Exakte Bestimmungshilfe Biene

Hallo,

hab eben mal versucht, meine Bienen zu fotografieren.
Mit Aquarienfotografie habe ich mich bisher eigentlich kaum beschäftigt.
Nun weiss ich, dass ein frontaler Blitz nicht ganz so ideal ist ;-) und ohne
Blitz komme ich nicht auf genügende Verschlusszeiten.

Trotzdem möchte ich jetzt einige Bilder, die von der Qualität so einigermassen stimmen, auf meine HP packen.

Jetzt habe ich allerdings ein Bestimmungsproblem. Ich habe zwei Arten von Bienengarnelen im Becken (wollte den Genpool etwas erweitern ;-) ).
Eine Art ist recht farblos, hat kaum schwarztöne und kaum weiss.

Fotografiert habe ich hier meine "farbigere" Variante.
Ist das jetzt eine COLOR-BIENE ?
Stimmt die lateinische Bezeicjmumg so ?
Worfür steht dass cf. in der Bezeichnung ?
Stimmt das mit den A1 A10 Kennungen so ?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich das nicht gerne Fehlerbehaftet auf meine Homepage packen möchte...

Viele Grüsse,
Gerd

BGA100107-0018.jpg
 


Nochmal nach vorne geschoben...

Weiss keiner ob man diese farbform als Color-Biene bezeichnen könnte, oder ob es sich um eine stinknormale Biene handelt ?

Liebe Grüsse,
Gerd
 
Hi,

:shock: Hammer Bild....einfach genial.....

Zu deiner hübschen Biene....das ist eine ganz normale Biene...
Colourbiene ist aber eigentlich das selbe...der eine sagt es so, der andere so. Aber es betrifft ein und das selbe Tier.

Da gäbe es sonst noch die Black&White oder Weiße Bienen.

LG Tanja
 
Hallo Tanja,

vielen Dank für die Antwort.

Wenn ich das richtig vertsehe, gibt es da also keine eindeutigen Unterteilungen, erst bei Black White oder Crystal Red oder Red White.

Diese Bienen (also die hier abgebildete) waren meine ersten Bienen, ich wollte den Bestand dann aufstocken, und hab weitere bestellt, jedoch waren die neuen Bienen dann im Verhältnis zu der abgebildeten weit weniger farbenfroh. Viele Teile des Körpers waren farblos, die Schwarzen Striche nur angedeutet und weiss so gut wie gar nicht vorhanden.
Bei der abgebildeten (also meinen "alten" Bienen) kann man die Innereien kaum erkennen, bei den neuen sieht man ganz genau die Gedärme, auch wenn die WEeibchen kurz vor der Häutung sind und Eier gebildet haben im Rumpf kann man erkennen.

Sind die Unterschiede denn so enorm ?
Dann hatte ich mit meinem 2. Bienenstamm wohl einfach nicht soviel Glück :-( und habe etwas farblosere Tiere erwischt :-(

LG
Gerd
 
Hallo,

also ich habe bei meinen "Bienen" auch zwei unterschiedliche "Arten". Eine ist viel heller und irgendwie "bräunlicher" gefärbt, die andere eine kräftigere Färbung und hohen Schwarzanteil.

Also ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, man unterscheidet da einmal Bienengarnelen "Color" (heller, bräunlicher) und Bienengarnelen "black" (mit höherem Schwarzanteil)- NICHT die black & white . Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab, finde es nicht mehr. Aber evtl. ist dies auch wieder nur etwas dahin geschriebenes gewesen.

Hier ein Bild der etwas kräftiger gefärbten (dunkleren) Biene:

http://www.schmerli.de/40324/57951.html (erstes Bild oben)

Von den anderen habe ich leider zurzeit keins.

LG
Kerstin
 
Hallo Schmerli,

sehr hübsche Biene auf deinem Foto. Genau solche gefallen mir am besten. So ähnlich wie meine "Hübsche".
Gefällt mir sehr gut.
Und Du meinst, man bezeichnet die "helleren" als Color, also ist meine Bildbeschreibung eher falsch ?

LG
Gerd

P.S.: Wenn Du von Deinen "hübschen dunklen" mal ein paar über haben solltest, so würde ich gerne ein paar kaufen, wenn Du versendest.
Meine tragen jetzt seit ca. 31 Tagen Eier, hoffe da kommt auch bald Nachwuchs. Hoffentlich setzt sich die dunklere Färbung durch, da beide Formen in einem Becken leben. Muss ich wohl ein wenig selektieren...
Finde die dunkleren so genial vom Aussehen...
 
Hallo Gerd,

die Bezeichnung ist ganz bestimmt nicht falsch. Aber wie gesagt, ich habe auch in meinem Bienenstamm unterschiedliche Tiere (von verschiedenen Verkäufern) - die einen richtig schön gefärbt, die anderen blass.... sie sehen recht unterschiedlich aus. Ob man die Tiere wirklich unterschiedlich bezeichnet, das weiß ich nicht :-( Ob beide Bienengarnelen "color" sind ... hmmm... vielleicht kann Chrisp mal was dazu sagen, der ist in diesem Thema ja super fit.

LG
Kerstin

Ps.: im Moment habe ich keine Tiere abzugeben, aber gerne wieder im Frühjahr :)
 




Oben