Es ist bald soweit

Hallo allerseits ,

so nun ist es bald soweit und ich bekomme mein erstes Aquarium.
Ubrigens ich heisse Marc und bin 39 Jahre alt.
So am Wochende soll das Rio 240 kommen.

Habe eben mal ein Wassertest meines Leitungswasser durchgeführt.

Ph 8,0
gh 9
kh 4
nh4 0
nh3 0
no2 0
no3 0-10 mg
po4 0,5 mg
Fe 0
Cu 0

Die Test wurden durchgeführt mit Sera aqua test.

Nächste Woche bestelle ich dann von Dennerle je eine Box Pflanzen.
Vordergrund , Mittelgrund und Hintergrund (je 9 Pflanzen )

Was haltet Ihr von den Wasserwerten. Ich finde der PH wert ist bissle hoch , oder.

Ich halte Euch auf den laufenden und werde Euch bestimmt mit Fragen löchern , die meine etlichen Bücher nicht klären können.
ich freue mich auf Euer Feedback.

Bis denne
 


bierteufel

Mitglied
Hi

Entscheidend ist der KH wert.

Es wird sich bei deinen Wasserwerten nach und nach CO2 im Wasser lösen und dein PH-Wert nach unten gehen.

Gruß Arne
 
Hallo ,

also nun die AQ da *freu*

Habe eben Deenerte Bodengrund eingefiüllt - ca. 3,5 cm
und 50 kg Kies Körnung 1-2 mm drauf.
Der Kies hat ne Höhe von ca 8cm.

Also mit Bodengrund sind es mindestens 11 cm.

Es kommt mir ein wenig hoch vor.

Marc
 

Anhänge

  • aq1.jpg
    aq1.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 175
  • aq1.jpg
    aq1.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 629
Hallo danke erstmal ,

so habe es geändert - sind jetzt so ca 8,5 cm komlett.

Danke für die Antworten

Bis denne
 

Anhänge

  • aq2.jpg
    aq2.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 199
  • aq3.jpg
    aq3.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 259
Hallo ,

so nun habe ich seid gestern die Wurzeln und Steine drin.
Pumpe , Licht und Heizung laufen.

Eben ist mir bei einer Wurzel aufgefallen das sich da was bildset.
Sieht aus wie Schimmel.
Sind es die ersten Bakterien ?
Sie sind durchsichtig und paar Millimeter lang.
Muss ich irgendwas machen oder abwarten.

Ich hoffe das bald meine Pflanzen kommen.

Mfg Lundi
 

Anhänge

  • ag4.jpg
    ag4.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 233
  • ag6.jpg
    ag6.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 218


Hallo Lundi,

der Belag ist normal und du kannst dich beruhigt zurücklehnen.
Der vergeht wieder. Entweder so oder er wird von den Schnecken oder zukünfigen Bewohner entsorgt. :D

Es wird, es wird. Mach weiter so.

Gruss Klaus
 
Hey Lundi,

Würde mich freuen wenn du auch noch mal n Bild von dem Komplett eingerichteten Becken reinstellst. Das mit dem hohen Bodengrund sah echt heiß aus ist jetzt viel besser.

viel Spaß mit dem Aqua.

Mfg Alex :D
 
Schickes Aquarium, da bin ich mal gespannt!

Weißt du denn schon was du für Besatz reinsetzen willst? :)
 
Hi,
der "schleim" an der wurzel ist, wie geschrieben, "normal" und vergeht wieder, spaetestens nach dem ersten besatz.
Eine anregung von mir zum einrichten:
Da es ein raumtrenner wird, so wie es ausschaut, wuerde ich die bepflanzung nicht standartmaessig von gross/hinten nach klein/vorne vornehmen, sondern von gross/filterrechts nach klein/links.
Aber vielleicht hast du ja schon andere vorstellungen!
:wink:
 
So nun ist es soweit - die Pflanzen sind heute gekommen.
Habe sie natürlich sofort eingepflanzt.
Ich habe kein normles Schema genommen , also nich vorne klein und so,
da ich als Raumteiler von beiden Seiten verschiedenen Eindruck haben
möchte.
Ich habe folgende Pflanzen ins AQ eingebracht

Bacopa caroliniana
Ludwigia mullerei
Echinodorus bleheri
Hydrocotyle leucocephala
Alternanthera reiniki
Mayaca fluviatilis
Anubia congenisis
Echindorus 'kleiner Bär'
MIcranthemum umbrosum
Echindorus parviflorus 'tropica'
Hygrophilia corymbosa 'kompakt'
Echindorus tenellus
Anubia berteri nana
Sagitaria pusilla
Crytocorryne wenditi ' tropica'

MfG Lundi
 

Anhänge

  • 1 002.jpg
    1 002.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 186
  • 1 003.jpg
    1 003.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 179
  • 1 004.jpg
    1 004.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 204
A

Anonymous

Guest
bin mal gespannt ob das papageienblatt nach ein paar wochen noch genauso aussieht^^ halt uns mal auf den laufenden^^
 
Jaja, die Alternanthera reiniki - mal sehen ob die gut anwaschsen.
Ich weiss ja - dass sie eigentlich eine co2 Anlage benötigen.
Schauen wir mal.

Also zu den Besatz....

fest steht zuerst kommen 2 echte L183 Ancistrus dolichopterus
rein.
Bin schon lange auf der Suche gewesen.

Mein Aquaristikhandel meines Vertrauens hat heute 10 geordert *JUHU*

Meine 2 komme in ein extra Becken bei Ihn und warten solange bis die Werte ok sind. Wird ja noch so 4 Wochen dauern.

Alles andere gebe ich dann an.
 
Alao auf deine Frage des Preises.
Die Pflanzen sind von Denn.... und haben 116 € gekostet.
Habe ich über Zoopl.. bezogen.
Super Qualität.

Mal schauen wie sich meine Wasserwert eso einpendeln.

Bid denne
 
Hallo

auch von mir ein rießen Lob! Sieht echt klasse aus deine AQ-Gestaltung.
Bist du echt Neuling und hast dich so ausgiebig vorher mit dem Hobby beschäftigt oder hast du schon erfahrungen gesammelt?

Wenn ich da an meine Anfangszeit denke, die ist noch nicht lange her und ich hatte mein AQ optisch so dass es mir halbwegs gefällt erst nach 4 oder 5 Versuchen...

Ich wäre auf so etwas wie du das bepflanzt hast nie gekommen.

Also wirklich: echt toll!

Gruß Thorsten
 


Oben