Hallo zusammen,
ich habe pflanzentechnisch ein paar Problemchen mit einer der hinteren Ecken in meinem Aquarium.
Irgendwie scheint es dort allen meinen bisherigen Pflanzen zu dunkel zu sein, früher oder später gehen sie mir alle ein.
Aktuellstes Beispiel ist die Limnophila sessiflora, an die ich mich rangewagt habe, da sie ja nicht so ansprungsvoll sein soll wie viele Cabomba-Arten (mit einer von ihnen habe ich übrigens auch schon einen missglückten Versuch hinter mir). Die Pflanzen wachsen zwar wie blöde, so dass ich zwei Mal die Woche stutzen darf, unten aber gammeln sie nur vor sich hin und die Blätter fallen von den Stielen ab. Selbiges Problem hatte ich bisher auch mit Hygrophila difformis sowie Heteranthera zosterifolia.
Darauf, ständig die Kopfstecklinge neu einzupflanzen und die alten, „welken“ Pflanzenteile aus dem Boden zu reißen (was übrigens jedes Mal wieder etwas von dem Bodengrunddünger mit nach oben bringt und einfach nicht schön aussieht), habe ich keine Lust, darum suche ich jetzt nach einer Pflanzen, die unten nicht so viel Licht braucht.
Könnt ihr mir eine empfehlen? Am liebsten hätte ich dort irgendetwas schön dicht wachsendes, was Versteckmöglichkeiten für meine Fische bietet. Bisher im Becken sind im Hintergrund Vallisnerien, Echinodorus amazonicus und Hygrophila corymbosa.. und eben die Limnophila sessiflora, von der ich mich aber trennen möchte.
Außerdem finde ich Cryptocorynen generell nicht so schön, dementsprechend möchte ich Pflanzen dieser Gattung eher weniger in meinem Becken.
Meine für Pflanzen relevanten Wasserwerte:
PH: ca. 7,5
KH: 10
Temp: zw. 24 und 26°C
Die Abdeckung ist mit zwei Leuchtstoffröhren á 30W ausgestattet.
Ich hoffe sehr, dass ihr ein paar Tipps für mich habt.
Im Anhang noch zwei Fotos, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Vielen Dank im Vorraus.
LG, Annika.
ich habe pflanzentechnisch ein paar Problemchen mit einer der hinteren Ecken in meinem Aquarium.
Irgendwie scheint es dort allen meinen bisherigen Pflanzen zu dunkel zu sein, früher oder später gehen sie mir alle ein.
Aktuellstes Beispiel ist die Limnophila sessiflora, an die ich mich rangewagt habe, da sie ja nicht so ansprungsvoll sein soll wie viele Cabomba-Arten (mit einer von ihnen habe ich übrigens auch schon einen missglückten Versuch hinter mir). Die Pflanzen wachsen zwar wie blöde, so dass ich zwei Mal die Woche stutzen darf, unten aber gammeln sie nur vor sich hin und die Blätter fallen von den Stielen ab. Selbiges Problem hatte ich bisher auch mit Hygrophila difformis sowie Heteranthera zosterifolia.
Darauf, ständig die Kopfstecklinge neu einzupflanzen und die alten, „welken“ Pflanzenteile aus dem Boden zu reißen (was übrigens jedes Mal wieder etwas von dem Bodengrunddünger mit nach oben bringt und einfach nicht schön aussieht), habe ich keine Lust, darum suche ich jetzt nach einer Pflanzen, die unten nicht so viel Licht braucht.
Könnt ihr mir eine empfehlen? Am liebsten hätte ich dort irgendetwas schön dicht wachsendes, was Versteckmöglichkeiten für meine Fische bietet. Bisher im Becken sind im Hintergrund Vallisnerien, Echinodorus amazonicus und Hygrophila corymbosa.. und eben die Limnophila sessiflora, von der ich mich aber trennen möchte.
Außerdem finde ich Cryptocorynen generell nicht so schön, dementsprechend möchte ich Pflanzen dieser Gattung eher weniger in meinem Becken.
Meine für Pflanzen relevanten Wasserwerte:
PH: ca. 7,5
KH: 10
Temp: zw. 24 und 26°C
Die Abdeckung ist mit zwei Leuchtstoffröhren á 30W ausgestattet.
Ich hoffe sehr, dass ihr ein paar Tipps für mich habt.
Im Anhang noch zwei Fotos, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Vielen Dank im Vorraus.
LG, Annika.