Dünge Frage

Hallo !!

Hab hier mal ne Frage an unsere Düngeexperten. Sollte ich bestrebt sein immer einen konstannten Fe Gehalt von 0.1-0.2 einzu halten oder soll ich nur alle 2 Wochen Fe düngen, denn durch meine 2 WW in der Woche von 2x 40- 50 % hol ich ja das Eisen wieder raus. Sprich nach dem WW hab ich meist laut JBL Fe Test max 0.02 mg/l drinn sprich nix.

MfG

PhiL
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

ich mache auch seit einiger Zeit nur noch 14-tägig WW, da meine Becken alle sehr sparsam besetzt sind. Dabei dünge ich Fe mit Ferdrakon auch nur alle 14 Tage nach. Allerdings gebe ich generell die volle Menge zu, bzw. habe ich schon immer die Hälfte der von Doc Kremser empfohlene Menge benutzt. Bisher scheint das zu reichen, ich kann bei keiner Pflanze typische Fe-Mängel entdecken.

Gruß
 
Huhu !

Ich würde auch gern weniger wechseln doch leider würde das meinen 10 Disken sicher net bekommen, sprich ich bin schon gezwungen minimal 40 % WW pro Woche zu machen, und immer wenn ich dann Fe halt messe is nichts mehr vorhanden, meine Frage is im prinzip ob die Pflanzen das Fe speichern oder ob sie einen permanennten Fe Gehalt benötigen ?
Ich mache mir da erst seit kurzem genaue Gedanken drum, da eigendlich immer die unteren Blätter geld und löchrig wurden und ich glaube das sich das ein wenig durch das düngen verbessert, sprich den Wert konstannt zu halten. Doch bekomme ich jetzt auf meiner Marsilea Hirsuta Pinselalgen, wo sie doch endlich anfängt zu wachsen :(.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Phil,

Pinselalgen kommen bei mir, wenn ich es etwas zu gut mit dem Dünger meine.

Mittlerweile lasse ich den Fe-Wert auf 0 fallen, ohne daß ich Nachteile bemerkt habe.

Gruß
Stefan
 
Nabend !

Ich danke Euch erst mal für Eure Antworten, werde noch ein paar schnell wachsende Pflanzen setzten und dann erstmal abwarten wie es sich entwickelt.

MfG Phil
 


Oben