Fünfgürtelbarben

Hi alle zusammen

ich wollte mal fragen ob ich so 10-12 Fünfgürtelbarben mit einen paar kakadu zwergbuntbarschen und panad panzerwelsen und eien paar schmetterlingsbuntbarschen in einem 180l AQ zusammensetzen kann ??

LG

Steffen
 
Hallo Steffen

Ich würd das nicht tun und zwar aus folgenden Gründen;

Beide Barscharten bilden Reviere die sie verteidigen. Die Reviere sind manchmal grösser als man sich so denkt. Daher könnte da ein Konflikt entstehen zwischen diesen beiden. Nimmt man dies noch in kauf, werden dir die hypernervösen und vorallem räuberisch veranlagten Fünfgürtelbarben (da sprech ich aus eigener Erfahrung) die Barsche wohl nonstop im Stress halten. Diese verzehren den allfälligen Barschnachwuchs innert kürzester Zeit - was den Barschen auf Dauer auch keinen Spass macht, da sie den Nachwuchs in der Regel zu verteidigen versuchen.
Zu guter letzt kommen da noch die Pandas, welche ebenfalls eher in der Bodenregion anzutreffen sind und nuckeln auch noch auf der selben Fläche rum.

ich würde dir empfehlen, dich nach einem ausgeglichenen Besatz (oben / mitte / unten) zu erkundigen.
 
Hi
ihr habt mir ja von den fünfgürtelbarben abgeraten. aber die kakadus und die pandapanzerwelse kann man doch zusammen halten oder?? und könnt ihr mir noch einen oder zwei schwarmmfische für das becken empfehlen ??

LG
Steffen
 

OR

Mitglied
Hi

mit fallen spontan ein:Rotkopfsalmler, Phantomsalmler und schwarze Neons... :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

LG
Oscar
 
Oben