Dünge-Tipps gesucht

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich mein 160 Liter Becken eingerichtet, allerdings auf den Bodendünger verzichtet. Jetzt frage ich mich, wann ich am besten mit dem Düngen anfange und ob es in der Einlaufphase schon gemacht werden sollte bzw. kann. Habt ihr vielleicht auch einen Tipp, welche Produkte ich am besten dafür nehme?

Vielen Dank :).

Grüße
Diana
 


ich hoffe du hast nen bodengrund genommen. den wo man unter den kies legt. dann kann man mit 7 kugeln von jbl düngen...das ist wurzeldünger...einfach an die wurzel von den pflanzen stecken.hällt fast 1 jahr. jbl ferropol mit jedem tww oder mit jedem 2. tww (so mach ichs) ich nutze noch jbl 24 h dünger....2 tropfen in mein 112 liter das langt. manchmal auch nur 1 tropfen....co2 sollte man düngen wenn man gute lichtverhälltnisse hat. ansonsten dünge ich mit nichts.

ich denke von anfang an sollte man nicht düngen. erst mal abwarten bis es überhaupt organismen gibt die dünger aufnehmen. bei neu eingerichteten aquarien ist es keine seltenheit, dass wegen überschüssigen nährstoffen sich algen bilden. die gehen aber dann auch langsam wieder zurück.
 
Hallöchen,

ne eben kein Bodengrund. Einfach nur den Sand rein... hab hier durchs Forum gelesen und für mich entschieden, dass ich den Langzeitbodendünger weglasse.

Von diesen 7 Kugeln hab ich auch schon gehört... mal gucken, ob ich mir die ordere. Und die dann quasi bei jeder Wurzel in den Sand stecken?

Ich glaub bei meinem ersten Becken hab ich mit *ennerle Düngung nach 7 Tagen angefangen... zuvor irgendwann mal eine Eisentablette ins Wasser geworfen.

Liebe Grüße
Diana
 


Oben