Echinodorus bleheri

Hallo,

ich hab eine Echinodorus bleheri. Die wächst super und hat jetzt einen langen (ca 40 cm) Stiel bis an die Wasseroberfläche bekommen. Daran sind 4 schöne Blüten gewachsen. Die sind mitlerweile verwelkt, aber dafür sind 7 neue Blätter fast über nacht gewachsen. Jetzt sieht es so aus, als würde eine neue Pflanze auf dem Stängel wachsen. Kann ich diesen teil am Stängel abschneiden und neu einsetzen, als quasi neue Pflanze? Und was passiert dann mit dem Stängel?

Gruß, Olli.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Olli,

BobRox schrieb:
Kann ich diesen teil am Stängel abschneiden und neu einsetzen, als quasi neue Pflanze

Ja, das kannst du so machen. Du solltest mit dem Abschneiden aber warten, bis sich ca. 2-3 kleine Wurzeln an der neuen Pflanze gebildet haben.

Und was passiert dann mit dem Stängel?

Den schneidest du einfach weg.

Gruß Ebs
 
Hi,

also soll ich den Stängel dran lassen, nachdem ich die obere "neue" Pflanze abgetrennt hab?
Und was passiert dann damit? Bin neugierig.

Gruß, Olli
 
hey,

ich wills auch wissen,ich habe auch an den Echis "junge" gehabt und die abgeschnitten,die Stengel sind noch da..... Martin !! was passiert jetzt????? :lol: (wie gemein,sowas in den Raum zu schreiben und dann kommt nix mehr :frech: :lol: )

LG Ute
 
Hallo,

ich halte die Stengel so lange wie nur möglich submers.
Wenn meine E. bleheri treiben, dann gibt das bei mir so mindestens vier Ableger und eine Stengellänge von über 60 cm.

Ich halte auch nichts davon die Jungpflanzen sehr früh abzutrennen.

Die neuen Schößlinge gedeihen bei mit besser wenn die Nährstoffzufuhr zur Mutterpfalnze nicht zu früh gekappt wird.
Und da sind mir drei kleine Würzelchen pro Ableger echt zu wenig.

Beste Grüße
Martin
 
Hey,

na dann.Ich habe meine erst abgemacht als die schon einen richtigen Busch an Wurzeln hatten.Ich habe sie dann ins Kleine Becken gepflanzt,dort wachsen sie munter vor sich hin,ungestört von den Ancistren,die scheinbar meine Echis zum fressen gerne haben,du hattest Recht mit deiner Vermutung.... Frassschäden,jaja.
Kommen an den nackten Stengeln nochmal neue Ableger? Oder schieben die Mutterpflanzen neue Stengel?

Liebe Grüße Ute
 
Hi,

Wenn am Stängel keine Internodien (Knoten) mehr sind, dann wächst da nichts mehr. Die Mutterpflanzen wird bald ein neuen Stängel treiben.

Ich habe auch eine Mutterpflanze bleherie, die regelmäßig Blüten austreibt. Ich sage mal bei mir sind das alle 3 Wochen, aber ich schneide dann den neuen Stängel ab, damit die anderen Jungpflanzen genug Nährstoffe bekommen. Außerdem, würde mein Becken wie ein Dungel aussehen. :lol:

Gruß Meike
 
Oben