Egeria densa (Wasserpest)-Blätter lösen sich auf!!

Hallo,

vorgestern habe ich in mein 30 L Aquarium eine neue Pflanze (Egeria densa) gepflanzt. Soeben hab ich dann leider festgestellt, dass sich die Blätter anfangen auf zu lösen.
Mein Besatz: 4 Amano Garnelen + 3 Guppy Männchen und viele kleine Schnecken (keine Ahnung wie die heißen ;-))
Hat mir vielleicht jemand nen Tipp, warum die sich auflöst???

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Kathrin
 


Kalkreiches Wasser mit höheren pH-Werten mag die sehr. ;)
Wärmer als 25 Grad hast du es da sicherlich nicht. :p

An was es sonst liegen könnte, weiß ich nicht... Bei mir gibt es mit Wasserpest nur in der Eingewöhnungsphase Probleme.
Sonst wächst sie wie Unkraut.

Grüße, Darkurai
 
Hi,

erstmal danke für die Antwort.
Meine WW sind: GH 15, PH 7,5. Also passt das eigentlich ganz gut
für die Egeria. Die Temperatur ist ca. 24°C.

Ich habe jetzt noch 2 Bilder hinzugefügt. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee?!!
Die Schnecken können´s aber nicht sein, oder?

Gruß
Kathrin
 

Anhänge

  • CIMG0459.JPG
    CIMG0459.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 167
  • CIMG0461.JPG
    CIMG0461.JPG
    124 KB · Aufrufe: 211
Hi ;)
Kommt auf die Schnecken an. Dass Schnecken die Übeltäter sind, schließe ich aber mit hoher Sicherheit aus!

Joa, ich denke die Wasserwerte (usw.) dürften nicht das Problem sein.
Dass die Wasserpest bei der Eingewöhnung rumzickt ist (bei mir zumindest) normal. =) (Ist die denn neu im Becken?)

Wenn es dich nicht stört, kannst du auch zum Test einfach mal einen "Kopf" abschneiden und dann kommen auch relativ schnell neue Triebe. Weil auf den Pics sieht es ja so aus, als wären nur die Spitzen/Köpfe betroffen.

Grüße, Darkurai =]

edit: die Pflanze sieht imo aber noch völlig ok aus. also nichts schlimmes. :)
 
Hallo,

so sah meine Wasserpest auch mal aus. Seitdem ich regelmäßig Eisentabletten zum Düngen verwende habe ich keine durchsichtigen oder gelben Blätter mehr.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Also bis jetzt sind nur die "Köpfe" betroffen. Ich werd jetzt mal abwarten und weiter beobachten und wenn es nicht besser wird vielleicht mal den Eisendünger ausprobieren. (beim einpflanzen hab ich ne Düngekugel an die Wurzeln und ich gebe immer einen Tropfen Tagesdünger ins Becken)

Gruß
Kathrin
 


Oben