EHEIM Aquaball 130 oder JBL Cristalprofi i100

EHEIM Aquaball 130 oder JBL Cristalprofi i100

Welcher von den Filter ist der bessere ?
Ich habe derzeit den fest eingeklebten Juwel Innenfilter doch irgendwie habe ich das gefühl der taugt nichts die Fische sind träge und müde. Völlig Lustlos.

In meinem anderen Becken 54L EHEIM befindet sich ein uralter stinknormaler EHEIM Innenfilter. Da sind keine vorgaben für Aktivkohle filter oder sonstige Dinge. Aber das Becken funktioniert Super. Die Männchen und Weibchen (Guppy) toben da durch die gegend und sind total Fit nur in dem großen JUWEL Aquarium 110L läuft das garnicht. Da hängt aber auch ein paar mehr filter drin. Filtervlies,Kohleschwamm,Nitrat EX (grüner Schwamm), Feinporiger Filterschwamm.

Der Eheim Aquaball 130 ist auch ganz normal mit Filterschwämmen ausgestattet; der von JBL hat schon mehrere zusätze die man optional nutzen kann.

Jetzt die Frage was besser ist damit es den Fischen in dem nächsten NEUEN großen Becken demnächst besser geht. Ich vergrößere auf 126L dort war der EHEIM Aquaball mit bei. Wie beim anderen kleinen schlicht und einfach oder etwas aufwendiger
 

Dande

Mitglied
Hallo,

mir fällt bei den Filtermedien ein bischen was ein:

knucklehead schrieb:
Filtervlies,Kohleschwamm,Nitrat EX (grüner Schwamm), Feinporiger Filterschwamm.
Wofür ist der Kohleschwamm da drin (ich nehme mal an es ist Aktivkohle). Die verwendet man eigentlich nur wenn man Schadstoffe oder Medikamente aus dem Wasser filtern möchte. Im Normalbetrieb gehört die eigentlich nicht da rein (insbesonder weil Aktivkohle irgendwann gesättigt ist und die aufgenommenen Stoffe dann wieder abgiebt.
Hast du wirklich soviel Nitrat das du einen Nitrat Ex Schwamm verwenden musst und nicht einfach jede Woche ein bischen mehr Wasser wechseln kannst. Der Schwamm muss auch regelmässig regeneriert werden sonst ist der eigentlich vollkommen überflüssig. Was ein gesättigter Schwamm im Aquarium macht weiß ich nicht.
Ich würde an deiner Stelle beides durch ein normales Filtermedium ersetzen, entweder so ein blauer Filterschwamm oder Keramikröhren/-plättchen/-granulat. Ich vermute das ist sinnvoller als Aktivkohle und Nitrat Ex.

Bzgl. der Filter kann ich dir leider kaum weiterhelfen. Ich hab einen Eheim Aussenfilter und der läuft leise und zuverlässig. Der Eheim Aquaball dürfte auch nicht schlecht sein, auch wenn ich ihn nicht selber kenne. JBL ist auch ein bekannter und langjähriger Hersteller im Bereich Aquaristik und über die Filter hört man eigentlich auch nichts schlechtes. Aber ich kenne sie halt nicht selber.

Gruß
Daniel
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

...und auch die Juwel Filter sind im Allgemeinen sehr gut.
Meine Fische waren früher, als ich den Juwel Innenfilter hatte, nie träge, lustlos und müde.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das am Filter liegt.

Was hast du denn für Fische drin?
Wie sind die Wasserwerte, Temperatur? Foto?

Grüße Petra
 
Hallo,

ich bin selber Besitzer von einem Aquaball und sehr zufrieden hiermit.

Für 112 Literbecken würde ich eher einen Aquaball 180 empfehlen mit blauen Filterschwämmen, da der kleinere Filter zu schnell zugedreckt wäre. Ich werde den 130er um eine Kammer erweitern, wenn ich nächsten Monat die Fische in ein größeres Becken (80 cm Kantenlänge) umziehen lasse.

Die Filterschwämme reichen aus. Du benötigst keine Kohle, es sei denn, deine Fische wären krank gewesen und du möchtest das Medikament aus dem Wasser filtern...
 
Oben