Der Richtige Besatz die Zweite!

Ich hatte das Thema schon mal und habe es jetzt nochmal weil die Einrichtung meines Aq jetzt, wie ich denke feritg ist und ich nochmal eure Hilfe brauche und das Original Thema schon zu lang ist.
So jetzt sind die Wurzeln im Aq, und ich hoffe das es jetzt erstmal mit den Pflanzen gut so ist, es kommt Morgen noch eine Co2 Anlage rein.Hier noch ein Bild!
Das Aq scheint jetzt gut eingefahren zu sein und als letztes habe ich noch mal eine Frage zum Besatz!
Ich will erstmal schreiben wie ich mir mein Aq vorstelle, ich will ein Aq zum genießen haben, also wo nicht solche Hektiker wie die zwei Gelben Fadenfische drin sind und fast alle andere Unterdrücken, ganz besonders die Wunderschönen Zwergfadenfische leiden drunter und kommen fast gar nicht zum essen hoch, Morgen gebe ich sie dem Händler zurück, haben wir so abgesprochen. Ich möchte ein Aq für die Augen, wo die Fische schön sind und ruhig hin und her schwimmen, natürlich können auch ein zwei kleiner Schnellschwimmer darunter sein! Nun will ich euch noch mal meine Wasserwerte und meinen Besatz schreiben, damit ihr mir die richtigen Tipps für ein schönes Genießer Aq geben könnt:

110 Liter Aquarium 80 cm,
25 Grad Wassertemperatur,
Ist jetzt inzwischen auf PH 7,6
GH 17
KH 10
NO2 0,1 mg/l
NO3 10 mg/l

Besatz:
2 Blaue Antennenwelse
5 Metallpanzerwelse
2 Zwergfandenfische
2 Platys
2 Mollys

Ich kann alle Fische dem Händler zurückgeben und bekomme Andere!

Schon mal Danke!
 

Anhänge

  • Bücher4 005.jpg
    Bücher4 005.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 103


A

Anonymous

Guest
Hallo!

Schönes AQ, hast es schön eingerichtet.

Die Platys und die Mollys (sind Schwarmfische) würde ich noch auf je 4 aufstocken, 1 Männchen, 3 Weibchen.

Warum die gelben Fadenfische bei dir Hetiker sind versteh ich nicht ganz, bei mir sind sie total ruhig und gelassen...

Ich wette, es werden hier noch Beiträge folgen, in denen dir geraten wird, deine Panzerwelse abzugeben, weil das Becken zu klein sei und dich für nur eine Art, Mollys ODER Platys zu entscheiden, eben auch, weil das Becken zu klein dafür wäre.

Ich finde den Besatz so gut, würd mich da an deiner Stelle nicht zu sehr von unter Druck setzen lassen.

Viel Spaß mit deinem AQ!
 
Hallo Akopower;

Ein schönes Becken , ist Dir gelungen.


Bageerah"Hallo"!

Schönes AQ, hast es schön eingerichtet.

Die Platys und die Mollys (sind Schwarmfische) würde ich noch auf je 4 aufstocken, 1 Männchen, 3 Weibchen
.

Vorsicht mit solchen Tips, wenn sie nicht stimmen Beide Arten PLATY und MOLLY sind Gruppenfische also ab 5 Tiere je Art.

Warum beführchtest Du das Akopower unter Druck gerät. Für ein 80 Liter-Becken ist da am Besatz nicht zu nörgeln, wenn die Fadi´s wie er sagt wieder ausziehen. Die haben eine etwas andere Vorstellung von ihrem Revier und die Entscheidung ist richtig. Bei den blauen Antennewelsen solltest Du sehen, wenn sie zu groß geworden sind, sie an einen Aquarianer mit einem größeren Becken weiterzugeben.

Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Becken und Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
Dirk-Werner schrieb:
Die Platys und die Mollys (sind Schwarmfische) würde ich noch auf je 4 aufstocken, 1 Männchen, 3 Weibchen.[/i][/u]

Vorsicht mit solchen Tips, wenn sie nicht stimmen Beide Arten PLATY und MOLLY sind Grupenfische also 5 Tiere je Art.

---> meinte ich doch, also jeweils Mollys UND Platys aufstocken, hab aber in mehreren Threads von einem Verhältnis 1:3 gelesen, habe selber aufgrund der Tipps von anderen Mitgliedern hier Platys im Verhältnis 1:3 gekauft...Deswegen der Tipp, wenn ich damit falsch lag - dickes SORRY!

Dirk-Werner schrieb:
Warum beführchtest Du das Akopower unter Druck gerät. Für ein 80 Liter-Becken ist da am Besatz nicht zu nörgeln, wenn die Fadi´s wie er sagt wieder ausziehen. Die haben eine etwas andere Vorstellung von ihrem Revier und die Entscheidung ist richtig. Bei den blauen Antennewelsen solltest Du sehen, wenn sie zu groß geworden sind, sie an einen Aquarianer mit einem größeren Becken weiterzugeben.

Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Becken und Gruß Dirk-Werner
---> Weil es hier ein paar Platz-Fanatiker gibt, die dann Sachen sagen wie "Entweder nur Mollys oder nur Platys, dafür ist das Becken sonst zu klein und die Panzerwelse darfst du erst ab einer Beckengröße von mindestens 1 m Kantenlänge halten" oder so etwas in der Richtung. Musste mir auch schon anhören, mein Becken sei zu voll... Dabei muss ich nach Fischen fast suchen, wenn ich reinschaue... Und das obwohl sie sich nicht verstecken!
 

Anhänge

  • PICT4908-klein.jpg
    PICT4908-klein.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 73
Hallo Bageerah;

Vom Besatzverhälnis habe ich garnichts geschrieben, ich wollte lediglich klarstellen das PLATYS und MOLLYS keine Schwarmfische sind, denn dann müßte man je (=>10 Tiere) halten und wenn eben einer solche netten Tips befolgt, dann kommt raus was Du bei der Kantenlänge von 1 Meter bei Panzerwelsen beklagt hast.
Es gibt so viele verschiedene Welse in sehr verschiedenen Größen, so daß eben auch hier eine Pauschalisierung nicht geht.
Platzfanatiker, wie Du sie nennst, kann man mit dem Zierfischverzeichnis und anderen Quellen leicht auf deren Irrtum hinweisen. Hier geben User ihre Meinung wieder und Fehler sind möglich und das ist auch nicht schlimm, wenn sie erkannt und korrigiert werden.

PS.(zu Deinem Bild) Du hast recht, Deine Fische wurden von den Inkas entführt. Sieht aber toll aus und wo sind denn nun die Fische?

Gruß Dirk-Werner
 
Danke an alle,
was würdet ihr sagen, wer sind die ruhigsten Artgenossen:Mollys, Platys oder Guppys (Prachtguppy) und was sagt ihr zu den Keilfleckenbärbling oder Neonsalmler?
Ich will mich Heute entscheiden welche drin bleiben und welche raus!
Die Zwergfadenfische will ich unbedingt drin lassen weil sie wirklich sehr schön aussehen und bei dem Rest bin ich mir nicht sicher! Schade das mein Becken nicht größer ist!
Bitte um Hilfestellung!
Danke
:D
 
A

Anonymous

Guest
@ Dirk-Werner:

Sorry, wo hab ich nur mein Hirn gelassen, meinte ja Gruppenfische, nicht Schwarmfische :autsch:


Ich nenne sie Platzfanatiker, weil es hieß, mein Becken sei für die Fische, die ich drin hab, gerade so groß genug, ich solle nichts mehr dazu setzen, dabei ist es, wie auf dem Bild zu sehen ist, echt nicht stark besetzt.

Okay, die Platys haben ein bißchen Leben in die Bude gebracht *lach*

Ich mach mal Bilder.

@ akopower

Also ich finde Platys, Mollys und Guppys eher quirlig, nicht stressig, aber irgendwie sind meine ständig in Aktion.

Da waren meine Neons wesentlich ruhiger...
 


Oben