Co 2 Anlage JBL Proflora 1

Hallo,

auch wenn ich seit Jahren Aquarianer bin ist eine CO2 Anlage Neuland für mich. Daher hätte ich noch 1-3 Fragen an euch.
Ich habe letzte Woche eine gebrauchte Jbl Proflora 1 gekauft. Heute habe ich dazu noch einen Dennerle Co 2 Dauertest (EI) und einen Diffusor geholt.

Meine Frage zum Dauertest

Wo bringe ich den am besten an bei meinem Juwel Vision 180 ?
Ich habe den jetzt vorne rechts an der Frontscheibe angebracht (rechts hinten ist der Innenfilter).
Ist die Höhe egal ?

Den Diffusor wollte ich dann hinten links im Becken anbringen so bekommt der noch ein bisschen von der Strömung ab um das Co 2 besser zu verteilen. Kann ich das so lassen ?

2. Frage ich habe dummerweise keinen Blasenzähler geholt. Wie kann ich dann das CO2 am besten dosieren ? Ich dachte so langsam rantasten mit dem Co2 dauertest. Wie schnell reagiert denn der Dauertest auf Veränderungen ? dauert das Stunden oder eher Tage ?

Ist es ratsam erst einmal den Dauertest einen Tag zeit zu gönnen bevor ich die Anlage anschalte ?

Grüße Christoph
 
Hallo,
den Dauertest kannste so hängen lassen. Wenn das Wasser halbwegs gut umgerührt wird, ist der Co2-Gehalt überall gleich.
Den Diffusor sollte man schon in die Strömung setzen - das Co2 soll sich halt gut verteilen.
Was den Blasenzähler betrifft - nützlich ist er schon. Wenn Du keinen kaufen willst, lass die Anlage noch aus, häng mal das Ei rein und warte ca. 6-8 Stunden ab. Dann sollte sich die Farbe angepasst haben. Je nach vorhandenem Co2-Gehalt stellst Du dann die Anlage ein.

Grüße
Phillip
 
Hi,

so habe die CO2 Anlage nun seit 1 Tag in Betrieb. Habe den Diffusor wieder rausgeschmissen (Schade ums Geld) und den JBL Vario Reaktor angeschlossen. Funktioniert super und ich will nun erstmal mit 30 Blasen/Min. langsam anfangen.Der CO2 Dauertest hat auch schon leicht reagiert.

Grüße Christoph
 
Oben