Düngen mit Lehmkugeln

geschenkt bekommen, wo ist der her? die frage würde mich brennend interessieren!
wie verhält er sich im wasser, wie wirkt er sich auf mein wasser aus?
die werte deines leitungswassers müssten dir ja bekannt sein.
pack doch ein wallnussgrosses stück lehm in ein einmachglas und lass es drei tage abgedeckt stehen.
mach danach zunächst erst mal eine einfache sicht- und geruchsprobe, wirst diesbezügliche veränderungen des wassers leicht feststellen können.
ermittel anschließend auf gewohnte weise die wasserwerte aus dem einmachglas und frage dich, ob du mit diesen werten fische pflegen kannst!
 
Es sind ganz normale Lehmkugeln, für in den Aquarienboden zu drücken, wie es sie überall zu kaufen gibt. Haben etwa 1 bis 1,5cm Durchmesser.
 
das war so zunächst in deinem beitrag nicht zu erkennen, sorry.
habe gedacht, dir hätte einer einen beutel mit lehm geschenkt, den er irgendwo in der pampa ausgebuddelt hatte.

würde den kies/sand um die pflanze herrum aufwerfen und je nach grösse der pflanze 3 - 5 kugeln um die wurzel verteilen, anschließend mit kies/sand wieder abdecken
 
kann ich dir nicht sagen, benutze ton zum düngen! der ton ist sehr ergiebig, so dass ich bisher noch nie nachgedüngt habe!
ich kenne aus dem handel so rotbraune ballen von *uplari*, meinst du die?
wenn ja, beobachte deine pflanzen sehr genau, wenn sie kümmern sollten (braun oder gelb werden, blätter abwerfen und nicht mehr wachsen), wird es garantiert zeit für eine neue gabe!
die intervalle in tage oder wochen anzugeben, halte ich für unmöglich, da die kugeln sich zum einen in der größe unterscheiden und die pflanzen einen unterschiedlichen nährstoffbedarf haben
denke, mit genauem beobachten wirst du mit der zeit die sache recht gut in den griff bekommen
 
Oben