einlaufzeit bei übernahme

Hallo,
ich werde nächste Woche ein 60L-Becken übernehmen.
Dh ich bau es bei meinem Bekannten ab und baue es daheim auf.
Ich will den Kies wechseln, da der der drin ist total versifft ist, denn
der gute Bekannte hat immer die 5-8fache Futtermenge ins AQ gegeben. :schuettel:
Da ich aber möglichst viele Bakterien im AQ lassen will, werde ich nur
75% des Kies neu machen. Ausserdem werde ich den Filter "dreckig" übernehmen, das Wasser von meinem 112L-Becken einfüllen, den Filter vom 112L-Becken in dem 60er auswaschen, und noch ein paar StarterBakterien dazu geben.
Ich denke, dass müsste reichen.

Jetz die Frage:

Was meint ihr, wie lang das 60L-becken trotzdem einlaufen muss?
1Woche?


oder einfach täglich Nitrit messen und wenn nach ner Woche alles ok ist, Fische einsetzen?!

danke
 
Das mit dem Nitrit messen klingt doch sehr vernünftig. Ich denke wenn nach spätestens 10Tagen kein Nitrit zu messen ist oder angestiegen und wieder abgefallen ist, dürfte der peak auch nicht mehr kommen.

Das mit dem filter auswaschen klingt auch gut. Aber meinst du echt, du musst den Kies austauschen? In natürlichen Seen ist der Kies auch nicht blitzeblank. Dadurch zerstört man sehr viele Bakterien
 
Hallo!

Den Kies bitte nicht auswaschen, der "Siff" wird Mulm sein. Im Mulm befinden sich viele Bakterien, die Nitrit abbauen.
Einmal gut absaugen mit der Mulmglocke dürfte reichen.

Die Starterbakterien kannst Du Dir ruhig sparen, das dauert bis die aktiv werden... bis dahin sollte sich alles so wieder eingependelt haben.

Du solltest den Filter wenn möglich an einem Eimer weiterlaufen lassen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Oben