Co2 Anlage NEU für 100€ , Erfahrungen ??

Einen schönen guten Abend allerseits !

Ich möchte gern in meinem 25L Garnelenbecken eine Co2 Anlage installieren.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität einer solchen Anlage?
Ebay: 130174894570

Gibt es überhaupt großartige Unterschiede oder Details auf die ich als Anfänger bei der Anschaffung achten sollte?


Vielen Dank schonmal im voraus !
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Philipp,


die Anlage ist vollkommen ausreichend und Qualitativ sehr gut.
Der Verkäufer ist auch sehr zuverlässig.

Preisunterschiede machen die unterschiedlichen
  • Zugabegeräte,
  • die Flaschengröße und
  • die Markennamen
aus.
Letzteres macht die Anlage aber auch nicht besser und den Kundenservice für ein Produkt mitzubezahlen, das eh nicht so schnell kaputt zu kriegen ist, sehe ich persönlich nicht ein.

Ich habe mit meinem NoName-Druckminderer und meinem Nachtabschaltventil aus der Bucht sehr gute Erfahrungen bezüglich Handhabung und Dichtigkeit gemacht.


Viele Grüße
Thomas
 
Hi, also ich habe auch so eine "noname" anlage und bin sehr zufrieden. achja ich denke für so ein kleines becken brauchst du keinen flipper, da reicht ein lindenholzausströmer total aus. (hab ich auch, hab meine anlage nämlich auch an meinem 25 liter garnelenbecken). denn wenn du dir den sparst kannste auch ne andere anlage kaufen, wenn du eine günstigere findest. :wink:
 
danke, das hat mir schonmal weiter geholfen.

Da ich in dem kleinen Becken hinter dem HMF wenig platz habe, werde ich mich wohl für einen anderen Ausströmer entscheiden.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich selbst habe vor ca. einem Jahr die selbe Anlage für eine Bekannte besorgt und sie läuft bisher wirklich super. Der Flipper nimmt nicht sehr viel Platz in Anspruch, da er flach an die Scheibe gemacht wird.
Der Shop, den Du da heraus gesucht hast ist auch voll in Ordnung. Ich hatte die Anlage am Sonntag erstanden, mit PayPal bezahlt und am Mittwoch war sie bei mir. Die Nachtabschaltung ist schon vormontiert.
Ich würde den Flipper nicht gegen einen Ausströmer tauschen, da ich befürchte, dass man so mehr Gas benötigt.

Grüßle Wolf
 
@Bonsaibaum

Ja klar, das mit der kleineren Variante war auch auf den Flipper bezogen.
Wieviel Co2 brauchst du denn so für dein 25L Nelenbecken?
Hast du einen Blasenzähler dazwischen, oder machst du das Pi*Daumen über den Lindenholzausströmer?

@Wolf

Danke für deinen Erfahrungsbericht !!
 
Hi, also ich habe ca 1,5 blasen die minute und das reicht völlig aus. ich habe einfach den schlauch ins wasser gehalten und mich mit ner stopuhr daneben gesetzt. joa geht ganz schnell... innerhalb von 2min is das eingestellt :wink: . musste seit dem kauf auch noch nicht auffüllen lassen, achja, hab ne 350gramm flasche.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

1,5 Blasen pro Minute?

Da würde ich beim Zählen einschlafen :mrgreen:

Hab noch einen Micro-Perler von Dennerle rumfliegen. Haste dafür eventuell Verwendung?

Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Für 7,50 Euro (inkl. Versand) würde ich ihn Dir überlassen.
Die Membrane ist leider etwas veralgt, was aber auf die Funktion keinen Einfluss hat. So weit ich weiß gibts die auch einzeln nachzukaufen.


Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • dennerle Micro-Perler.jpg
    dennerle Micro-Perler.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 87
Oben