Hallo!
Hab zur Zeit ein Algenproblem im einfahrenden 160l Aquarium. (Siehe Pflanzenthread)
Hab auch ein bisschen durch andre Algenthreads gestöbert und hab dort gelesen, dass bei Innenfiltern die biologische Filterung nicht gegeben ist und die Gefahr besteht, dass bei etwas zuviel Besatz das Nitrit somit ansteigen kann.
Ich dachte, EHEIM ist namhaft, und im Anfängerthread stand ja auch, dass Innen- oder Außenfilter mehr oder weniger Kosten- und Geschmackssache sind.
Nun haben wir in unserem 54l Becken unter anderem Platys, die sich bekannermaßen ja schnell vermehren. Hab ein bisschen Angst, dass dann im großen becken (die werden nämlich dorthin umziehen) was passiert...
Ich lass es aber 6 Wochen einfahren und füttere auch an.
Also: Geld sparen und auf jeden Fall Außenfilter kaufen?
Oder kann man auch mit Innenfilter leben??
Danke im Voraus!
PS: Wenn ihr die WW und andre Angaben braucht, sagt bescheid, dann kopier ich die vom letzten Thread hierhin!
Liebe Grüße, Susanne!
Hab zur Zeit ein Algenproblem im einfahrenden 160l Aquarium. (Siehe Pflanzenthread)
Hab auch ein bisschen durch andre Algenthreads gestöbert und hab dort gelesen, dass bei Innenfiltern die biologische Filterung nicht gegeben ist und die Gefahr besteht, dass bei etwas zuviel Besatz das Nitrit somit ansteigen kann.
Ich dachte, EHEIM ist namhaft, und im Anfängerthread stand ja auch, dass Innen- oder Außenfilter mehr oder weniger Kosten- und Geschmackssache sind.
Nun haben wir in unserem 54l Becken unter anderem Platys, die sich bekannermaßen ja schnell vermehren. Hab ein bisschen Angst, dass dann im großen becken (die werden nämlich dorthin umziehen) was passiert...
Ich lass es aber 6 Wochen einfahren und füttere auch an.
Also: Geld sparen und auf jeden Fall Außenfilter kaufen?
Oder kann man auch mit Innenfilter leben??
Danke im Voraus!
PS: Wenn ihr die WW und andre Angaben braucht, sagt bescheid, dann kopier ich die vom letzten Thread hierhin!
Liebe Grüße, Susanne!