Corydorus Habrosus nachwuchs?

hi,
da meine corys am balzen sind und meine mädels jetz alle einen etwas dickeren bauch haben, denke ich ich bekomme wohl bald nachwuchs :)

meine fragen wären jetz: wie lange dauert das jetz bis zum legen der eier?
und da ich laichräuber im becken habe, könnte ich ein ablaichnetz nehmen und die eier so im becken lassen? oder sollte ich sie irgendwie seperieren?

lg
alice
 


Hallo zusammen,

hat keiner eine Antwort auch Alices Frage?
Würde mich nämlich auch interessieren :wink:

Meine sind nämlich auch ständig am turteln.
Ich denke die Weibchen sind die Größeren, richtig?
Die haben nämlich auch ganz pralle Bäuchlein.

Danke schön und viele Grüße,
Yvonne
 
hi,
nich wirklich da ich die seite auch schon inner hand hatte und sie mir meine fragen nich wirklich beantwortet hatte. sonst würd ich ja nich fragen.
Da meine welse das zum ersten mal machen bin ich dabei auch ein neuling.
hat denn irgendjemand noch eine Antwort auf meine Fragen?
lg
alice
 
Hi, ich habe zwar noch keine erfahrungen mit der habrosus zucht, aber ich denke schon das das klappen könnte mit einem laichnetz, aber ein seperates becken ist eigentlich immer von vorteil.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo ihr beiden,

Erfahrung speziell mit der habrosus Zucht hab ich zwar nicht, allerdings vermehre ich seit Monaten meine Panda Corys ganz gut.

Alice schrieb:
wie lange dauert das jetz bis zum legen der eier?
Kommt drauf an. Wenn die Weibchen einen schönen Laichansatz haben mach ich einen großzügigen, kühlen Wasserwechsel und stecke den Heizstab aus (kommt aber auf euren Beibesatz an!) Besonders laichfreudig sind sie bei Tiefdruckwetter (Gewitter, Abkühlung, etc)
Am nächsten Tag kann ich dann die Eier absammeln.

Alice schrieb:
und da ich laichräuber im becken habe, könnte ich ein ablaichnetz nehmen und die eier so im becken lassen?
Wenn du den Nachwuchs durchbringen willst, solltest du die Eier separieren. Ich geb sie dazu ein einen Plastik-Ablaichkasten zusammen mit Seemandelbaumblättern um Verpilzungen vorzubeugen.
Sobald die Zwerge geschlüpft sind, werden sie ins Becken entlassen.

wuermi schrieb:
Ich denke die Weibchen sind die Größeren, richtig?
Ja, die Weibchen sehn, im Vergleich zum Männchen größer und gedrungener/ fülliger aus. Wenn sie nebeneinander sitzen kann man es gut unterscheiden.

Lg, Amy
 


Oben