Die ersten AQ-Bewohner

Gestern sind die ersten Fische bei uns eingezogen. Wir waren wieder in unserem AQ-Shop und haben uns beraten lassen, was für unsere AQ-Größe empfehlenswert ist. Zuerst haben wir uns ein paar Bodenbewohner zugelegt. Einige Welse (2 Albino-Welse, 1 Snowball und noch sieben weitere L-Welse, wo ich die Nummer nicht mehr weiß :oops: muss ich nochmal nachfragen) Jetzt bin ich aber etwas irritiert. Die Dame hat uns noch dringend Prachtschmerlen empfohlen, da wir viele Schnecken haben. Da uns diese Fische auch sehr gefallen haben, haben wir 2 davon mitgenommen. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass Prachtschmerlen bis zu 30 cm groß werden und eigentlich ein viel größeres AQ bräuchten. Außerdem sollte man mindestens 5 Exemplare halten. Jetzt mach ich mir Gedanken, was falsch gemacht zu haben. Aber wir sind ja Anfänger und haben uns genau deshalb beraten lassen :?:
 


hallo,

das alles auf 112 liter?
da würde ich mir einen neuen zoohandel suchen gehen...

edit:
du solltest auf jeden fall versuchen, deine tiere im zoohandel wieder zurückzugeben.
einfach, weil du völlig falsch beraten wurdest und dafür sicher eine stange geld da gelassen hast.
das würde ich mir wieder holen!
 
Hallo Schallala,
habe gerade mal gegoogelt. Der Snowball-Wels wird bis zu 25 cm groß. Die Schmerlen sind also nicht Euer einziges Problem...
Bei den L-Welsen wäre es tatsächlich hilfreich, wenn Du die Nummer wüsstest. Nicht alle L-Welse werden solche Sonntagsbraten, es gibt auch klein bleibende Sorten. Allerdings finde ich, aus dem Ärmel geschätzt, 10 solche Welse ganz schön viel für den Boden...
Nun sind sie aber mal da und werden ja auch nicht über Nacht ihre Endgröße erreichen. Du musst sie also nicht überstürzt-holterdipolter abgeben. Beobachten würde ich sie allerdings gründlich, denn viele Welse sind ganz schön kratzbürstig zu den Nachbarn. Nicht dass da einer gemobbt wird.
Über die Anzeigenfunktion hier im Forum kann man Fische abgeben, oder auch eine Anzeige bei Alles/Quoka schalten (kostenlos).
Je nach Art des Wels würde ich nicht mehr als zwei in Deinem Becken halten. Panzerwelse ausgenommen, das sind gesellige Tierchen und werden erst ab 5 so richtig munter. (Otocinclus auch, glaube ich.)
Vielleicht kannst Du ja die Nummern heraus finden, dann kann man Dich beraten, welche Du am besten behältst.
http://www.l-welse.com/index.php?page=l1
Guck mal da, da sind viele Bilde von L-Welsen. Vielleicht entdeckst Du Deine ja.
Viele Grüße!
Susanne
 
hi

also ich würd ganz ehrlich ganz schnell die zoohandlung wechseln (da geb ich beckster mal recht ;) )

und bevor man ein becken besezt schaut man sich eigentlich um und überlegt sich erstmal einige arten stimmt es auf die wasserwerte etc ab (stellt den wunschbesatz evtl hier vor )

ich hoffe du findest personen mit entsprechend großen becken die dir die tiere abnehmen (versuchs vielleicht mal im biete forum)
du kannst natürlich versuchen mit dem händler über eine rücknahme zu sprechen aber da würd ich mir nicht so viele hoffnungen machen

und wenn dir nochmal ein händler was aufschwatzen will fischnamen notieren-> nachhause fahren -> naschauen was das für ein fisch ist -> wenn du ihn ins becken setzen kannst -> nochmal hin fahren (ich kauf nie fische die ich nicht kenne)

*ich glaub der wollte seine ladenhüter loswerden*

LG denise
 
hallo,

IceCobra schrieb:
du kannst natürlich versuchen mit dem händler über eine rücknahme zu sprechen aber da würd ich mir nicht so viele hoffnungen machen

um deine chancen zu erhöhen, kannst du (bei einem ersten negativen bescheid), lautstark beschwerde einlegen (am besten vor anderen kunden) und verlangen den chef zu sprechen.

was allerdings auch stimmt:
du hättest dich vorher informieren sollen und nicht einfach losziehen und bunt fische zusammenkaufen, selbst wenn es mit beratung war.
was die wert ist, siehst du ja gerade.
 
Hallo Schallalalalalalalaaa! (Begrüßungen werden immer noch gerne gesehen, an entsprechender Stelle vom Forenbetreiber sogar mehr oder weniger gefordert!)

Also, ich an Deiner Stelle würde alle Tiere zum Zoofachhandel zurück bringen und das gesamte Geld zurückfordern.
Der Verkauf war von denen einfach auch ein Fehler.
Der Kauf war allerdings auch ein Fehler von Euch, den aber sehr wahrscheinlich schon viele (mich eingeschlossen!) begangen haben.
Nichtsdestotrotz würde ich bei denen auf der Matte stehen und Umtausch fordern!
Einige L-Welse (vgl. http://www.l-welse.com) sollten sicher auch in Eurem AQ gehen. Aber der Snowball ist da schon schlecht.
Die Prachtschmerlen (vgl. http://www.schmerlen.de) sind natürlich auch ein totaler Fehlbesatz in Eurem Aquarium.
Viel Erfolg bei der (hoffentlich!) kommenden Umtauschaktion!

Viele Grüße
Achim

P.S.: Diese grußlosen Forenbeiträge nehmen in letzter Zeit Überhand! Ich würde mir da mehr Konsequenzen wünschen.
 


Hallo,
also kann mich da nur meinen vorschreibern anpassen
(zoohandlung aufsuchen ,Fische und geld zurück)
und dich richtig beraten lassen.
Gruß
 


Oben