Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem bzw. eine Frage mit meinem Eheim Professional 2224. Dieser lief in der Anfangszeit sehr gut (besitze Ihn jetzt ca. einen Monat), nun lässt die Leistung sehr stark nach und das Becken wird von Tag zu Tag dreckiger.
Fakt ist: Am Auslass kommt zu wenig raus. Habe den Filter schon mehrere Male auseinandergebaut und mich auch reichlich belesen. Der Stopfen am Filterkopf ist drin, Matten sind richtig rum, habe Ihn mal "ohne" Schläuche laufen lassen, da zeigt er seine volle Leistung.
Das Problem habe ich weiter lokalisiert: Es ist der Ansaugschlauch. Wenn ich diesen ins Aq. hänge und dran sauge kommt nur sehr wenig raus (Filter ist zu Testzwecken dann nicht angeschlossen). Nun frage ich mich: Woran liegt das? Klar, es können Verunreinigungen sein -> Schlauch gereinigt. Auch den Filterkorb habe ich gereinigt.
Meine Frage: Welche Schläuche benutzt Ihr? Welchen Ansaugkorb? Wie oft reinigt Ihr die Schläuche? Hatte mir überlegt undurchsichtige Schläuche zuzulegen, da sich in diesen durch weniger/kein Lichteinfall keine/weniger Ablagerungen bilden können. Was kann ich noch tun, um die Leistung im Ansaugschlauch zu erhöhen? Wie habt Ihr Euer System aufgebaut? Weitere Überlegung war, Schläuche mit größerem Querschnitt zu nehmen, wobei ich dann mit den Anschlüssen Probleme bekomme...
Ideen?
Zur Info noch:
Es handelt sich um 160 Liter Becken, welches "gut läuft" nicht überbesetzt ist und bisher auch sonst keine Probleme auftraten.
Grüße
Markus
ich habe ein Problem bzw. eine Frage mit meinem Eheim Professional 2224. Dieser lief in der Anfangszeit sehr gut (besitze Ihn jetzt ca. einen Monat), nun lässt die Leistung sehr stark nach und das Becken wird von Tag zu Tag dreckiger.
Fakt ist: Am Auslass kommt zu wenig raus. Habe den Filter schon mehrere Male auseinandergebaut und mich auch reichlich belesen. Der Stopfen am Filterkopf ist drin, Matten sind richtig rum, habe Ihn mal "ohne" Schläuche laufen lassen, da zeigt er seine volle Leistung.
Das Problem habe ich weiter lokalisiert: Es ist der Ansaugschlauch. Wenn ich diesen ins Aq. hänge und dran sauge kommt nur sehr wenig raus (Filter ist zu Testzwecken dann nicht angeschlossen). Nun frage ich mich: Woran liegt das? Klar, es können Verunreinigungen sein -> Schlauch gereinigt. Auch den Filterkorb habe ich gereinigt.
Meine Frage: Welche Schläuche benutzt Ihr? Welchen Ansaugkorb? Wie oft reinigt Ihr die Schläuche? Hatte mir überlegt undurchsichtige Schläuche zuzulegen, da sich in diesen durch weniger/kein Lichteinfall keine/weniger Ablagerungen bilden können. Was kann ich noch tun, um die Leistung im Ansaugschlauch zu erhöhen? Wie habt Ihr Euer System aufgebaut? Weitere Überlegung war, Schläuche mit größerem Querschnitt zu nehmen, wobei ich dann mit den Anschlüssen Probleme bekomme...
Ideen?
Zur Info noch:
Es handelt sich um 160 Liter Becken, welches "gut läuft" nicht überbesetzt ist und bisher auch sonst keine Probleme auftraten.
Grüße
Markus