Dringende Frage zu Bio-Co2!

Hi!

Und zwar habe ich mir eine Bio-Co2 Anlage gebaut!

Diese hier >>> technik-f5/bastel-ecke-t13992-s30.html#p600896

Hat alles wunderbar geklappt!

Nur habe ich jetzt Probleme mit der Mischung!

1. Wird der Tortenguss im Topf eingerührt und der Zucker hinterher auch eingerührt oder nicht?

2. Muss ich später wenn ich Hefe rein mache den Kanister schütteln damit sich das Hefe auflöst, oder soll ich einfach Hefe und 6 Teelöffel Zucker rein und dann einfach schließen, ohne zu schütteln?

Lg
Sascha
 
Hi!

Geduld, es sind ja gerade mal 4,5h vergangen... wir sind hier kein Rettungsdienst :lol:

Zu deinen Problemen:

1. Ich hab Tortenguss, Wasser und Zucker direkt im Topf angesetzt und verrührt, anschließend eingefüllt.

2. Einfach reingeben, das verteilt sich selbst. Schütteln nicht nötig.

Wobei ich meine Co2-Anlage mangels Erfolgs schon wieder entfernt habe, hat bei mir nichts gebracht :D

LG Jan
 
Janniboy schrieb:
Hi!

Geduld, es sind ja gerade mal 4,5h vergangen... wir sind hier kein Rettungsdienst :lol:

Zu deinen Problemen:

1. Ich hab Tortenguss, Wasser und Zucker direkt im Topf angesetzt und verrührt, anschließend eingefüllt.

2. Einfach reingeben, das verteilt sich selbst. Schütteln nicht nötig.

Wobei ich meine Co2-Anlage mangels Erfolgs schon wieder entfernt habe, hat bei mir nichts gebracht :D

LG Jan

Zu Punkt 2:

Ich kann mir kaum vorstellen das man den Bottich NICHT schütteln muss. Das Hefe bleibt ja ansonsten oben auf der festen Mischung liegen. Wie soll sich das was bewegen????

Lg
Sascha
 
Hallo Sascha,

bei den "original" Bio-Line-CO2-Vorrats-Depots von Dennerle wird auch nichts geschütelt. Einfach Hefe und Wasser auf den Gilbber drauf und gut ist.

Grüße,

Thorsten
 
Hallo nochmal!

Ich hab es anfangs auch schütteln wollen, aber ich hab mir überlegt, die Hefebakterien leben ja dann, die kommen schon nach unten. Und so war's auch :D

Viel Erfolg damit!

LG Jan
 
Ok hat funktioniert! Die Bio-Co2-Anlage ist seit gestern abend angeschlossen, und sie blubbert jetzt schon wie verrückt! Co2 strömt ins Becken ein! Juhu!^^

Danke Euch

Lg
Sascha
 
Hi ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll!

Hab jetzt die Bio-Co2-Anlage seit 6 Tagen am Laufen! Funktioniert einwandfrei! Das Dennerle Ei ist jedoch sehr hellgrün!

Und ausserdem gehen langsam aber sicher alle Pflanzen kaputt, trotz Co2 !! Werden alle braun und alle bekommen Löcher! Ausserdem sehen immer mehr Pflanzen extrem ausgefranst aus!!!

Was soll ich nur tun ?!?!?!?!?

Hab langsam keine Lust mehr!

Lg
Sascha
 
Hm also ich habe zwei 6-Monate alte Röhren im drin! Eine hat knapp 30 Euro gekostet! Also das sind sehr gute Röhren so wie mir gesagt wurde! Die sollen 2-3 Jahre halten hieß es! Und Eisenmangel hmm habe vor 3 Tage eine Pflanzendüngertablette reingeworfen, extra für den Eisengehalt!Dennerle E15 FerActiv! Soll ich des denn jetzt auch umsonst gekauft haben?

Ich teste heute Mittag mal die Wasserwerte, und geb diese dann hier bekannt. Jetzt gehts aber ins Bett da ich Nachtschicht hatte!

Lg
Sascha
 
hi,

ja diese röhren sind sau teuer.aber es gibt in baumärkten die osram flora.aber nicht für 60er becken =(
musste mir dann auch so ne teure kauffen. statt für 7euro dann 16euro gezahlt.ausserdem wenn du 2 drinn hast würd ich
eh nur eine wechseln.und zwar die für die pflanzen.so hatte ich das in meinem 200l becken auch.
wobei 2-3 jahre ganz schön viel is.also für solche röhren würd ich dann auch so viel zahlen wie du.

mit dem dünger würd ich jetzt weiter fahren. und kauf dir einen fe tester! damit du weist wo du liegst.
naja und dann bleibt nur abwarten und tee trinken.dünge ja auch jetzt mit eisen und ich kann dir nur sagen.
es geht nur langsam vorwärts.aber es tut sich was.


gruss
elwin
 
So hi Leute!

Jetzt kommt sogar noch dazu das sich an vielen Pflanzen schwarze Bartalgen bilden! Wieso gehen mir jedes mal die Pflanzen kaputt?

Hier wie versprochen die Wasserwerte von meinem AQ!

Fe = 0,1 mg/l
ph = 7
NO2 (Nitrit) = < 0,01 mg/l
NO3 (Nitrat) = 3 mg/l
KH = 13° deutsche Karbonathärte
Co2: etwa 30 mg/l

Die Werte sind doch ganz ok, oder? Ich kann mir nicht erklären wieso alle meine Pflanzen kaputt gehen! Sie werden überall weiß fransen aus werden dunkel, es bilden sich schwarze Bartalgen!

Hoffe auf Hilfe..

Lg
Sascha
 
Oben