braune Algen im Malawibecken, bitte um Hilfe

Hallo Zusammen,

ich habe seit 2 Jahren ein Malawibecken, vorher etwa 10 Jahre ein Gesellschaftsbecken. Ich habe das Becken im Dez. 2011 eingerichtet und nun, vor 14 Tagen musste ich es erneut räumen und habe es eben neu eingerichtet, mit neuen Steinen. Dazu nutzte ich, wie beim ersten Mal auch (ganz zu Beginn waren es die weißen Kunssteine, aber nicht lange - auch da war das Problem das selbe), grauen Basalt.

Auf diesem habe ich nun nach etwa einer Woche sofort wieder den Beginn mit den braunen Algen, sie überziehen die Steine und den Sand, auch an der Scheibe in kleinen Kratzern sammelt es sich. SOFORT kann man reagieren und mittels Pinsel die Steine säubern, geht aber nicht mehr zu 100%. Es bleiben schon nach einer Woche braune Rückstände an den Steinen. Wenn man sie abpinselt so färbt sich um den Pinsel das Wasser leicht braun...

Licht habe ich aktuell von 18 bis 23 Uhr. Hatte auch schon 16 bis 23 Uhr, da wurde es schlimmer und ging schneller mit dem "Überzug' der Steine. Pflanzen wachsen auch eher nicht, aber werden meist auch angefressen und kümmern dann, haben aber auch die braunen Algen drauf.

Anbei drei Fotos, im linken Bereich habe ich die Steine 14 Tage im Becken, der rechte Teil ist erst 5 Tage drin. Im dritten Bild sieht man den Steinhaufen als ganzen.

Licht: 1xT8 36W Sera 6000K und hinten 1xT8 36W SylvaniaAqua Star 10000K, beide mit Reflektor. (hatte den auch schon entfernt, ohne Änderung)

Becken 150x50x60, 423 l

Filter: Eheim Prof3e 2078, eingestellt auf 750l/h

Boden Quarzsand

Fische: 36 Malawibarsche

Wasserwerte:

Temperatur: 25 Grad

No²: n.N.

No³: n.N.

Ph: 7,5 - 8,0, dazwischen...

Gh: 16°dH

Kh: 13°dH

Nh4: 0,0 -> Nh³: 0,0

- SERA Tröpfchentest -


Erwähnt werden sollte auch dass ich parallel dazu in einem anderem Raum ein Rio240 mit JBL701e und einer 38W T8 6000K mit Reflektor betreibe und das gleiche Problem habe. Dort leben meine eigenen Nachzuchten mit der gleichen Beleuchtungsdauer.

Bild links und rechts vergleichen, links 14-Tage-alte-Steine, rechts 5-Tage-alte-Steine, komplett zeigt den ganzen Haufen. Vor allem im unteren und linken/unteren Teil sieht man den braunen "Befall", der am Bild fast schon etwas grün aussieht, aber braun ist.

Würde mich sehr über Hilfe freuen, wenn ich habe es seit meiner Malawizeit nicht weggebracht, im Gesellschaftsbecken hatte ich bestenfalls grüne Algen, und die in Maßen...

Schöne Grüße

Michael
 

Anhänge

  • links.JPG
    links.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 131
  • rechts.JPG
    rechts.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 118
  • komplett.JPG
    komplett.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 127

fischolli

R.I.P.
Moin,

vorweg, ich hab von Malawi und Tangajika keine Ahnung. Aber davon mal abgesehen, jkann ich beim besten Willen nichts Furchtbares auf den Bildern erkennen. Für mich habe die Steine etwas "Patina" angesetzt, was sie viel natürlicher aussehen lässt. Sind nicht viele Malawi-Barsche sogar Aufwuchsfresser, die sowas brauchen?

Ich würde mir an deiner Stelle wünschen, dass der REst auch so eine Farbe annimmt. :wink:

Gruß
 
Oben