Druckminderer - Barometer-Nadel flattert

Hi,

bei meinem neu gekauften Druckminderer (Neuware) "Aqua Medic regular" flattert die Barometernadel des Arbeitsdruckbarometers recht stark wenn man das Nadelventil stark aufdreht. Dreht man es nur leicht auf tritt das flattern nicht auf. Drehe ich das Nadelventil zu stark auf ?

Wollte nur mal fragen, ob das normal ist, oder ich reklamieren muss.

Das Flaschendruckbarometer zeigt einen konstanten Druck von 70 bar an, da flattert zumindest nie etwas.

lg, Flo
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
flo2009 schrieb:
Drehe ich das Nadelventil zu stark auf ?

Es kommt darauf an was Du machen möchtest, aber für einen normalen Reaktor ist es zuviel. Im Regelfall braucht man das Ventil nur sehr wenig aufdrehen, ich möchte fast sagen das es eher zu ist als auf.
Der Flaschendruck bleibt so lange konstant, so lange sich Gas in flüssiger Form in der Flasche befindet. Er wird erst kurz bevor die Flasche leer ist anfangen zu sinken. Vielleicht schreibt Robert noch etwas zu dem Flaschendruck, das ist eher sein Gebiet. Der normale Flaschendruck sollte so bei 50bar liegen.


L.G. Wolf
 
Hi Wolf,

mit dem Flaschendruck ist alles in Ordnung.
Dieser ist (je nach Temperatur) konstant bei etwa 50-70 bar, was dem Dampfdruck von CO2 entspricht, welcher temperaturabhängig ist. Soweit ist alles klar.
Das Flaschendruckbarometer zeigt wie gesagt auch einen konstanten Druck an und flattert nicht !
Die Flasche ist neu gekauft und mit 2 kg CO2 befüllt.

Das Problem ist jedoch das Arbeitsdruckbarometer. Der Arbeitsdruck ist beim "Aqua Medic regular" Druckminderer auf 1,5 bar etwa eingestellt werksseitig. Drehe ich das Nadelventil stark auf, so fängt die Nadel des Arbeitsdruckbarometers sehr heftig an zu flattern. Drehe ich das Nadelventil nur leicht auf, so bleibt sie konstant bei etwa 1,5 bar.

Ich wollte nun wissen, ob das normal ist oder ob der Druckminderer einen Defekt hat.

Wer ist Robert ?

lg, Florian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
flo2009 schrieb:

Robert ist unser Fachmann für Licht und CO2 hier im Forum. Ich könnte mich nun täuschen, aber ich glaube die selben Pendelbewegungen bei meinem Dennerle Druckminderer auch schon mal gesehen zu haben und auch bei stark geöffnetem Nadelventil. Ich meine sogar ein tock tock gehört zu haben.

L.G. Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Wolf und ich haben sogar miteinander deswegen telefoniert. Wir scheuen keine Kosten und Mühen, um Dir zu helfen :wink:. Wir sind allerdings beide der Ansicht, wenn die Barometer-Nadel bei normal weit geöffnetem Nadelventil nicht flattert, dann würden wir der Erscheinung keine weitere Bedeutung beimessen.

Flattert die Anzeige aber schon im normalen Betrieb, ist der Druckminderer defekt.

Viele Grüße
Robert
 
Hi,

ein flattern des Manometeranzeigers, bei Druck bis 3 bar, habe ich noch nie bei div. Druckminderern beobachten können. Persönlich finde ich dies nicht normal, wenn eder Druck den in dem üblichen Einstellungsbereich (i.d. Aquaristik) bleibt.

LG "Sis
 


Hi,

vielen Dank für euer Engagement Wolf und Robert (und natürlich auch an alle anderen). :)

Scheinbar bleibt das Flattern auch bestehen, wenn man das Nadelventil zuerst stark aufdreht und dann wieder bis auf Betriebszustand schließt. Daher und weil ihr das Flattern ja alle zumindest nicht ganz normal findet und ich für 70 Euro ein einwandfreies Gerät erwarte, habe ich den Druckminderer nun reklamiert. Er wurde mir ja auch erst vor 3 Tagen geliefert.

Also nochmals vielen Dank !

lg, Flo
 


Oben