würdest Dich in meinem Fall schwer wundern und Dir verblüfft die Augen reiben was so alles geht. :shock:

Beste Grüße
Martin
 
Timo.Falk schrieb:
Weil die Faustregel 1cm Fisch je Liter nicht stimmt. Demnach kannst du einen 1,30 m langen "Minihai" in einem 130L-Becken halten, was völliger Schwachsinn ist. Auch kannst du keine 5 Barsche mit 13 cm Länge in einem 96Liter-Becken halten...

:twisted:

ja schon klar hab ja das teil auch nur als kleine hilfestellung entworfen, es hilft DIE NORMALEN ZIERFISCH ARTEN DIE MAN IM ZOOFACHHANDEL BEKOMMT EINZUTEILEN, DAS MIR BITTE KEINER EINEN 1,30 METER FISCH IN EIN 130 LITER AQ STECKT!! ICH BIN NATÜRLICH VON JEDEM NORMALEN MENSCHEN VERSTAND AUSGEGANGEN DEN HIER SCHEINBAR LEIDER NET JEDER BESITZT!

Es ist doch in jedem Forum das gleiche, es gibt immer ne Menge Leute (wenigstens die Mehrheit von euch is normal) die warscheinlich immer nur was dummes auszusetzen haben aber das ist einfach nicht hilfreich für ein forum, anstatt etwas schlecht zu machen wäre es hier viel hilfreicher kostruktive Kritik zu äußern! (gabs natürlich auch :D ´, DANKE) DATEI IST ÜBRIGENS ÜBERARBEITET!

http://d.turboupload.com/de/1693493/dz9iygyqe3.html

nach einer halben Minute erscheint der download, fü alle dies net nochmal ziehen wollen: folgende Änderung als Textfenster:

Bitte unbedingt beachten:

Diese kleine Hilfestellung habe ich geschrieben, um Anfängern die Einteilung der im Zoofachhandel üblichen Zierfischarten zu erleichtern. Bitte bedenkt das ich die übliche Formel 1 CM Fisch auf 1 Liter Wasser eingepflegt habe. Da ich hier von einem gesunden Menschenverstand ausgegangen bin ist es natürlich absolut nicht Artgerecht, einen 2 Meter Fisch in einem 200 Liter Aquarium zu halten, auch wenn die Formel OK anzeigen würde. Ferner müssen sich die Fischarten auch untereinander verstehen, diese und auch weitere Fragen solltet ihr vorher über Fachliteratur oder in Internetforen wie z.B.
www.aquaristik-live.de unbedinkt abklären!

außerdem ist nun der Guppy als Beispiel voreingestellt!

Hallo Timo,

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole.
Hättest Du den gesunden Menschenverstand eingeschaltet, hättest Du dir diesen "Rechner" erspart.

Was hier läuft ist: "Einsteiger beraten Einsteiger mittels Software".

Schlimm. :roll:

Beste Grüße
Martin
 
Oben