Erster Fischbesatz

Hallo zusammen,

bin neu in der Aquaristik Szene und habe mir ein 60l Becken zugelegt, welches gerade seit knapp einer Woche einläuft.
Derzeit bildet sich so ein weißer Schleim auf meiner Wurzel, was aber wohl normal ist und nach einiger Zeit verschwindet. Ist das tatsächlich so ?



Ich habe gelesen dass man nach ca. 1 Woche bereits ein bis zwei Welse einsetzen kann.
Ist das richtig und welche Art von Welsen ist zu empfehlen?

Vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Oliver
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    63,6 KB · Aufrufe: 91


Ich bin zwar auch noch relativ neu in der Szene aber so viel ich weiß beträgt die mindest Einlaufzeit 2 Wochen, da sich erst nach dieser Zeit genügend Bakterien gebildet haben, welche Nitrat abbauen.

MfG David
 
Hallo,

kurze Frage vorab: Hast Du die Wurzel abgekocht?

Fische erst einsetzen wenn der Nitritpeak erreicht ist. Damit gehts Du auf Nummer sicher. Also Nitrit messen(lassen) und wenn der Nahe Null ist, dann würd ich zuschlagen.
Nur nichts überstürzen.

Schwer zu sagen. Corydoras und Otocinclus sind sehr verträglich.
Da gibts jede Menge Arten von. Die allerdings immer nur in Gruppen!
Wenn es ein Gesellschaftsbecken werden soll würd ich eher zu den Otocinclus tendieren. Kommt auch auf die Temperatur an usw.
Kuckst Du hier:
http://www.welse.net/

Grüße
Thomas
 
@Thomas
nein abgekocht habe ich die Wurzel nicht. Weil die aus dem Fischladen kam bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass das nicht mehr erforderlich ist.
Gruß
Oliver
 
A

Anonymous

Guest
Moin Oliver,

slater_5 schrieb:
...
Ich habe gelesen dass man nach ca. 1 Woche bereits ein bis zwei Welse einsetzen kann.
Ist das richtig

Ja.
Und wenn Du unter Besatz einfährst, wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach nie den gefürchteten "Nitritpeak" haben.
Ich persönlich halte die wochenlange Einfahrzeit für überflüssig.

slater_5 schrieb:
und welche Art von Welsen ist zu empfehlen?...

Das hängt von Deinem Bodenbelag und Deinem Geschmack ab ;-)

Manche mögen lieber Harnischwelse, andere lieber Panzerwelse.
Hast Du einen Sand- oder feingekörnten, abgerundeten Kiesboden, geht beides.
Hast Du groben oder scharfkantigen Bodenbelag, dann lieber keine Panzerwelse.

Falls Du Dich für Otos entscheiden solltest, dann wäre es gut, wenn Du da ein paar Regeln einhalten würdest, damit Du lange etwas von ihnen hast ;-)

Gruss,
Britta
 


Oben