Hallo.
Ich, als Neueinsteiger in dieses Hobby (11 Jahre Abstinenz), möchte hier mal mein AQ vorstellen. Es ist zwar noch nicht fertig, sieht aber schon nach was aus meiner Meinung nach. :lol:
Hier erstmal ein paar Fotos (Handykamera):
Es ist ein Juwel Panorama-Becken (180 Liter) mit passendem Unterschrank. Habe einen Innenfilter des Typs 'Aquaball 2212' drin.
Ich habe auf der linken Seite schwarzen Kies (Körnung 1-3mm) und auf der rechten Seite Quarzsand (Körnung 0,1-0,4mm).
Damit sich das nicht dramatisch miteiander vermischt im Laufe der Zeit, werde ich in der Mitte als Abtrennung graue Schieferplatten reinlegen.
Der überstehende Rand der Platten dient dann zusätzlich als Unterstand.
Pflanzen sind zur Zeit folgende drin:
3x Vallisneria spiralis
2x Vallisneria torta
3x Bacopa caroliniana
2x Egeria densa
2x Cabomba caroliniana
3x Rotala rotundifolia
1x rote unbekannte Pflanze :?
2x Ludwigia repens
1x Ech. bleheri
1x Ech. amazonicus
Ich benutze Ferropol Flüssigdünger, und drücke zu jeder Wurzelpflanze 1-2 NPK-Düngekugeln in den Boden.
Diese/nächste Woche kommen noch dazu:
30 Ableger Sagittaria pusilla (für den Vordergund)
2x Bund Cryptocoryne wendtii
30x Froschbiss (Schwimmpfkanze)
noch mehr Wasserlinsen :lol:
Als Deko sollen noch rein:
1x Kokosnusshöhle
1x mittelgroße Wurzel
1-2x kleine Wurzeln
Und nun zum geplanten Besatz
:
7x Corydoras 'black' aeneus (die ganz schwarzen)
5x Guppys 'Endler' (entweder 2M/3W, oder 5M)
1x Paar Honigguramis
1x Paar Smaragdprachtbarsche (Pelvicachromis taeniatus)
Die Panzerwelse sollen zuerst einziehen. Ca. Ende des Monats. Das Becken läuft seit ca. 3 Wochen. Wasserwerte habe ich noch keine, da ich noch keine Wassertests gekauft habe.
Zur Zeit habe ich 9 goldene AS und Blasenschnecken drin. Die AS verschenke ich jedoch, da ich gerne blaue & lilane hätte.
So, über Kommentare und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
MfG Marco
Ich, als Neueinsteiger in dieses Hobby (11 Jahre Abstinenz), möchte hier mal mein AQ vorstellen. Es ist zwar noch nicht fertig, sieht aber schon nach was aus meiner Meinung nach. :lol:
Hier erstmal ein paar Fotos (Handykamera):



Es ist ein Juwel Panorama-Becken (180 Liter) mit passendem Unterschrank. Habe einen Innenfilter des Typs 'Aquaball 2212' drin.
Ich habe auf der linken Seite schwarzen Kies (Körnung 1-3mm) und auf der rechten Seite Quarzsand (Körnung 0,1-0,4mm).
Damit sich das nicht dramatisch miteiander vermischt im Laufe der Zeit, werde ich in der Mitte als Abtrennung graue Schieferplatten reinlegen.
Der überstehende Rand der Platten dient dann zusätzlich als Unterstand.
Pflanzen sind zur Zeit folgende drin:
3x Vallisneria spiralis
2x Vallisneria torta
3x Bacopa caroliniana
2x Egeria densa
2x Cabomba caroliniana
3x Rotala rotundifolia
1x rote unbekannte Pflanze :?
2x Ludwigia repens
1x Ech. bleheri
1x Ech. amazonicus
Ich benutze Ferropol Flüssigdünger, und drücke zu jeder Wurzelpflanze 1-2 NPK-Düngekugeln in den Boden.
Diese/nächste Woche kommen noch dazu:
30 Ableger Sagittaria pusilla (für den Vordergund)
2x Bund Cryptocoryne wendtii
30x Froschbiss (Schwimmpfkanze)
noch mehr Wasserlinsen :lol:
Als Deko sollen noch rein:
1x Kokosnusshöhle
1x mittelgroße Wurzel
1-2x kleine Wurzeln
Und nun zum geplanten Besatz
7x Corydoras 'black' aeneus (die ganz schwarzen)
5x Guppys 'Endler' (entweder 2M/3W, oder 5M)
1x Paar Honigguramis
1x Paar Smaragdprachtbarsche (Pelvicachromis taeniatus)
Die Panzerwelse sollen zuerst einziehen. Ca. Ende des Monats. Das Becken läuft seit ca. 3 Wochen. Wasserwerte habe ich noch keine, da ich noch keine Wassertests gekauft habe.
Zur Zeit habe ich 9 goldene AS und Blasenschnecken drin. Die AS verschenke ich jedoch, da ich gerne blaue & lilane hätte.
So, über Kommentare und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
MfG Marco