CO2 Druckminderer: Auslassventil zu groß für Standardschlauch

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Eine Frage habe ich noch, warum ist der Arbeitsdruck auf 0. Normalerweise stellt man den eigentlich so auf zwei Bar, oder ist der Manometer defekt.
L. G. Wolf
 
Sehr gute Frage Wolf!

Das Manometer zeigt bei bestimmten Einstellungen Druck an. Aber dann eskaliert mein Diffusor so sehr dass es aussieht als würde das Wasser kochen. Das gehört mit zu dem Gefriemel das ich erwähnt habe.

Ich nutze den Diffusionsreaktor von der biogasanlage. Vielleicht benötigt der Kaum Druck um blasen zu erzeugen. Oder das Manometer zeigt falsche Werte an und ist kaputt so wie du vermutet hast.

LG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Eigentlich ist es ja auch egal, wenn du ihn einstellen konntest und er konstant läuft ist ja alles gut. Interessant wird es wenn das Magnetventil morgens öffnet, denn dann braucht man etwas Druck das es wieder anläuft.
L. G. Wolf
 
Hallo,
Eigentlich ist es ja auch egal, wenn du ihn einstellen konntest und er konstant läuft ist ja alles gut. Interessant wird es wenn das Magnetventil morgens öffnet, denn dann braucht man etwas Druck das es wieder anläuft.
L. G. Wolf
Ok, da bin ich dann auch gespannt. Ich halte dich auf dem laufenden wenn du magst.
LG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ja würde mich freuen.
Also bei normalen aquaristischen Druckminderer wird die Flasche voll aufgedreht, dann wird der Arbeitsdruck auf 1-2 bar eingestellt und dann wird mit dem Nadelventil die Blasenzahl eingestellt. Mir kommt es irgendwie so vor als ob du kein vernünftiges Nadelventil hättest. Ich hatte mir letztens einen sehr günstigen Druckminderer in China gekauft, ohne Manometer, da war auch kein vernünftiges Nadelventil dran und ich hatte damit auch die selben Probleme mit der extremen Blasenzahl. Ich habe ihn gleich entsorgt.
L. G. Wolf
 
Also...
Leider kann ich den Versuch nicht weiterführen, da die Flasche jetzt leer isto_O.

Daraus lerne ich: kauf was gescheites.

Kann mir jemand ein komplettset empfehlen? Habe das jbl 501 im Warenkorb. Was haltet ihr davon?

LG
 
Hi,

ich hab meine Anlage, die heute kommen soll, bei US Aquarustik gekauft. Das war das für mich beste Angebot mit ner 2kg Flasche. Samstag bestellt und heute soll sie kommen. Vielleicht guckst Du da auch mal. :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
Jetzt warst du schneller, da ich noch den link kopiert habe.

Das ist sehr ärgerlich, aber kann immer wieder mal vorkommen, einmal beim Flaschen Wechsel nicht aufpassen und schon ist sie leer.
Also wenn eine komplette Anlage, dann würde ich auch bei der Uschi reinschauen. Ich hab selbst eine von ihr am laufen und das schon einige Jahre.
L. G. Wolf
 
Hallo Sabrina,
Jetzt warst du schneller, da ich noch den link kopiert habe.

Das ist sehr ärgerlich, aber kann immer wieder mal vorkommen, einmal beim Flaschen Wechsel nicht aufpassen und schon ist sie leer.
Also wenn eine komplette Anlage, dann würde ich auch bei der Uschi reinschauen. Ich hab selbst eine von ihr am laufen und das schon einige Jahre.
L. G. Wolf
Oh, du meinst also ich habe evtl die Mutter nicht fest genug gedreht oder etwas ähnliches?

Das wäre natürlich maximal peinlich

PS: naja jetzt habe ich halt 2 Flaschen. Kann evtl nicht Schaden die erste wieder befüllen zu lassen und eine auf Vorrat zu haben...
 
Hei,
Vielen Dank für den Hinweis mit "US Aquaristik"! Die Anlage wurde innerhalb 24h geliefert und dass obwohl ich am anderen Ende der Republik wohne.

Ich habe definitiv die Überwurfmutter meines Druckminderers nicht fest genug gedreht! Deshalb war die Flasche am nächsten Morgen leer. Dennoch war der Griff zu dem "professionellen" Druckminderer die richtige Entscheidung denke ich.

Ich kann den von Dir, Wolf, genannten arbeitsdruck von 1.5 bar einstellen, ohne dass mein Wasser "kocht". Darüber hinaus ist das feinventil bedeutend sensibler.

Um mit diesem Post vllt. noch einen Mehrwert zu bieten hier mein Fazit zu Schweißgerätdruckminderern, basierend auf meinen Erfahrungen: Kann man machen, muss man aber nicht ;). Da bei meiner Bestellung eine 500g Flasche dabei war kommt der US Aquaristik Druckminderer vllt auf 40 eu und bereits jetzt ist es sehr viel komfortabler als mit meiner vorherigen Lösung.

LG
 

Anhänge

  • _20210203_134626.JPG
    _20210203_134626.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 5
Oben