Ein Aquarium für Faule?

Fritz5

Mitglied
Hi,

es tut sich ein bisschen was: wie auf dem einen Bild zu sehen, wird die rechte Wand grün.
Man findet auch einige grüne Fitzel, insbesondere, wenn man mal umrührt, sind einige "Schwebeteilchen" am Start.
(Kann natürlich auch einfach nur Staub sein.)
Die Steine sehen noch nicht grün aus.

Habe gelesen, dass Moosbälle in Brackwasser gehen. Soll ich mal probieren, einen aus meinem Garnelenbecken da reinzuschmeißen oder lieber nicht?
 

Anhänge

  • 20230925_082554.jpg
    20230925_082554.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 16
  • 20230925_082506.jpg
    20230925_082506.jpg
    820,9 KB · Aufrufe: 16
  • 20230925_082443.jpg
    20230925_082443.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 16

Fritz5

Mitglied
Jo ich seh auch grad, dass die Frontscheibe auch komplett grün ist. (Sieht von vorn nicht so aus, aber wenn man von der Seite reinschaut, sieht mans deutlich.)

Kann man paar TDS reinschmeißen oder lieber nicht?
 

Fritz5

Mitglied
Deswegen würd ichs ja auch nicht machen, wenn es noch nicht gut wäre!

Immerhin steht das Ding ja auch schon 2 Monate unberührt rum. Schafft jetzt auch nicht jeder....:)
 

Ago

Mitglied
Aber man merkt schon, daß Du Hummeln im Hintern hast.
Moosbälle ja oder nein ... TDS ja oder nein ... Du möchtest gerne aktiv werden. ;)
 

Fritz5

Mitglied
Jo klar, wenns denn schon möglich ist, solls ja auch weiter gehen :) Freue mich schon, dass so langsam mal ne Veränderung sichtbar wird, aber wenn es sein muss, kann ich auch noch n halbes Jahr warten - gar kein Problem für mich :)
 

cheraxfan2

Mitglied
Moosbälle ja oder nein ...
Das habe ich gar nicht gesehen, Moosbälle und alle anderen Pflanzen oder Algen, egal ob aus Süß-oder Meerwasser, kannst Du knicken. Da geht nichts, da haben 1000nde schon alles mögliche ausprobiert. Die nächsten Wochen komme ich mal zu einem Kumpel, da sieht es auf den Fotos so aus als ob er wenigstens eine vernünftige Grünalge hätte, wenn es stimmt bringe ich was mit und verteile das auch.
 

Fritz5

Mitglied
Jo habe auch in der Zwischenzeit noch ein bisschen gelesen: Einer sagt, bei ihm ginge es, alle anderen berichten, dass die Teile Matsche werden, also lassen wirs. Ich wart mal noch ein bisschen ab und schaue, ob sich jetzt noch was tut im Becken. Denke für Garnelen ist es auf jeden Fall noch zu früh.
 

Fritz5

Mitglied
Hab grad bisschen im Boden geprockelt: die Körner sind oben auch alle braun, man erkennt einen deutlichen Unterschied zu den „Frischen“, die man dann nach oben bewegt.
 

Fritz5

Mitglied
Ich habe 6 Wochen Krankheit hinter mir. Es geht mir zwar immer noch nicht wieder richtig gut, aber irgendwann ist auch mal gut mit Couch, Geschniefe und Rumgehuste…
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

ich hab übrigens gestern Mittag noch paar TDS (5 ausm Filter) rüberbefördert. Noch leben se wie es aussieht, eine geht gerade die Wände hoch.
 

Fritz5

Mitglied
Du würdst n pflanzenloses Becken doch gar nicht erst betreten :)

Machen die aber im Normalen auch immer, wenns Licht aus geht.

Frage mich eh immer noch, wie das mit dem Sauerstoff laufen soll in dem gänzlich unbewegten Becken hier.
 

cheraxfan2

Mitglied
Frage mich eh immer noch, wie das mit dem Sauerstoff laufen soll in dem gänzlich unbewegten Becken hier.
Das läuft durch Diffusion, genau so als ob die Oberfläche bewegt wäre, nur langsamer. Die Verteilung von Sauerstoff in den Wasserschichten läuft auch über Diffusion. Es gibt unterirdische Populationen von der Art, im Grundwasser. Da bohren Leute einen Brunnen und es kommen Garnelen raus, übrigens auch Krebse. Den berühmtesten davon Procambarus milleri hat man so entdeckt. Bei mir in der 4 Liter-Vase waren ca. 30 Stück, das Teil verjüngte sich nach oben sogar, kein Problem bei Ulas, eine Katastrophe für ein Aquarium. Es ist eine andere Lebenswelt, die Tiere sind keine Destruenten wie alle anderen Zwerggarnelen, sondern eher Bakterienfresser wie die Garnelen im Meer bei den schwarzen Rauchern. 0
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz5

Mitglied
Okay ich versteh zwar nur die Hälfte und bzgl. der Ulas hatte ich das eh schon akzeptiert :). Bin wegen der Schnecken bzgl. Sauerstoff nochmals ins Nachdenken gekommen aber die haben ja auch eh nicht sone große "Lunge". :)
 
Oben