CO2 von Nutrafin gekauft!



Da bin ich wieder :wink: hab wieder mal eine frage seufz, bei mir kommt jetzt 4 Bläschen in eine Minute aus dem schlauch das ist doch zu wenig oder? muß ich da nach einem tag schon ein neues gesöff mischen? :lol: kann ja sein das ich zu wenig hefe (obwohl ein bischen mehr wie ein teelöffel hab ich hinzu getan) oder der gärbehälter ist zu kalt oder?

Tom!
 
ich habe etwa 10 Blasen, aber das reicht vollkommen aus. Probiers mit mehr Hefe oder stell den Behälter wärmer, dann sollte es klappen.
 
Könnte ich jetzt zum beispiel den deckel aufmachen und nochmal hefe hinzu tun? oder muß ich dann komplett neu breuen? und kann ich den schlauch der auf dem deckel sitzt einfach abziehen oder kommt da wasser raus weil das andere ende ja im aquarium an dem reactor ist oder muß ich den auch immer aus dem aquarium holen? so das waren die letzten fragen :wink: danke!


Tom!
 
Du kannst die Hefe einfach nachfüllen. Neu ansetzen brauchste nicht. Eigentlich sollte kein Wasser aus dem Schlach laufen, aber ich habe vorsichtshalber ein Rückschlagventil eingebaut.
 
Ich hab den Gärbehälter mal in einem eimer mit lauwarmes wasser getan und jetzt läuft es besser :wink: also war bestimmt zu kalt, da muß ich mir mal watt einfallen lassen damit der behälter schön warm bleibt und nicht immer ins wasser tun muß!
 


Ich hab jetzt mal nen paar Tage abgewartet. Die Originalzutaten wo dabei waren funktionieren auch ... aber halt erst nach 3-4 Tagen ist der Gärungsprozess so richtig losgegangen. Alle 3-4 Sekunden steigt jetzt eine CO2 Blase durch die umgekehrte Kugelbahn nach oben :)

Aber ein Nachfüllpack werde ich mir nach den ganzen Tips hier garantiert nicht kaufen ... der Weg zur Küche ist nur 5m .. da hats das ja alles *grins*
 
Hallo also das mit dem Tortenguss, zucker und Hefe klappt ja, wenn ich es anschließe dann kommen auch sofort die bläschen (so 25-30 bläschen in der minute), dann wird es aber immer weniger und nach 1-2 stunden kommen nur noch 3 bläschen in der Minute :( ich denke mal mein gärbehälter ist dann zu kalt also was da drinnen ist denn wenn ich es öffne dann ist die masse auch kalt und ich hab den behälter schon in einer decke gehüllt damit es warm bleibt und der wohnzimmer ist eigentlich auch immer schön warm :lol: . Wie kann ich den behälter denn noch warm halten damit die bläschen gleichmäßig in der minute die bläschen ausstoßen kann? Also neben der JBL christal profi steht datt dingen schon aber der filter ist ja auch nicht so warm das er den behälter aufwärmen kann, ich hoffe ihr habt ne logische lösung für mich?

Tom!
 


Oben