Hi,
Tiger-Zwergschmerlen passen meiner Meinung nach nicht unbedingt zu Welsen und noch viel weniger zu Zwergkrallenfröschen. Auch könnten sie Deine Amanos ganz schön nerven.
Zu aktive Welse könnten gegen die Schmerlen sprechen, das stimmt. Die anderen genannten Bewohner sollten eigentlich passen nach allem, was ich bisher gelesen habe. Aber wir bleiben dran, erstmal gibt es Fallen.
Und wenn ich mir ein Foto ansehe, auf dem Dein Bodengrund zu sehen ist, glaube ich, das passt auch nicht.
Allein wegen der Frösche haben wir mittlerweile einen „Sandkasten“ eingerichtet:

Mal sehen, wie der von den Bodenbewohnern dann später angenommen wird.
Sogenannte "Funktionstiere" sind in der Aquaristik umstritten, weil sie häufig nicht die Wirkung haben, die der Verkäufer angepriesen und der neue Besitzer erhofft hat.
Das mit dem Planarien-Appetit dieser Schmerlenart scheint allgemeiner Tenor zu sein, also kein Verkäufer-Versprechen. Aber Du hast natürlich Recht, dass man sich schnell verläuft, wenn man nur nach dem (erhofften) Nutzen schaut und die übrigen Parameter nicht beachtet – auch dass man sich damit evtl. Folgeprobleme einhandelt, ist ja ein beliebtes Thema.
Morgen gibt es erstmal wieder einen umfangreichen Wassertest, und dann schauen wir Schritt für Schritt weiter.
Mit eigenen Geräten und Test-Kits (von Salifert und JBL) haben mein 9Jähriger und ich gestern folgendes ermittelt:
Temperatur ca. 26°C
pH-Wert ca. 7,2
Gesamthärte ca. 11,5°dGH
Karbonathärte ca. 6,0°dKH
Ammonium nicht nachweisbar
Nitrit nicht nachweisbar
Nitrat nicht nachweisbar
Mal sehen, ob sich das mit den Ergebnissen vom Profi deckt.
Beste Grüße!