Corydoras hastatus/ pygmaeus

Hallo ihr lieben,

irgendwie bin ich gerade etwas verunsichert..
Beim Händler (der "Kleine um die Ecke") habe ich 5 Corydoras erstanden (keine Sorge, sie sollen auf 15 aufgestockt werden) von denen ich der Meinung war es wäre auch der pygmeaus wie ausgezeichnet. Die zufällige Suche nach Informationen belehrte mich eines besseren :evil: Da im Mergus Ausgabe 2006 nichts zu finden war suchte ich erstmal hier im Forum und klickte neugierig auf den hastatus, der ja doch meinen irgendwie ähnlicher sah als der pygmeaus.. *seufz*
Anbei nochmal ein Foto meiner kleinen Bande. Muss ja gestehen, irgendwie ärgert mich das doch ziemlich. Zumal der gute Händler die Tiere auch noch selbst züchtet.. Gerade er sollte den Schimmer davon gehabt haben..
Man ist halt nirgends sicher ^^

Wenn hier auch zuuuufällig ein "Profi" mitliest, warum ist die Corydoradinae den Schwielenwelsen zugeordnet :?: Ist der Schwielenwels damit immer ein Panzerwels?! Kannte bisher aus der Familie nur den Megalechis thoracata :?:

Fragen über Fragen und ich hoffe auf eine Antwort :)

Grüße,
Bianca
 

Anhänge

  • Corydoras.jpg
    Corydoras.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 100


Moin Bianca,

das ist ganz klar der hastatus, aber dennoch kein Grund zum Ärgern: ;-)
Sind ganz putzige Tiere und erheblich weniger scheu als die Pygmeen. ;-)
Ich hab beides und nicht den Hauch einer Ahnung, ob die pygmaeus überhaupt noch vollzählig sind, da ich immer nur vereinzelt mal einen sehe, während die hastatus immer voll mittendrin im Geschehen sind. :mrgreen:

Gruss,
Britta
 
Hi Britta :)

Niedlich sind sie auf alle fälle :D Könnt mich totlachen wie die sich bei den Kampffischen verhalten.. Jagt das Weib das Männchen oder andersrum hantieren sie mittendrin als Streitschlichter oder schwimmen total dreist als Kolonne hinterher :D :D Also weggeben kommt natürlich nicht in Frage ^^

Wie ich das herauslese kann ich also die beiden Arten ruhig zusammen halten (also die Corys)? Da frage ich jetzt mal nach wieviele ich denn im Maximum in meinem 54L haben darf? Wie gesagt, mein einziger weiterer Besatz bleibt das KaFi-Paar wovon maximal noch ein Weib dazu soll, wenn ich denn mal ein wunderschönes sehe ;)
 
Moin Bianca,

mit den hastatus hast Du Corys, die sich sehr häufig im mittleren AQ-Bereich aufhalten und eher Freischwimmer als Bodenbewohner sind.
15 - 20 würde ich davon dann schon reinsetzen und es können auch nochmal soviel an pygmaeus rein, wenn's denn sein muss.
Ich würde allerdings, sofern noch keine pygaeus drin sind, doch lieber nur bei einer Art bleiben, sieht einfach in grosser Menge beeindruckender aus! ;-)

Gruss,
Britta
 
Aloha! ^^

Na damit hast du mir ja super geholfen :)
Dann bleibe ich bei der einen Art und stocke nochmal richtig auf <3

Vielen Dank! :)

P.S.: Es sind alle 5 von der Art, also der Händler hatte keinen Mischmasch im Becken..
 
Moin Bianca,

wenn Du die Telefonnummer von einem sehr guten Züchter in Hannover brauchst, sag Bescheid. ;-)

Ich weiss zwar nicht genau, ob der gerade auch hastatus hat, aber ich weiss ganz genau, dass er jemanden kennt, der welche zieht und sie dann auch besorgen könnte.
Von dem hatte ich meine nämlich auch und bin sehr zufrieden.
Preislich im Vergleich zum Handel ist das nämlich ganz interessant, vor allem, wenn man grössere Mengen plant. ;-)

Gruss,
Britta
 


Oben