Co2 ueber "Carbo Plus Zac"

Hallo,
bin bei 3,2,1 auf Carbo Plus Zac gestossen, kann mir jemand etwas ueber dieses geraet sagen, zb ueber die preise der ersatzkohle, ob das prinzip einwandfrei funktioniert, erfahrungen usw....
hab ein 240l becken ph 7,5 und kh 5....funktioniert es bei diesen werten bzw bei niedrigem kh?
Hab unter "suche" 2 threads gefunden die aber nicht wirklich auf das geraet eingehen.
Ich bin mal gespannt was ihr dazu sagt!?!





http://cgi.ebay.de/Carbo-Plus-Zac-CO2-a ... dZViewItem
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

nach der Messe am Wochenende in Hannover (siehe sonstiges) waren wir noch in einem AQ-Geschäft. Die hatten dort dieses Gerät im Einsatz und Frank fragte nach der Funktion: Aussage des Inhabers: Né Co2 Flasche ist besser.
 
Denk ich mir fast auch, wenn diese Kohleplatten um die 15 eus kosten und einen Monat halten, wird co2 ueber die flasche wohl guenstiger sein. Ausserdem ist die platte im aq, also muss man beim wechsel immer ins aq greifen und jenachdem wo man sie montiert hat ist dies laestig!
HAb mich mittlerweile fuer co2 aus der flasche entschieden, muss nur noch gekauft werden :!:
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Also bei mir hält eine Kohle ein halbes Jahr, läuft ja nur wenn Licht an ist und dann hab ichs grad mal auf halber Kraft laufen im 300er.

Also ich bin damit voll zufrieden und die Pflanzen anscheinend auch.

MfG Torsten
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Wobei mir immer noch schleierhaft ist, wie man bei Einleitung von elektrischem Strom in das Aquariumwasser durch Elektrolyse die Kohle in Lösung bekommt und nur die - und nicht nur die KH auflöst (die ja schon gelöst ist) ?

mfG Anton Gabriel
 

JoKo

Mitglied
Hi Anton,

erklären kann ich Dir das nicht. Aber ich bin mir sicher dass der Carbo funktioniert. Ich hatte ihn mal, es wurde nachweisbar CO2 erzeugt, und es wurde nachweisbar die KH reduziert. Und zumindest rein subjektiv war es auch positiv für die Pflanzen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ja dass die KH weniger wird ist klar - daraus entsteht ja CO2 bei deren Vernichtung - ich glaub irgendwann werd ich doch mal so ein Ding durchmessen.

mfG Anton Gabriel
 
Hallo!

Ich kann da Torsten bestätigen,habe an meinem 450 Liter-Becken 2 Carbo Plus tagsüber 11 Stunden auf Stufe 4 von 10 laufen,die Platten halten etwa 7 Monate und die Pflanzen wachsen deutlich besser als ohne(wie auch von Joko beobachtet).
Also funktioniert das Prinzip des Gerätes anscheinend auch....

Ob Carbo oder Gasflasche ist wohl reine subjektive Geschmackssache,ich mag halt persönlich keine Druckgasflaschen und habe mich daher für ersteres entschieden....

Viele Grüße!
Heiko
 
Oben