Colisa Labiosa ...Larven umsetzen, aber wie???

Hallo

Nachdem sich mein Harem von Dicklippigen Fadenfischen ausgiebig in unserem Gesellschaftsbeckenmiteinander miteinander vergnügt hatte, haben wir nun die Bescherung...die ganze Schwimmpflanzendecke wuselt nur so vor kleinen Larven. Das Männchen bewacht das Gebiet noch sehr scharf. Da ich in diesem Becken noch verschiedene Salmler mit drin sind, möcht ich die Jungen gern separieren um sie nicht gleich als Leckerli enden zu sehen.

1.Frage: in einen sog. Laichkasten ins elterliche Becken oder separat in ein kleines Aufzuchtbecken?
2. Frage: Wie krieg ich die aus dieser Schwimmplanzendecke überhaupt raus?..alles voller Entengrütze, Muschelblumen und Froschbiss.
Hab ja ne Idee, weiss nur nicht ob die auch so recht funktionieren würde: Ein Stück feine Gaze ausgebreitet und an den Enden gepackt und so unter die Pflanzendecke...damit könnt ich doch theoret. die Pflanzen samt den kleinen "rausheben" und dann umsetzen..oder hab ich was nicht bedacht?

Danke schonmal für eure Antworten!!
 


Kannst du die Kleinen nicht mit einem Schlauch in einen Eimer absaugen? Dann kannst du sie ohne Problem umsetzen. Oder geht das nicht wegen der Pflanzen.
Wenn du kein Aufzuchtbecken hast, das du verwenden kannst, würd ich an deiner Stelle einen Laichkasten verwenden, da ersparst du dir das einlaufen des Zuchtbeckens. Wenn die Larven zu klein sind, kannst du das Netz eines Netzablaichkasten in einen Plastikablaichklasten hängen. So hab ich das bei meinen Barschen gemacht.

Hoffe das hilft dir weiter...
 
Hallo

Also ich habs jetzt so gemacht, dass ich die gesamte Pflanzendecke samt den Kleinen mit der Gaze-Konstruktion abgefischt und in ein separates Becken gesetzt hab. Bis jetzt gehts den Winzlingen gut, ich hoffe das bleibt so. Hab gerade gemerkt, dass schon wieder neue Eier mang dem Grünzeug dabei waren, die schlüpfen gerade...faszinierende Eier mit Schwänzen :D

Lg
Micha
 


Oben