Cabomba caroliniana / Grüne Haarnixe

Hallo Leute,

Ich habe mit vor ca. 4 Wochen 8 von diesen Grünen Haarnixen für mein 160L Aq besorgt. Bin bestens mit den Pflanzen zufrieden. Meine Baby Guppies lieben sie abgöttisch.

Mein Problem ist nur sie waren zwischen 15 und 20 cm Groß. Nun ragen sie vom hinteren Teil meines Aq´s bis zum oberen AQ rand nach vorne. Das Zeug wächst das ist nicht normal ;)

Kann ich die einfach da abschneiden wo sie im Wasser schon wurzeln bekommen haben oder wie stutze ich die richtig zurück ohne das sie mir alle eingehen.

Find die ja super schick nur rumgewucher ist auch nicht so ansenlich im AQ.

Wäre schön wenn mit dazu einer was sagen könnte.

mfg
Sweety
 

May

Mitglied
Hi, einfach anknipsen und wieder in den Boden stecken. Der Kopfsteckling muss min. 10cm lang sein.
 
Hi,

Bekommen die Pflanzen dann einfach einen neuen Kopf ? Wenn ich die abknipse ist der doch weg... Die sollen ja weiter wuchern... Will davon ja noch mehr für meine andern 3 AQ´s...

mfg
Sweety
 
A

Anonymous

Guest
:roll: ähm, in der Mitte abschneiden, dann bleibt da der Kopf dran... und von den abgeschnittenen Pflanzen, da bilden sich Seitentriebe...
MfG
 
Sweety schrieb:
Hi,

Bekommen die Pflanzen dann einfach einen neuen Kopf ? Wenn ich die abknipse ist der doch weg... Die sollen ja weiter wuchern... Will davon ja noch mehr für meine andern 3 AQ´s...

mfg
Sweety

Du knipst die oberen 10-20cm ab und steckst diese wieder in den Kies. sie schlagen ganz schnell neue Wurzeln.

Den Rest wurde ich rausziehen, der Stiel geht eh ein, wenn Du den oberen Teil abnimmst. Bei mir verzweigen sie sich auch schon mal, so dass ich von einer grossen Pflanze 2-4 neue Stecklinge habe... weiss inzwischen auch kaum mehr, wohin damit. Zur Zeit verfüttere ich die Überbleibsel an die Kois im Gartenteich meiner Eltern ;-) denen scheint es zu schmecken, sie verputzen es jedenfalls sehr schnell...

Die Cabomba, die ich aus dem Aquaristik-Laden habe, wächst noch halbwegs normal, aber ich habe auch welche von IKEA, die sind seit einem Monat im Becken und jeder Steckling hat es in einem Monat auf knapp anderthalb Meter und zusätzlich 4-8 Verzweigungen gebracht, habe sie gestern radikal gegärtnert... das ist doch echt krank... und Nitrat ist in dem Becken mit IKEA-Cabomba nicht mehr messbar, in dem mit normaler Cabomba schon....

viele Grüsse
Magdalene
 
Hi,

Jo ich find die Dinger Super !
Habe keine Probleme mit Algen oder Nitrat oder so.
Kann die nur empfehlen. Dann werde ich dir morgen im laufe des Tages mal Ernten und welche meiner Nachbarin zukommen lassen. Die wird sich sicher freun ;) .
Habe heute mal gelesen das die 30-80 cm groß werden... Aber anderhalb Meter das doch echt der Wahnsin !
Denke ich hab eine gute Wahl getroffen ;)
Mein Pflanzbecken wir nun bestimmt morgen aus allen nähten platzen :)
Wird Zeit das ich meine anderen beiden wieder ans Laufen bekomme.

@ Fighter
Ich meinte nicht das ich die Köpfe abknipse...
Sondern ob die Pflanze wo ich den Kopf wegnehme (sprich die 20 cm) ob die einen neuen bekommen oder einfach eingehen ;) Habe mich wohl undeutlich ausgedrückt ;)

mfg
Sweety
 
Sweety schrieb:
Habe heute mal gelesen das die 30-80 cm groß werden... Aber anderhalb Meter das doch echt der Wahnsin !

Ja, ich habe auch dumm geguckt und es war echt schwierig, die so aus dem Aquarium zu holen, dass sie unter eigenem Gewicht nicht brechen. Allerdings wie gesagt nur bei der Cabomba von IKEA, die normale Cabomba aus dem Aquaristikladen wächst viel langsamer.

viele Grüsse
Magdalene
 
Hallo,

hast du noch was von der IKEA Cabomba und möchtest die vielleicht loswerden? Würde gerne welche nehmen!
 
Oben