Erstes Garnelenbecken in Planung

Hallo!

Ich habe mal ein paar kleine Fragen zu Garnelenbecken bzw. der Bepflanzung:

1) Ab was für einer Größe (...x...x...) kann man Garnelen halten?

2) Welche Bepflanzung ist sinnvoll?

3) Brauche ich explizit irgendwelche Technische Geräte außer Filter für ein Garnelenbecken ?(Hab gehört, Heizung sei nicht notwendig?)

MfG,
chris
 
Du kannst garnelen ab einem 10L becken halten, aber je größer Desto besser.
Ich habe ein 25L Becken und das Finde ich persönlich besser als so ein ganz kleines.
Filter eignen sich HMF(hamburgerMattenFilter)einfach mal oben in der suche nach schauen, dieser filter ist nämlich am sichersten für den nachwuchs deiner Garnelen.
heizung ist nicht nötig, aber von Vorteil, ohne heizung geht es auch, aber dann musst das becken in einem zimmer stehen, wo eig. immer gute wärme ist, damit das wasser nicht so stark abkühlen kann.

Bepflanzung in Garnelenbecken sind oft schnellwachsende wie cabomba, hornkraut, wasserpest, mooskugeln dürfen auch nicht fehlen und javamoos oder andere moos, du kannst natürlicha uch andere pflanzen halten, aber wegen beckengröße sind diese wohl am besten(gibt auch andere die gut sind)

Was willst du denn kaufen, komplettset oder abdeckung selbst bauen und ne schreibtischlampe?
 
Naja, ich bin glücklicher 60L Besitzer...

Und als ich im Baumarkt diese ohn alles 12Liter Teile für 12€ gesehen habe, kam ich auf eine Idee...

Geht nichtauch ein Luftheber? Was kostet so ein kleiner Luftheber ca.?

Wohne in einer Dachwohnung, wo es eigentlich immer ziemlich warm ist.

Kann ich als Beleuchtung eine Halogenschreibtischlampe nehmen?
 
Also ich habe ein 23L Glasbecken für 12Euro bekommen-war größer, aber stand der preis und die maße eines 12L drauf :D
Wenn du einen alten innenfilter hsat, dort sind meistens diese pumpen drin, ja luftheber oder so nen springenbrunnenpumpe, die tuens gut, aber achtung, nicht das die dein 12L becken dann mit 200-300L/H betreibt und du kannst das nicht zügeln, weil das wäre was viel.
In der einlaufphase, kannst du ja die Temperatur was beobachten und dann immer noch reagieren.
Schreibtischlampe weiß ich nicht genau wie das mit Halogen ist, ich selbst habe eine 11Watt energiesparlampe bei mir drin und es funzt gut
 
Notfalls lässt sich ja noch so eine Ik*a Lampe kaufen, mit Birne und allem für 2-3€.

Gibt es auch Filtersysteme die ohne Strom auskommen, meine da mal wa sgelesen zu haben...
 
Gibt es bestimmt bei ikea billig, aber ich würde drauf achten das du eine vernünftige brine reintuen kannst und das das ding nicht durchbrennt wenn du es 10stunden am tag laufen hsat.
Garnelen sind sehr anfällig wenn du No2 im Becken haben solltes nach einer zeit ist das nicht so schlimm für sie, aber der daraus entstehene ammoniak(glaube das wa es und das wa so)ist für sie tötent.
zudem ist der filter nicht gerade teuer, so ne Filtermatte bekommste für 2 euro ne kabelkanal bekommste für 2 euro das einzigste ist das AQ silikon und die pumpe...
wenn du dein becken filterlos laufen lässt, ist ein wöchiger bis 2 mal in der woche ein TWW pflicht, meine ich gehört zu haben.
einer aus dem forum weiß ich, dass er auch ein filterlosen becken hat, was sehr dich bepflanz ist und ohne technik läuft und gut funktioniert.
einfach mal die suche quälen^^
 
Wie oben schonmal beschrieben, wenn du einen alten innenfilter hast wenn du glück hast dann garnichs, oder ca. bis zu 10Euro.
Warum magst du die HMF nicht, ich betreibe mein 54L damit und mein 23L damit, bin super zufrieden und für die garnelen oder fischnachwuchs ist es einfach super, musste sogut wie nicht reinigen und eig. preiswert.
es gibt auch rucksackfilter die du dann mit einem damenstrump überziehen kannst, oder inenn filter die du dann überziehst mit nem damenstrump, aber da wäre mir ein HMF wohl lieber.
wirst sehen, viele haben bei ihren Garnelenbecken HMF.
 
So.
Hab jetzt ein 30x20x20 (12 Liter) eingekauft :) . War für 12,-€ auch recht günstig.
Kies habe ich noch vorhanden.

Noch mal eine Frage:
Kann ich bei den Pflanzen nach Muße wählen, oder "durchlöchern" Garnelen&Schnecken (Zierschnecken!) die grüne Pracht?
 
Oben