Engelsantennenwelse und Feuerschwänze

Habe vor, mir demnächst ein Becken mit mind. 1,20 Kantenlänge anzuschaffen. Ich habe vor, darin Engelsantennenwelse und Feuerschwänze zu halten.
Von den Engelsantennenwelse weiß ich, dass ich hier mindestens 5 von halten muss.
Bei den Feuerschwänzen habe ich nun schon des Öfteren gehört, dass man davon nur 1 Exemplar halten kann. Aus meiner früheren Aquariener-Zeit hab ich aber noch in den Ohren, dass man davon wohl auch 5 halten müsste. Was ist nun richtig.
Kann ich eigentlich in nem 1,20er Becken 5 Engelsantennenwelse und 5 Feuerschwänze halten?
 
Ich finde das Becken zu klein dafür. Ein AQ mit 120 cm Kantenlänge ist nicht wahnsinnig groß (wir haben selber eins) und die Fische, die du rausgesucht hast, brauchen sehr viel Platz.
 
Hallo!
Ich finde ein Becken kann nie groß genug sein.
(Habe aus Platzgründen leider nur ein 160Liter Becken)
Für Deinen Besatzwunsch sollte es schon größer als 1,20m sein.
Gruß Ralf
 
Hallo,

also bei den Engelsantennenwelsen ist das so ne Sache!
Ist nebenbei erwähnt mein absoluter Liebling :p
Hier steht min. 120cm Kantenlänge (240-300Ltr.)
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... pictus.htm

Andere wiederum (Bücher/Fachhändler) meinen erst ab 400-500 Ltr. ist es Artgerecht!
Also ein Bekannter von mir hat sie in nem 240Ltr. Becken (zu fünft)
und das schon lnge.Sie sehen Klasse aus!
Dennoch wird es wohl nicht 100% Artgerecht sein!
Ich hätte auch sooo gern welche aber auch nur 240 Ltr.
und zum Labeo bicolor:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... icolor.htm
sind hier noch Infos

Gruß
 
Hi :)

Das mit 5 feuerschwaenzen in 240 liter geht net gut.
Und einer erst recht nicht!

Fuer einen schwarm brauchst du, wie schon geschrieben wurde mindestens 500liter.

Also such dir lieber ein paar andere huepsche fische aus :D

mfg Frank
 
Vielen Dank für die Antworten.

Finde auch, ein Becken kann nicht groß genug sein.
Wenn ich genügend Platz hätte, würde ich mir ein 2 Meter Becken einrichten.

Dann lass ich es lieber sein mit diesen Fischen. Will ja auch, dass es denen möglichst gut geht und die sich artgerecht verhalten können.

Außerdem sollen ja gerade die Engel wahre Räuber sein....

Zu den Feuerschwänzen: Vor 10-12 Jahren hatten wir ein 400 liter Becken (1,20 m), da waren soweit ich mich erinnern kann, 3 Feuerschwänze drinne. Das hat auch geklappt. (Wahrscheinlich war es für die Fische aber eher unangenehm)
 
Oben