hi,
also erstmal zu dem fisch-fress-thema: als meine beiden derzeitigen, ein pärchen cumberlands, noch klein und im AQ waren, ht mein edit*ex-freund mal vom fischen kleine beifänge" mitgebracht. keine ahnung was das für welche waren, aber die waren auf jeden fall länger als die tiere, beinahe 50% länger als sie.
so schnell waren die drin, da konnte ich mich nicht dagegen wehren ....... so schnell konnte ich nicht gucken, bis sie ich auf die fische stürzten. haben ie dann stück für stück zerlegt. erst stücke rausgebissen, bis sie tot und augefressen waren ... wie klene haie waren die.
ic hatte vorher schon ne rotwangen und eine 3-höcker ....... wir haben sie früher MAL auf dem rasen laufen lassen. nur für max. 5 minuten und ab ins wasser ....... wir waren eben jung. heute mache ich das nicht mehr, da sie in ihrem teich ne große landzone haben!
den teich habe ich heute übrigens hermetisch abgeriegelt :schuettel: und weh wenn das nicht reicht ..... meine sind wahre ausbrecherkönige! :mecker:
von der fütterung her: meine fressen wenn es draußen sehr heiß ist, auch gerne mal 2x täglich, wenn es kühler ist mal garnichts.
im AQ ist es dann aber wie mit fischen.
vom futter her gibt es getrocknete krebse, pellets, rote mückenlarven, ungewürztes rinderhack, größeres trockenfutter, gefrorener spinat ...... wobei meine überhaupt nicht den spinat (spez. futter) und die pellets mögen .... alles andere heiß und innig .........
google einfach mal. und zu deinem experiment mit den beiden 54l becken ......... wo bleibt denn da der rest des platzes?? ist zu wenig ....
haben hier nen 316l becken stehen, das laut meiner TÄ (spezialistin für rept. und amph.) selbst für eine WSS noch zu klein sen soll!
*Auch wenn du ein Problem mit dem Menschen hast, bitte halte dich mit solchen Ausdrücken hier zurück. (maguro)