Hallo
Nachdem sich mein Harem von Dicklippigen Fadenfischen ausgiebig in unserem Gesellschaftsbeckenmiteinander miteinander vergnügt hatte, haben wir nun die Bescherung...die ganze Schwimmpflanzendecke wuselt nur so vor kleinen Larven. Das Männchen bewacht das Gebiet noch sehr scharf. Da ich in diesem Becken noch verschiedene Salmler mit drin sind, möcht ich die Jungen gern separieren um sie nicht gleich als Leckerli enden zu sehen.
1.Frage: in einen sog. Laichkasten ins elterliche Becken oder separat in ein kleines Aufzuchtbecken?
2. Frage: Wie krieg ich die aus dieser Schwimmplanzendecke überhaupt raus?..alles voller Entengrütze, Muschelblumen und Froschbiss.
Hab ja ne Idee, weiss nur nicht ob die auch so recht funktionieren würde: Ein Stück feine Gaze ausgebreitet und an den Enden gepackt und so unter die Pflanzendecke...damit könnt ich doch theoret. die Pflanzen samt den kleinen "rausheben" und dann umsetzen..oder hab ich was nicht bedacht?
Danke schonmal für eure Antworten!!
Nachdem sich mein Harem von Dicklippigen Fadenfischen ausgiebig in unserem Gesellschaftsbeckenmiteinander miteinander vergnügt hatte, haben wir nun die Bescherung...die ganze Schwimmpflanzendecke wuselt nur so vor kleinen Larven. Das Männchen bewacht das Gebiet noch sehr scharf. Da ich in diesem Becken noch verschiedene Salmler mit drin sind, möcht ich die Jungen gern separieren um sie nicht gleich als Leckerli enden zu sehen.
1.Frage: in einen sog. Laichkasten ins elterliche Becken oder separat in ein kleines Aufzuchtbecken?
2. Frage: Wie krieg ich die aus dieser Schwimmplanzendecke überhaupt raus?..alles voller Entengrütze, Muschelblumen und Froschbiss.
Hab ja ne Idee, weiss nur nicht ob die auch so recht funktionieren würde: Ein Stück feine Gaze ausgebreitet und an den Enden gepackt und so unter die Pflanzendecke...damit könnt ich doch theoret. die Pflanzen samt den kleinen "rausheben" und dann umsetzen..oder hab ich was nicht bedacht?
Danke schonmal für eure Antworten!!