Einfache Haltung im Nanobecken 35l

Liebes Forum,
meine Tochter hat zu Weihnachten ein Nanobecken mit 35l geschenkt bekommen. Nach intensiver Recherche, ausführlicher Beratung und längerer Einlaufzeit, haben wir das Becken mit Sacura Zwerggarnelen bestückt. Die Wasserwerte waren gut. Trotz intensiver Pflege sind nach und nach immer wieder Garnelen gestorben. Von den ursprünglich 18 sind nur noch 6 am Leben.
Dafür bevölkern einige Schnecken das Becken
( diese waren wohl an den Pflanzen) und erfreuen sich bester Gesundheit. Wir möchten nicht einfach Garnelen nachkaufen und wieder in den nächsten Wochen wegsterben lassen, das wollen wir den Tieren auf keinen Fall antun.
Zudem haben wir auch schon viel Geld für Bakterien, Aufbereitung etc. ausgegeben und kommen da an die Grenzen des Akzeptablen. Zumal ja auch nichts geholfen hat und wir wirklich alles sehr gewissenhaft gemacht haben.

Gibt es noch andere Bewohner für Nanobecken, die ähnlich robust wie die Schnecken sind? Oder besondere Schnecken, die so ein Becken auch schön bevölkern können? Meine Tochter würde ihr Aquarium so gerne weiter pflegen und sich daran erfreuen, aber das ständige Garnelensterben macht sie natürlich nur traurig.
 

cheraxfan2

Mitglied
Trotz intensiver Pflege sind nach und nach immer wieder Garnelen gestorben. Von den ursprünglich 18 sind nur noch 6 am Leben.
Hi,
Für den ersten Versuch ist das gar nicht schlecht. Wenn noch 6 Tiere am Leben sind, würde ich keine nachkaufen. Mehr als einmal haben 6 Tiere genügt um ein ganzes Becken zu bevölkern. Jetzt würde ich zunächst einen Wasserwechsel mit mehr als 50% machen, jegliche Zugaben von Bakterien, Aufbereiter usw. kannst Du Dir sparen. Die Fütterung fast auf 0 reduzieren (unter 5 Tiere pro Becken dieser Größe füttere ich nicht mehr) und warten. Das Becken läuft seit Weihnachten, Futter ist genug da. Neocaridina davidi zu denen Deine Sakuras gehören sind hart im nehmen, noch sind genügend Tiere vorhanden.
Edit: Irgendwie hatte ich 25 L im Kopf, sehe gerade das sind 35 L. Da würde ich das Futter jetzt schon weglassen. Nicht vergessen den Filter grob zu reinigen. Das ist übrigens meine Lösung für sterbende Garnelenstämme, es funktioniert sehr oft.
 
Zuletzt bearbeitet:

cheraxfan2

Mitglied
Die Art hielt ich Brackwasser mit 20 Gramm Meersalz auf 13 L Wasser, aktuell habe ich welche bei weniger als 100µS und ph unter 6. Was man so Wasserwerte nennt interessiert die nicht, wenn das Wasser frisch ist passt es.
 
Oben