Co2 brauch ich das?

Hey an alle,

also mein Problem ist, meine Pflanzen gehen ein und sind löchrig wie auch an den Stellen braun.
Die Pflanzen sind 3 Tage alt nach dem ich sie eingepflanzt habe.
habe schon gehört das es sein kann das der Co2 gehalt zu wenig ist.
Meine Werte:
Nitrat 50 (sinkt)
Nitiri 0
Kh 2
ph 6,8
Wie kann ich heruasfinden ob eine Co2 anlage sinvoll ist?
Bitte um schnelle Antwort, denkt an meine Pflanzen :)


Mfg Rico
 
dddonaldduck schrieb:
Hey an alle,

also mein Problem ist, meine Pflanzen gehen ein und sind löchrig wie auch an den Stellen braun.
Die Pflanzen sind 3 Tage alt nach dem ich sie eingepflanzt habe.
habe schon gehört das es sein kann das der Co2 gehalt zu wenig ist.
Meine Werte:
Nitrat 50 (sinkt)
Nitiri 0
Kh 2
ph 6,8
Wie kann ich heruasfinden ob eine Co2 anlage sinvoll ist?
Bitte um schnelle Antwort, denkt an meine Pflanzen :)


Mfg Rico

HI,ob du co2 braucht kann man so nicht sagen,da es noch andere faktoren wie zb.licht,nährstoffe,art der pflanze....

guck mal:

pflanzen-algen-f4/angaben-bei-problemen-mit-pflanzen-algen-t9580.html

Wenn die pflanzen neu bei dir sind ,müssen sie sich erst an dein wasser gewöhnen.
Wie lange läuft dein becken schon und was für pflanzen hast du??

gruss
 
Also das Becken läuft schon eine Weile, aber mache seit 1Monat jede Woche Wasserwechsel da mein Nitrat zu hoch war dies ist aber gut gesunken. Meine Pflanzen sind groß Teils alle eingenagnen und kaputt gewesen.
Habe eine Woche bevor die Pflanzen kamen den Kies gereinigt und ca 40 Liter von 112L gewechselt. Gebe nach jedem TWW Sera nitrivec dazu und alle 2 Wochen den Dünger von Dennerle V30.
Habe jetzt Angst das meine pflanzen wieder kaputt gehen. mein Licht läuft von 9Uhr-20.40Uhr.

* Echinodorus bleheri
* Ludwigia repens
* Ludwigia glandiosa
* Micranthemum umbrosum
* Bacopa monnieri
* Hygrophila polyserma
* Micranthemum micranthemoides
* Bacopa caroliniana
* Cryptocoryne wendtii
* Lilaeopsis nov. zeland.

Mfg Rico
 
Hallo Rico,

die Frage wegen Beleuchtung ging denke ich weniger um die reine Beleuchtungszeit sondern mehr, um die W und Anzhal der Lampen, ob T8 oder T5.

Ich denke die Beleuchtungszeit passt schonmal.

Werden die Blättern braun und verfaulen fehlen meist Nährstoffe. Ich denke da du mit sicherheit nicht mit AktivKohle filterst liegt das Problem wo anders. Haben deine Pflanzen zum Beispiel Düngekugeln bekommen (die Wurzelzehrer)?
Ich selber verwende den Dennerle V30 nicht, soweit ich aber weiß, heißt V30 doch Verwendung aller 30 Tage!?

Gruß

Marco
 
Hallo,
habe T5.
Der v30 dünge ich alle 2 Wochen. Und es hat acuh an Eisen gemangelt da habe ich jeden Tag einen Eisendünger rein (fachhändler), der acuh gut wegging.
Kannst du mir einen guten Düner empfehlen?

Mfg Rico
 
also erstmal vorab ..... pflanzen brauchen manche stoffe einfach um stoffwechsel zu betreiben, darunter auch CO2, besser gesagt Kohlenstoff. dieses führst du ja auch beim WW zu aber meist in zu geringer menge. ohne die essentielen stoffe wird es zu stagnation beim pflanzenwuchs kommen. P,N,K und Spurenelemte kommen ja meist vom volldünger und futter der fische.

ohne wasserwerte lässt sich eh wenig sagen (gh zwecks Mg und Ca, PO4 ,Fe und CO2)


such mal unter ferrdrakon oder auch tropica pflanzennahrung und noch paar andere sind gute volldünger mit denen du günstig einen anfang machen kannst.


mfg martin
 
Hallo Rico,

ich bin auch noch auf der Suche nach "dem" Dünger. Momentan dünge ich mit EasyLife ProVito und EasyCarbo. Bin allerdings nicht vollends überzeugt und werde mir wohl demnächst (wenn die Flaschen alle sind) das Paket von Dennerle bestellen (E15, S7, V30). V30 ist ja der Spezialdünger, allerdings hat der E15 auch wichtige Spurenelemente. Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber ich würde wohl ne Kombi aus E15 und V30 probieren.

Du bist allerdings nicht auf alle meine Fragen eingegangen! Das du T5 hast weiß ich ja nun, aber wieviele Röhren sind es und wieviel Watt haben die? Reflektoren drauf? Haben deine wurzelzehrenden Pflanzen Düngekugeln bekommen?

Viele Grüße

Marco
 
Hallo marco,

Also über die Easy-Life Produkte habe ich bis jetzt nur gutes gelesen.
Ja der E15 von dennerle ist ja der Eisendünger aber ich habe schon einen Eisendünger und das Düngesystem beinhaltet ja acuh Vita Mix. ist auch eine sehr kostenspielige Sache. Ich wollte mal wissen ob es eine Möglichkeit wäre den V30 jede 2. Woche zu benutzen und Easy Carbo zu kaufen und damit jeden Tag düngen glaubst du das ist eine gute Alternative. Und täglich noch meinen Eisendüner?

Es sind doch T8 Lampen 2x 20Watt 60cm (Sun-Glo und Aqua-Glo) erst gewechselt.
Ich habe auf meinen alten Pflanzen noch leichten Algenbefall ist das jetzt schlimm wenn ich Protalon verwende seit Sonntag jetzt. Macht das den neuen Pflanzen was aus?

Mfg Rico
 
Von Algenbekämpfungsmitteln halte ich persönlich garnichts. Die Mittel entziehen i.d.R. die Nährstoffe, da Algen aber auch Pflanzen sind, schädigt es aber in gleichem Maße deine Pflanzen, weil auch die keine Nährstoffe mehr bekommen.

EasyCarbo ist lediglich ein flüssiger CO2-Dünger, den ich täglich einsetze, zusätzlich zu meiner Bio-CO2-Anlage (eigenbau nach Anleitung hier im Forum). Meine Algen gehen langsam zurück, allerdings leider zu langsam, da ich ein wenig ungeduldig bin. Meine Pflanzen gedeihen seit CO2-Zuführung auch wieder wunderbar und ich nehme an, das es am CO2 liegt, weniger an den EasyLife-Produkten, die aber sicher auch nen Anteil daran haben. Die nutze ich allerdings schon einiges länger als ich die CO2-Anlage habe.
Der Preis von den EasyLife-Zeugs ist gut, allerdings bin ich wie gesagt nicht überzeugt. Wenn du mal paar mehr Meinungen liest, relativiert sich deine Aussage auch wieder, das du nur gutes gelesen hast.

Ich habe jetzt nochmal bei Dennerle geschaut und die empfehlen V30 an jedem 30. des Monats zu verwenden, also qasi 1x im Monat. Den Eisendünger solltest du sicherlich lassen, wenn du schon sagst, der Eisengehalt im Wasser ist zu niedrig.

Was ich noch nutze sind Düngekugeln, welche ich nach Anleitung hier ausm Forum gemacht habe (Ton und NPK-Dünger). Aber das habe ich erst vor einigen Tagen gemacht, sodass ich keinen Erfahrungsbericht abgeben kann.

Die Lampen sind aus meiner Sicht ok, evtl.noch Reflektoren draufpappen.

Da du ja aber auch schreibst, du hast Algen- und Pflanzenprobleme, wären Besatz und Wasserwerte wichtig. Wenn deine Algen wachsen und deine Pflanzen verkümmern, scheint nicht nur ne Kleinigkeit nicht zu stimmen.

Liebe Grüße

Marco
 
Oben