Es geht endlich richtig los *freu* (mit Fotos)

Hallo. :)

Ich, als Neueinsteiger in dieses Hobby (11 Jahre Abstinenz), möchte hier mal mein AQ vorstellen. Es ist zwar noch nicht fertig, sieht aber schon nach was aus meiner Meinung nach. :lol:

Hier erstmal ein paar Fotos (Handykamera):







Es ist ein Juwel Panorama-Becken (180 Liter) mit passendem Unterschrank. Habe einen Innenfilter des Typs 'Aquaball 2212' drin.
Ich habe auf der linken Seite schwarzen Kies (Körnung 1-3mm) und auf der rechten Seite Quarzsand (Körnung 0,1-0,4mm).
Damit sich das nicht dramatisch miteiander vermischt im Laufe der Zeit, werde ich in der Mitte als Abtrennung graue Schieferplatten reinlegen.
Der überstehende Rand der Platten dient dann zusätzlich als Unterstand. :)

Pflanzen sind zur Zeit folgende drin:

3x Vallisneria spiralis
2x Vallisneria torta
3x Bacopa caroliniana
2x Egeria densa
2x Cabomba caroliniana
3x Rotala rotundifolia
1x rote unbekannte Pflanze :?
2x Ludwigia repens
1x Ech. bleheri
1x Ech. amazonicus

Ich benutze Ferropol Flüssigdünger, und drücke zu jeder Wurzelpflanze 1-2 NPK-Düngekugeln in den Boden.

Diese/nächste Woche kommen noch dazu:

30 Ableger Sagittaria pusilla (für den Vordergund)
2x Bund Cryptocoryne wendtii
30x Froschbiss (Schwimmpfkanze)
noch mehr Wasserlinsen :lol:


Als Deko sollen noch rein:

1x Kokosnusshöhle
1x mittelgroße Wurzel
1-2x kleine Wurzeln


Und nun zum geplanten Besatz :D :

7x Corydoras 'black' aeneus (die ganz schwarzen)
5x Guppys 'Endler' (entweder 2M/3W, oder 5M)
1x Paar Honigguramis
1x Paar Smaragdprachtbarsche (Pelvicachromis taeniatus)

Die Panzerwelse sollen zuerst einziehen. Ca. Ende des Monats. Das Becken läuft seit ca. 3 Wochen. Wasserwerte habe ich noch keine, da ich noch keine Wassertests gekauft habe.

Zur Zeit habe ich 9 goldene AS und Blasenschnecken drin. Die AS verschenke ich jedoch, da ich gerne blaue & lilane hätte.

So, über Kommentare und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. :D


MfG Marco
 
Hoffe doch, dass die Pflanzen in ein paar Wochen schon ordentlich gewachsen sind. :)

Krass übrigens, wie gut die Fotos mit der Handykamera gelungen sind. :shock:
 
Hallo

der Bodengrund ist geschmackssache, aber du solltest die Pflanzen mehr vereinzeln. Immer ein oder zwei Stängel im abstand von 2-3 cm stecken. So nehmen sie sich gegenseitig das Licht weg, und verlieren schnell ihre unteren Blätter. Es sieht auch noch schöner aus wenn du die Pflanzen etwas stufig anordnest.
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Also im Moment wirkt das Ganze auf mich eher wie ein Verkaufsbecken für Pflanzen.
Wenn mans genau nimmt eher wie zwei :!: Verkaufsbecken.
Ist für meinen Geschmack alles zu grad und steril :? .

Sorry wenn ich so ernüchternd bin, aber dem Ganzen fehlt es an Leben und Abwechslung.

Aus den Zutaten ließe sich echt was machen aber so kommt bei mir der Eindruck auf, das einfach nur gekauft und mal schnell reingeschmissen wurde.

Meine Meinung - Nimm dir Zeit zum Gestalten!

Wenn dir Ideen fehlen, was man machen könnte, dann schick mir ne PN :wink:

MfG Torsten
 
Hi,

ich denke, du solltest zuerst deine Wasserwerte kennen und dann entscheiden, welche Fische zu einsetzen willst....

Ansonsten: Bischen mehr "Durcheinander" wäre von Vorteil, aber das ist ja Geschmackssache....

Ansonsten viel Spaß!!!

Grüße
Netsrot1
 
Hi !

Jeder hat ja einen anderen Geschmack, die einen mögen es strukturiert, die anderen natürlich.

In dem Punkt, dass die Pflanzen mit mehr Abstand gepflanzt werden sollten, kann ich mich jedoch nur anschließen, da sie sich sonst sehr schnell den Platz gegenseitig wegnehmen und speziell bei der Cabomba unten alles faulen wird.... Vielleicht wäre es sinnvoll, sich noch einmal einen Grundriss aufzuzeichnen und ein bisschen zu experimentieren mit den Pflanzorten.

Was mir persönlich jedoch nicht gefällt ist die genau mittig liegenede Abtrennung von Kies und Sand. Es wirkt alles etwas stark geordnet. Du sagtest ja, die möchtest noch eine Abtrennung mit Schiefer realisieren. Vielleicht kannst Du ja dann die Mitte so kaschieren, dass es etwas natürlicher aussieht.

Aus Erfahrung kann ich Dir jedoch nur sagen, dass sich Kies und Sand trotzdem vermischen werden und es gerade bei Deinem schwarzen Kies auffallen wird, wenn mal ein paar Körnchen übersiedeln.

Aaaber wie gesagt, jeder hat einen anderen Geschmack und das ist nur meine persönliche Meinung. Ich mag es lieber etwas durcheinander und natürlich :)

Ich wünsche Dir noch viel Spass mit Deinem Becken und bin gespannt, wie Du Deine Abtrennung gestaltest !

LG

Fabian
 
fobbi schrieb:
Jeder hat ja einen anderen Geschmack, die einen mögen es strukturiert, die anderen natürlich.

Ich bin ein Freund der Struktur. :lol:

Ansonsten sind das ja recht vernichtende Kritiken hier. Ich werde mal sehen, ob ich die Pflanzen weiter auseinander pflanze.
Sobald sich was verändert, gibts hier wieder Infos von mir.

MfG Marco
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Marco

Als vernichtend würd ich meine Kritik nicht bezeichnen, sondern einfach nur ehrlich.
Diese Gnadenlose gerade Trennung zwischen Hell und Dunkel, genau in der Mitte, sieht nicht natürlich aus.
Das wirkt auf mich einfach recht kalt.
Der Kontrast zwischen dunklem Kies und hellem Sand kann sehr reizvoll sein, aber man muß sich da auch mit auseinander setzen.
Schau doch einfach mal in meinen Blog, da siehst meine Aquarien.

Mfg Torsten
 
Die Bilder mit der Handycam sind schon mal schöön, da gibts nix :D :D

Die beiden Bodengrunde werden sich vermischen, das dürfte auch klar sein, es sei den man trennt es mit Plexiglasstreifen!
aber warum genau in der mitte des Beckens, vielleicht schräg zusammen laufen lassen!
Die Pflanzen solltest du auf jeden Fall etwas mehr auseinander setzen, die wollen doch noch wachsen und brauchen alle genug Licht dafür....aber wie gesagt, das muß jeder selber entscheiden :)
Bevor du jedoch Fische einsetzen möchtest, sollte das Wasser getestet werden und dafür kannst du eine Probe mit in den Zoohandel nehmen, die Testen das dann für dich!
Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und würde mich freuen wenn es bald weitere schöne Bilder gibt
Gruß Stefan
 
A

Anonymous

Guest
hi,

ich find das becken s******!!:mecker:
es sieht aus als ob du die pflansen Verkaufen würdest.
nimm es bitte nich persöhnlich :D

WC Fisch :fisch: :twisted:
 
Wie wäre es mit konstruktiver Kritik, die zum verbessern anregt ?

Ich denke plumpe Beleidigungen braucht hier kein Mensch ;)
 
wer was zu meckern hat, sollte auch verbesserungsvorschläge machen!!!!

was wär das denn bitte für ein Forum, wenn alle nur schreiben würden "das ist schei*e" oder "das ist schön"
-> 5000 Beiträge und nix was den Autor des Threads weiterbringt....

Also es ist auch nicht so ganz mein geschmack.... würde den Kies schräg oder im Zickzack trennen....

und ich würde mehr nieschen anlegen..... in der einen ecke eine große wurzel, in der anderen vieleicht höhlen aus gestapelten schieferplatten und steine....hmmm, vieleicht noch eine größere höhle oder Wurzel mit moos bewachsen.... zwischen durch ein paar größere Kieselsteine oder Muscheln..... und die Pflanzen dann durcheinannder pflanzen..... mit viel fantasie ist alles drin....
mfg star_of_sky
 
Ich finde das Becken toll. Ein wenig die Pflanzen, die auch schön ausgewählt sind, "sortieren", ein paar Wurzeln einbringen und schon hat man was zum stundenlang davor sitzen ;-)

Lass dich nicht irritieren, sondern hab weiterhin Spass bei nem tollen Hobby.

LG Mario
 
Mario41 schrieb:
Ich finde das Becken toll. Ein wenig die Pflanzen, die auch schön ausgewählt sind, "sortieren", ein paar Wurzeln einbringen und schon hat man was zum stundenlang davor sitzen ;-)

Lass dich nicht irritieren, sondern hab weiterhin Spass bei nem tollen Hobby.

LG Mario

:D

Ja, es kommen ja auch noch Höhlen, Wurzeln & Steine. Dauert alles noch ein paar Tage. Mittlerweile hab ich an die 30 Sagittaria pusilla in den Vordergrund gepflanzt (Bild kommt noch).
Naja, also mir gefällt das sehr gut so. Ich mag es eher strukturiert. Und den Fischen dürfte es reichlich egal sein. :lol:
Natürlich werde ich noch Wassertests machen, klar.
 
Moin,

also ich finde es nicht schlecht, aber auch ich würde die Linie zwischen Sand und Kies "natürlicher" verlaufen lassen, meine Meinung.

Hast du den Bodengrund irgenwie abgetrennt, wird sonst hart wie Zement.
Ich sprech aus Erfahrung. :D

Ciao, Christoph
 
So. Habe einige Veränderungen/Neuerungen vorgenommen, und nun hier die versprochenen aktuellen Fotos. :D








Was hat sich getan seit dem letzten Mal?

Also, die Pflanzen sind fast alle sehr gut angegangen. Vor allem die Ludwigien und die Wasserpest wachsen wie blöde. Haben schon die Oberfläche erreicht. :)
Nur 2 Fettblätter sind mir eingegangen. Haben sich regelrecht aufgelöst.
Naja, ist egal, da ich somit Platz hatte, um die beiden neu gekauften Mopaniwurzeln einzusetzen. Auf der einen liegt noch eine Schieferplatte, da diese Wurzel noch zum Teil aufschwimmt.
Links hab ich eine Kokosnusshöhle eingesetzt.
Desweiteren sind weitere Wasserlinsen, Froschbiss, 2x Mooskugeln, sowie 3x Cryprocoryne wendtii eingezogen.
Ist schon beeindruckend, wie rasend schnell sich beide Arten der Schwimmpflanzen vermehren. Die Wurzeln des Froschbiss reichen schon fast bis zum Boden. :)


Was kommt noch?

Nun, ich werde auf jeden Fall noch eine Rote Tigerlotus vor die Wurzel, genau in die Mitte setzen.
Desweiteren kommen noch 2 oder 3 Welshöhlen ins Becken. Wohl eher im Hintergrund.
Ich hätte auch noch gerne eine oder zwei Mooskugeln mehr.
Dann noch die Sache mit der Abtrennung in der Mitte. Werde mir da mit den Schieferplatten noch etwas einfallen lassen. Wenn der Lotus eingepflanzt ist, haue ich meine Schieferplatten etwas kleiner, und dann wird das schon.
Ach ja, es sind immer noch keine Fische drin. :wink:
Kommen erst, wenn alles nach meiner Meinung perfekt ist. Einlaufphase ist jetzt 4 Wochen.

:D :D :D
 
Hey :)

Dein Becken hat sich sehr zum Positiven verändert !!

Das einzige was Du jetzt noch verbessern könntest, ist wie Du schon angemerkt hast, die Kies/Sand Abtrennung.

Diese sollte nicht zu niedrig sein, da die Welse gerne mal ordentlich rumwühlen und den Sand rumfliegen lassen :)

Bin gespannt, was noch so alles kommt... gefällt mir jetzt echt gut Dein Becken :)

Lieben Gruß !
 
Das hört man doch gerne. :D
Mir gefällts auch so sehr gut. Und das Gute ist, es wird ja noch besser. :lol:
Der Tigerlotus wird sich einfach super machen in der Mitte. :shock:
Anfang nächsten Monat kommt der. Dann auch die ersten Fische.
Mal sehen, wer zuerst einzieht. Panzerwelse oder Endler Guppys. :wink:
Oder letztendlich doch die Dornaugen. Mal sehen. Erstma muss ich Wassertests machen. Hab mir sowas immer noch nicht besorgt. :?

MfG Marco
 
huhu,


schönes AQ hast du ;) :super:

Aber was sind das für schwimmpflanzen? mit den langen wurzeln? :idea:

achso Froschbiss :)
 
Oben