Die Neue! Hallo.Und einige Fragen:-)

Hallo Zusammen.
Ich hatte schon immer Goldfische.Jetzt nach 2 Jahren Pause (ich muss dazu sagen, ich hab die Tiere nie sehr Artgerecht gehalten, Glasschüßel, Kies fertig...)will ich neu Anfangen.

Aus Platzgründen habe ich mich für ein 30L. Aquarium entschieden in dem ein ganz ganz kleiner Goldfisch rein soll! Im Moment ca. 2 cm Groß.

Was benötige ich für dieses Aqaurium alles?Innenpunpe/Filter war dabei.

Ich würde es gerne im Dennerle Stylm bepflanzen (dicht). Allerdings frage ich mich ob man so ein kleines Aquarium überhaupt Aquarium nennen kann und ob die Pflege für so ein Becken wirklich so aufwändig ist?

Ich danke für eure Antworten.Liebe Grüße, Janine
 
HAllo ,
du hast doch selbst erwähnt , dass du deine Goldfische früher NICHT Artgerecht gehalten hast .
Wiso willst du jetzt wieder damit anfangen .EIn Goldfisch gehört niemals in 30 Litern .
Hättest du dich vorab über die Bedürfnisse einen Goldfisches informiert , hättest du diesen Tread garnicht eröffnen müssen .


Lg Daniel15
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Ein Goldfisch erreicht eine Größe von bis zu 30cm, auch wenn Er diese Größe in einem Aquarium nicht erreichen wird, kann man bei einem Aquarium von einer Seiten Länge mit 35 cm (nehme ich mal an) nicht von einer artgerechten Haltung sprechen.
Ich finde Goldfische gehören in einen Teich und nicht in ein Aquarium.

Wie wäre es denn mit Warmwasser?

Grüße
Michael

P.S: Unbedingt lesen wenn du dir wirklich ein Aquarium einrichten und pflegen möchtest.
 
Das stimmt.
Der einzige Unterschied zu deinem neuen Becken und der alten "Schüssel" ist, dass die alte Schüssel keine Ecken hatte.
:wink:
Goldfische gehören unter den verbreiteten Zierfischen vom Platzbedarf her schon zum höheren Segment.
Selbst wenn du dich entscheidest, aus diesem Grund keine Goldfische zu halten und es mit einer anderen Art zu versuchen, kämst du mit 30l nicht weit, da es kaum Zierfische gibt, denen das reicht.
Üblicherweiße dienen Becken dieser Größe darum nicht als Fischbekcen, sondern zur Haltung von beispielsweiße Schnecken und Garnelen.
 
Und zur Pflege...ja die ist aufwendig. Aufwendiger als bei großen Becken. Zum Rest wurde schon alles gesagt.

Grüße Christine
 
MOOSKUGEL schrieb:
Nabend
Nine85 schrieb:
... Jetzt nach 2 Jahren Pause ...
Kurz und Knapp: Belass es bitte bei der Pause :wink:

Gruss Heiko

Naja, so würde ich es nicht gleich formulieren...

Vergiss aber auf jeden Fall den Goldfisch...

Schau dich mal bei den Garnelen und Schnecken (http://www.wirbellose.de) oder aber auch bei den sogenannten Minifischen (http://www.minifische.de) um. Bevor du dann aber los läufst und du dir die Tiere kaufen gehst, lese bitte erst den weiter oben verlinkten Einsteigerleitfaden durch und kauf dir ein Buch über den Einstieg in die Aquaristik (Bsplw. dieses -> http://www.amazon.de/Das-KosmosBuch-Aqu ... 24&sr=8-10)

Wenn du nach dem lesen und informieren noch (explizite) Fragen hast, wird man dir hier im Forum sicherlich gerne weiterhelfen.

gruß Felix
 
du erwähnst das du einen Goldfisch halten möchtest. Wenn Du wirklich nur einen meinst ist das das nächste Problem. Wie du sicher schonmal in einem Gartenteich beobachten konntest schwimmen Goldfische selten alleine umher sondern immer in großen Gruppen. Es sollten also mindestens 5 sein.
Welche zeitliche Investition bist Du denn bereit einzugehen? So etwas sollte Dir im vorhinein nämlich klar sein. Eine "artgerechte" Haltung fordert nämlich durchaus mehr als einen Fisch in eine Blumenvase zu stecken.
 
So...
Nachdem ich über dass was man mir hier geschrieben und empfohlen hat habe ich nachgedacht und bin heute zu dem Entschluß gekommen die Goldfische in den Teich auszuwildern und mir Artgerechte Tiere für meinen Cube zu kaufen. Ich habe mich ausgiebig über Haltung,Fütterung etc. info.lassen und habe nun 5 Platys.

Einen Heitzstab Artgerechtes Futter etc. ebenso...

Der Cube wurde heute Angepflanzt+Gedüngt, das Wasser hinzugegebe (samt Wasseraufbereiter und Nitrivic (10Tage)... Jetzt heißts warte...:)
 
Hallo ,
bin auch neu hier und habe natürlich neugierig verfolgt was es bei anderen so für Schwierigkeiten gibt....
Ich habe ein 54 L Becken und auch Platys,drei Stück.... Ein Männchen und Zwei Weibchen.Sie bekommen alle paar Wochen Babys,und zwar anständig viele.Hast du eine Möglichkeit die irgendwo hinzubringen? Ich denke,bei 30L wird das schnell zu voll.So und so man Platys erst ab mindesten 54 L halten sollte,da sie ja auch nicht ganz so klein bleiben und ziemlich viel schwimmen.Also ich bin froh,wenn ich das große Becken,welches in der Anschaffungsphase ist, hier stehen habe und sie endlich mal weiter schwimmen können als in der kleinen Pfütze. :lol:
Vielleicht solltest du doch noch mal nachdenken und vor allem nachlesen,welche Ansprüche die Fische haben,weil du möchtest dein leben doch sicher auch nicht in einer Nasszelle verbringen müssen,oder? :wink:
hmm, es steht mir wohl nicht zu dir Ratschläge zu geben,bin ja selber noch grün hinter den Ohren,aber ich mag Platys.... :shock:

liebe grüße ute
 
Ich blicks jetzt nicht! Hast du die Platys schon? Und heute erst das Becken gestartet?
Wo bitte hast du dich denn informiert?
Fische ins frische Becken => no go
Platys auf 30 Liter => noch mal no go

Versteh sowas einfach nicht! Hier kannste alles Fragen und machst trotzdem frei Schnautze :roll:

Also bitte bring die Platys zurück!

Fische für 30 Liter wären zum Beispiel:
-Betta Splendes aber dann nur einen!!!
-Heterandria formosa wenns unbedingt was lebendgebärdendes sein soll
-Corydoras pygmaeus halte ich selbst in 27 Litern, stehn super da und habe immer Nachwuchs

Können bestimmt noch einige Leute hier mehr aufzählen.

Ach ja Wasseraufbereiter und Nitrivexgedöns kannst dir sparen! Der einzige der Was davon hat ist der Verkäufer.

mfG Marcus
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn du einen Wasseraufbereiter bekommen hast, und dich beraten LASSEN hast, und gleich Fische eingesetzt hast, dass du dich wohl von einem Verkäufer hast beraten lassen der nur Dollar Zeichen in den Augen hatte. Du musst vorsichtig sein mit Verkäufern die denken meistens immer nur an ihr Geschäft. Wenn du dieses Hobby wirklich ERNSTHAFT starten willst, dann bitte spring nicht in den Laden und lass dir irgendetwas aufschwätzen sondern informiere dich selber und entscheide dann was du halten möchtest. Es gibt hier im Forum sehr viele informationen, die du mit der Suchfunktion findest. Und wenn nicht gibt es ja immer noch Google. Es gibt auch tolle Lekturen wo man sich alles erlesen kann. Wie du siehst is an diesem Hobby wohl mehr dran als nur Wasser rein, Aufbereiter rein, irgendwelche Fische rein und los gehts. Und darüber muss man sich im klaren sein.
Wenn du dazu bereit bist, bring bitte die Platys zurück, lass dein Aquarium erstmal ne Weile einfahren und informier dich in der Einfahrphase was du genau halten möchtest.
 
Nine85 schrieb:
bin heute zu dem Entschluß gekommen die Goldfische in den Teich auszuwildern und mir Artgerechte Tiere für meinen Cube zu kaufen. Ich habe mich ausgiebig über Haltung,Fütterung etc. info.lassen ....und habe nun 5 Platys.

Ist das denn wahr :shock: Wer hat dich denn so ausgiebig informiert?

Gruß Christine
 
bitte lass es, sorry... aber goldfisch in so einem kasten ist nicht sehr artgerecht......wie würdest du dich fühlen wenn du z.B. in einer gefängniszelle leben müsstest??
:!: :?: :!:
 
Hallo
Schön, das du die Goldfische auswilderst, aber mit den Platys hast du dir wirklich keinen Gefallen getan. Wenn die bei jedem Wurf ca 30 babys bekommen und das alle sechs Wochen und vieleicht die Hälfte von den Eltern gefuttert wird, kannst du dir ungefähr ausrechnen das in ca einem halben Jahr kein Platz mehr im Nano ist.................
Also der jenige der beraten hat, der hat entweder keine Ahnung oder macht zu wenig Umsatz.

Gruss moni
 
Hi,

aller Anfang ist schwer...

Bring die Platys zurück und informier dich einfach weiter.
Und frag hier einfach nach, wenn dir irgendetwas nicht klar sein sollte.

gruß Felix
 
Oben