Caridina/Neocaridina sp. "Mini-Japonica" wer weis was?

Hallo,

ich halte diese hübschen Tierchen nun schon seit einer Weile,
allerdings gibt es da fast null Infos zu denen :?
Das einzig vernünftige was ich finde ist das Artenblatt der AG Wirbellose.

Meine Fragen:
- Kommt es euch auch so vor, das sie ein klein wenig kleiner als andere Neocaridina sind?
- Sind es nun Caridina oder Neocaridina, mir kommt es vor als wären sie noch nicht richtig bestimmt?
- Es scheinen mir problemlose vermehrungswillige Pfleglinge, ist das bei euch auch so?
- Sind sie selten im Handel? Ich habe meine privat ertauscht.
- Sind die Farben der Marmorierung bei euch auch variabel zwischen Grün- und Blautönen, gibt es rötliche? Rückenstriche?
- von wo werden sie importiert?
- mit welchen Garnelen sind sie verwandt?

LG, Pia
 
Hi!

Zu dem Thema schreiben die Logemänner einiges in ihrem Buch "Faszination Bienengarnelen"
Ich muss jetzt los aber ich kann mal später die nötigen Informationen daraus entnehmen.
Grüße,
Mat
 
Hi!

Sind es nun Caridina oder Neocaridina, mir kommt es vor als wären sie noch nicht richtig bestimmt?
http://www.wirbellose.de/klotz/neocaridina.html
Es scheinen mir problemlose vermehrungswillige Pfleglinge, ist das bei euch auch so?
Bei mir: ja.
Jedoch haben viele Leute Probleme, aus welchen Gründen auch immer.
Die Logemänner begründen das aus der Tatsache, das die Garnelenart zwar viel verbreitet ist, aber trotzdem noch keine detaillierten wissenschaftlichen Untersuchungen vorliegen. (Fast) Alles was wir über diese Garnelen wissen erschließt sich aus Erfahrungswerten vieler Züchter, präzise Untersuchung auf die man sich beziehen könnte liegen nicht vor. Fazit: eigentlich wissen wir nicht viel über die Tiere.
Sind sie selten im Handel?
Das kann ich dir nicht im allgemeinen beantworten, aber mein Händler hat sie immer wieder mal.
von wo werden sie importiert?
Das ist eine Frage die etwas mysteriös umnebelt ist.
In der Literatur wird der Herkunftsort als "Großraum Hongkong" beschrieben, etwas präziser ist die Angabe "in den Bergbächen von Victoria Peak, Hongkong Island". Es haben jedoch einige Züchter, unter anderem die Logemänner, Expeditionen nach Hongkong gemacht und nur kärgliche bis keine Funde erbeutet.
Einheimische sagen die Garnele würde ursprünglich aus Südchina importiert worden sein, in der Nähe des Festlandes, vermutlich aus der Provinz Guangdong.
Wie du siehst: es gibt keine definitive Antwort auf deine Frage, zumindest nicht auf "von wo wurden sie ursprünglich importiert", heutzutage gibt es ja genug Nachzuchten sodass so gut wie garkeine Wildfänge verkauft werden.
- Sind die Farben der Marmorierung bei euch auch variabel zwischen Grün- und Blautönen, gibt es rötliche? Rückenstriche?
Ich halte mir ja nur Crystal Reds, von daher kann ich dir keine auf Erfahrung basierenden Antworten liefern. Aber ich habe schon oft gesehen/gelesen das es die von dir erwähnten Zeichnungen geben soll.

Sollte ich noch mehr in Erfahrung bringen, sage ich Bescheid.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :wink:
Grüße,
Mateusz
 
Oben