Eheim Innenfilter 2010, welche Filtermaterialien???

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Eheim Innenfilter2010. Habe den so wie er war einfach in Betrieb genommen. nun bin ich aufgrund dieses Beitrages verunsichert ob ich was falsch gemacht habe. Habe nur son nen Schaumstoffschwamm drin. Sollte ich das besser änern?

ich freue mich auf eure Tips

hier dier Link

LINK
 
Gude!

Schaumstoffpatronen sind das übliche Medium für einen Innenfilter.
Das ist schon OK so.


Gruss Frank :shock:
 
A

Anonymous

Guest
noch ne Frage:

kann ich eigtl. in meinem Innenfilter mehrere "Schichten" versch. Materialen verwenden und bringt das was?
zb eine Schicht Torf, eine normale Schicht und eine Kohlenschicht?
Man kann ja die Teile auseinanderschneiden :):)

mfg Ben
 
A

Anonymous

Guest
kann keiner helfen?
Würde gerne "besser" filtern, um evtl. auch klareres Wasser zu bekommen...


mfg BEn
 
BESSER SCHAUMSTOFF

Tja also in einen innenfilter gehört eigentlich nur schaumstoff. ich hab es darmals in meinem kleinen 60liter becken auch mal probiert mit E*FI Sub*trat (Pro). Hab mir gedacht umso größer ich die Fläche im innenfilter mache um so mehr gute bakterien müssten sich darin ansammeln. Hab nur als letzte schicht noch nen halben Zentimeter schaumstoff gemacht, damit die substratkugeln nicht ins rädchen oben im filter gelangen.

Anfangs bildete ich mir auch ein es wäre besser so, doch irgendwie war es nicht so das gelbe vom ei. hab mich dann auch übers i-net informiert... (nicht diese seite - wobei das hier das beste,freundlichste und kompetenteste forum ist finde ich *schleim* ) :wink: :oops: ...und mir wurde auch geraten lieber mittelgroben Filterschaumstoff zu verwenden. Vielleicht bilde ich es mir nur ein oder es war nur Zufall, aber nachdem ich den Filter danach wieder 2Monate mit schaumstoff betrieben hab war das wasser klarer und die filterleistung auch konstanter.

Aber ich kann dir zu etwas anderem raten um klareres Wasser zu bekommen und da musste sogar nicht mal was am filter ändern! :p
Nämlich das Filtermedium "Zeolith". Kannste günstig bei Ebay bestellen und einfach mit deinem bodengrund mischen. Das sind irgendwie ionentauscher oder so glaub ich. Aber bevor ich jetzt was falsches schreib, informier dich lieber selbst. gibt genug seiten über Zeolith. :study:

Hier sogar noch ne Artikelnummer von Ebay "7767311079" (jede Menge Infos )
So, Leichter kann ichs dir jetzt nicht mehr machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Oben