Eier aber von wem?

Hallo ihr lieben,
bin hoffnungslos überfragt wenn es darum geht heraus zufinden von wem die Eier an meiner Scheibe kommen.
Immoment habe ich nämlich nur 7 Panzerwelse, 1 Apfelschnecke, 2 Grosse Garnelen und 2 Marmotkrebse im Becken.
Die Eier sind ziemlich gross für meinem Geschmack also kann ich Schnecken eier auf jeden Fall ausschliessen.
Sie sind Gross und ganz weiss, siehe Foto...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Lg Andrea
 
Moin,

also von Garnelen habe ich zwar kaum Ahnung, aber die tragen Ihre Eier am Körper.

Die Apfelschnecken legen die Eier außerhalb des Wassers in Trauben ab.

Also Welseier Güteklasse A. Paßt auch gut, die legen ganz gerne an der Scheibe ihre Gelege ab. Evtl. findest du an den Pflanzen im Becken noch mehr.

Wegen Aufzucht und Hege und Pflege sollen sich mal die Welsprofis outen.
 
wow
das ist ja was das wäre dann mein erster Nachwuchs in meiner Aquariumkarriere... Nur leider bin ich ab morgen für 9 Tage nicht da und kann dann also gar nichts für die kleinen machen, mein Becken ist aber gut verkrautet also haben sie vielleicht auch ohne das ich da bin eine kleine chance???
Muss ich wenn sie schlüpfen meinem Mitbewohner irgendwas besonderes sagen wegen füttern oder so??
Wie lange dauert es denn bis die etwa schlüpfen??? hab sie heute morgen entdeckt, gestern abend war auf jeden Fall noch nichts da...
Danke schon mal für eure Hilfe.
Lg andrea
 
danke
mhh naja da kann man wohl dann nichts machen, ich hab mir grad gestern ein 25 liter geholt, für Garnelen, habe dort zwar aus dem grossen wasser rein gemacht und auch den Filter angeimpft aber ich, möchte die kleinen Eier da trotzdem ungern rübersaugen.
erstens wegen den Wasserwerten bin wie gesagt auch nciht hier um sie jeden tag zhu kontrollieren und
zweitens glaub ich kaum das mein Mitbewohner es in einem so kleinen Becken hinbekommt mit zerstaubtem Futter usw....
Habe allerdings gesehen das wärend ich jetzt weg war noch mal mehr als das doppelte an eiern im Aquarium klebt, wenig an den Pflazen aber unheimlich viel an den Scheiben, sovoll vorn als auch an der Seite und hinten, sieht echt witzig aus, vielleicht hab ich doch Glück und ein paar schaffen es sich gut zu verstecken, allerdings hab ich ja auch noch die Marmorkrebse und die sind nicht die kleinsten, so das die die kleinen Panzerwelse dann wohl verputzen werden, falls es ein paar schaffen sich unten zuverstecken....
werde mal beobachten wie es mit dem kleinen weiter geht, wenn jemand noch andere Ideen hat...
Immer her damit:)
LG Andrea
 
Ich würd die Eier erstmal im Becken lassen und abwarten bis der Nachwuchs schlüpft, müsste ja bald soweit sein.Wenn der Nachwuchs dann aufgefressen wird und du Nachwuchs willst, kannst du ja mal ein Blatt mit Leich drauf abschneiden und mit einem Wasserglas in dein 25er Becken tun, da sollten sie auf jeden Fall überleben!
Gruß Dofisch
 
Oben