Das Wasser ist trüb

dionaea schrieb:
Ich hatte auch ein problem mit trüben Wasser.. Da Teilwasserwechsel nur kurzeitige Besserung brachten, hab ich mir das Wasser mal unterm Mikroskop angeguckt und einzellige ALgen namens Volvox gefunden... Meine Kur : 4 Tage schwarzen Stoff übers Aquarium gehängt und alles war wieder gut!
Könnte vielleicht ja auch bei dir funktionieren und ganz ohne Chemie!
Viel Glück!

Hi,

das klingt interessant. Was für ein Stoff soll das sein? Bekommt dann das AQ dadurch 4 Tage lang kaum Licht? Ist das zu vertreten? Wie funktioniert das? Ich kann mir das im Moment nicht genau vorstellen wie du das meinst. Kannst du versuchen mir das noch ein wenig näher zu erläutern?
Vielen Dank im voraus,

Flossensauger 242
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Das ist recht lange. Wenn es einzellige Algen sind, dann wäre eine Dunkelkur sicherlich kein falscher Schritt.

@Marc
nein in deinem Becken sind es kosmische Strahlen, bei deinem becken musst du unbedingt eine Bleimatte drüber legen.


gruß Arne
 
dionaea schrieb:
@Marco
Nicht nur Licht von außen, die Aquariumlampe muss natürlich auch aus sein :wink:
Die Algen können dann keine Photosynthese mehr betreiben und sterben ab. Danach machst du noch einen großen Wasserwechsel.
Bei mir ist die Trübung danach nicht wieder aufgetreten.
Klingt vielleicht etwas komisch die Fische 4 Tage im dunkeln zu halten, aber ich glaube das richtet weniger Schaden an, als wenn man wild chemie ins Wasser kippt...
Lg Dionaea


Oh, da haben wir uns überschnitten. Es geht also nur darum das keinerlei Licht ins AQ dringt? Das macht wirklich nichts aus?

Liebe Grüße,

Flossensauger 242
 
@ Flossensauger
es geht nur darum, dass kein Licht ins Aquarium kommt. Ich hatte grad schwarzen Stoff da, aber du kannst es die Scheiben auch mit Pappe oder so verdunkeln. Hab meine Fische in der Zeit einmal gefüttert, weil sie mir so leid taten und dafür mal nen bisschen Licht reingelassen, aber es gibt auch Meinungen, dass man solange man keine Jungfische hat, die Fische noch nichtmal füttern muss...
Ich denke, wenn du das Problem schon so lange hast, kannst du es ja zumindest mal ausprobieren! Es kann höchstens sein, dass die Pflanzen 1-2 Blätter abwerfen...
Lg Dionaea
 
Hi,

verhungern tun mir die auch nicht? Okay, die Garnelen finden immer was. Aber die beiden Flossensauger sowie die Dornaugen und auch die Endlers machen mir schon ein wenig Sorgen. Warum soll ich außer dem Lichtentzug auch das Füttern sein lassen?

Liebe Grüße,

Flossensauger 242
 
Hmm... Also ich glaub dass durch das Absterben der Algen das Aquariumwasser schon recht belastet wird und man deshalb keine zusätzliche Belastung durch Futterreste herstellen sollte. Ich kenn mich allerdings kein Stück mit Neunaugen und wie die Futterentzug verkraften... Wenn du dich dann besser fühlst kannst sie ja sparsam füttern... Ih würd einfach zwischendurch mal reinlinsen um zu gucken ob noch alles ok is^^
Vielleicht findet sich aber noch wer ders dir genau erklären kann...

edit: Hab zwar keine Endlers aber so Ottonormal-Guppies und die haben das super überstanden!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
Flossensauger242 schrieb:
Versuch macht klug. Bekomme ich so eine Lampe im AQ Fachhandel oder auch beim normalen Handel?

Du bekommst sie im Zoohandel und in Ebay, aber Du brauchst dann noch eine kleine Pumpe, die das Wasser durch diese Röhre pumpt und dann wird es schon ganz schön kostspielig. Ich würde erst noch warten, ob es sich von alleine wieder gibt.

Grüßle Wolf
 
Hi,

noch eine kurze andere Frage: In wie weit ist diese mögliche Bakterienblüte denn für die Bewohner gefährlich oder störend?

Liebe Grüße,

Flossensauger 242
 

bierteufel

Mitglied
Hi.

Also Algenblüte denke ich ist weniger gefährlich als eine Bakterienblüte.

Wenn ich Bakterienblüte habe/hatte, sank der O2-Gehalt im Wasser sehr schnell. Die Bakterien haben eben Mehr O2 aus dem Wasser verbraucht.

Zusätzliche Belüftung habe ich meinen Tieren mittels membranpumpe und Ausströmer gegeben.

Da Algen in vielen Fällen Photosyntese betreiben, sollte es das O2-Problem nicht geben, zumindest tagsüber.

Gruß Arne

Bei der Dunkelkur ist es sicherlich nicht falsch, einen Sprdler ins Becken zu hängen. Während der Dunkelkur können die Pflanzen das CO2 nicht umwandeln.
 
Servus,

zur Sicherheit würde ich gerne wissen ob ich wirklich 4 Tage lang gar nichts füttern soll, während der Dunkelkur, oder ab und an vielleicht doch ein wenig. Habe schon ein wenig Panik deswegen! Die andere Frage ist warum ich nichts füttern soll? Verstehe den Zusammenhang zwischen Dunkelkur und Nulldiät nocht nicht so ganz.

Liebe Grüße,

Flossensauger 242
 
Servus,

ich habe eine andere Lösung:

Mein AQ Händler hat mir heute spontan eine UV Pumpe geliehen. Ich hoffe damit ist das Problem bald behoben.

Liebe Grüße,

Flossensauger 242

Vielen Dank an alle die sich am Thread beteiligt haben und mir helfen wollten!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ich denke es sollte eine Nacht schon genügen.

Grüßle Wolf
 
Hm, mein Fachhändler sagte mir das zwar nach einem Tag sichtbare Ergebnisse da wären und nach 2 das Wasser wieder klar ist, aber er meinte ich soll das Gerät 8 Tage lang dran lassen. Dann erst wäre es absolut vorbei.

Liebe Grüße,

Flossensauger 242
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Das freut mich.

Ist ein verdammt kulanter Händler.

naja ich denke, wenns wirkt hat er einen neuen Käufer ;)

gruß Arne
 
Oben